Fotosession mit Amethyst-Stufe (Was ist das für ein Belag?)

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23876
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Fotosession mit Amethyst-Stufe (Was ist das für ein Belag?)

Beitrag von Wildflower »

Hier meine neueste Amethyststufe. Sie hat zwei kleine Citrinchen an der Seite und in den Spitzen Goethit-Sprengsel (vermute ich mal). Doch da ist auch ein duffer brauner Belag zwischen den Kristallen. Beim waschen und bürsten (mit einer weichen Handbürste) ging er nicht ab, aber er läßt sich mit dem Fingernagel abkratzen. Um was handelt es sich hier?
belag.jpg
belag2.jpg
Hier ist Citrinchen :D
citrin.jpg
citrin2.jpg
Goethit-Sprengsel
goethit.jpg
goethit2.jpg
Und hier ist die Stufe in voller Größe, 10,5 x 5,5 cm
7.jpg
Zuletzt geändert von Wildflower am 03.02.2011, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: Fotosession mit Amethyst-Stufe (Was ist das für ein Bela

Beitrag von PieterSit »

Hallo Blümchen, kann Dir leider nicht weiter helfen, aber super schöne Fotos von deiner kleinen Lila Prinzessin , mit ihren Schuhen, sprich Citrinchen +##

Danke fürs zeigen +##+

LG PieterSit
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Re: Fotosession mit Amethyst-Stufe (Was ist das für ein Bela

Beitrag von Zuckerpuppe »

WOW liebes Blümchen,
schöner hät ichs nett beschreiben können. :D
Gratuliere dir zu diesem Blickfang.
+##+
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Re: Fotosession mit Amethyst-Stufe (Was ist das für ein Bela

Beitrag von rabimmel75 »

Sehr schön!

LG Rabimmel
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: Fotosession mit Amethyst-Stufe (Was ist das für ein Bela

Beitrag von Christine »

liebe blümchen,

durch die unterschiedlich geformten kristalle u. dem vielen, was man in deiner schnuckeligen stufe entdecken kann, stört der belag überhaupt nicht. ich kann mir sogar vorstellen, daß er eine eigene geschichte zur entstehung der stufe (wahrscheinlich einem drusenstück) erzählen könnte.

++"#

liebe grüße +#

christine
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23876
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Fotosession mit Amethyst-Stufe (Was ist das für ein Bela

Beitrag von Wildflower »

Ja, und diese "Geschichte" wüßte ich gerne...... :D
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: Fotosession mit Amethyst-Stufe (Was ist das für ein Bela

Beitrag von Christine »

ich auch! aus dem grund sollst du ja auch nix wegschrubben ;-) .. :lol:
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Re: Fotosession mit Amethyst-Stufe (Was ist das für ein Bela

Beitrag von Zuckerpuppe »

oh je oh je =)}] ´´+ßß+ ##++´´+# ´+ß´+ß´+ß
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Fotosession mit Amethyst-Stufe (Was ist das für ein Bela

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Wildflower!

Gratuliere zu den schönen Aufnahmen.

welche Rückstände sich da bei dem Austrocknen fest gesetzt haben ??? ist schwer zu sagen
das meiste ist bestimmt eh schon gereinigt und weggespült worden.
Aber selbst wenn es nur sand oder Erde ist ist das nur mit der Messerspitze runter zubekommen.
das ist shcon Schwerarbeit. Und in ein Säurebad wirst dein stück ja nicht legen wollen.

Ich könnte mir aber auch vorstellen dass essich da um Kalkrückstände hadelt.

dann könnte man die Rückstände schon mit Essig zum Verschwinden bringen.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23876
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Fotosession mit Amethyst-Stufe (Was ist das für ein Bela

Beitrag von Wildflower »

Danke, Felixdorfer. Es sind also "Verunreinigungen" und nicht irgendein "wertvoller mineralischer Belag".
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Re: Fotosession mit Amethyst-Stufe (Was ist das für ein Bela

Beitrag von Schnecke »

Sieht klasse aus, deine neue Stufe...
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“