(4x3cm) vor der Cam zu Poussieren.
ein Galaxyit erstrahlt in eigenem Glanz...
- Zuckerpuppe
- Beiträge: 2340
- Registriert: 25.07.2008, 19:23
ein Galaxyit erstrahlt in eigenem Glanz...
es war nicht leicht, aber machte einfach nur Spaß mit diesem Kerlchen
(4x3cm) vor der Cam zu Poussieren.

(4x3cm) vor der Cam zu Poussieren.
Zuletzt geändert von Zuckerpuppe am 10.02.2011, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: ein Galaxyt erstrahlt in eigenem Glanz...
Der funkelt ja wunderschön, ich wette, der hat eine klasse Energie! 
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23957
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: ein Galaxyt erstrahlt in eigenem Glanz...
Oh ja, Galaxit ist schwer zu fotografieren
(Leider mag ich die Hintergrundfarbe deines Bildes nicht....
)
(Leider mag ich die Hintergrundfarbe deines Bildes nicht....
- Zuckerpuppe
- Beiträge: 2340
- Registriert: 25.07.2008, 19:23
Re: ein Galaxyt erstrahlt in eigenem Glanz...
stimmt, liebe Maike.Schnecke hat geschrieben:Der funkelt ja wunderschön, ich wette, der hat eine klasse Energie!
Da könnt man wirklich meinen, die Energie schon durchs Foto zu spüren.
Re: ein Galaxyt erstrahlt in eigenem Glanz...
Wenn ich Dein wunderschönes Steinchen so betrachte,
dann ist es, als ob ich in die tiefe des Universums blicke ...
und das Universum sendet ganz viel Energie an uns aus
Deshalb vielleicht auch der Name Galaxyt
++´´ß
dann ist es, als ob ich in die tiefe des Universums blicke ...
und das Universum sendet ganz viel Energie an uns aus
Deshalb vielleicht auch der Name Galaxyt
- Zuckerpuppe
- Beiträge: 2340
- Registriert: 25.07.2008, 19:23
Re: ein Galaxyt erstrahlt in eigenem Glanz...
Jaaa mein liebes Blümchen,Wildflower hat geschrieben:
(Leider mag ich die Hintergrundfarbe deines Bildes nicht....)
das Steinchen hatte ich zufällig auf diesem grünen Schnellhefter abgelegt,
dachte ganz spontan, passt gut zusammen, mal Mut zu was neuem.
Finde es aber gut dass du deine ehrliche Meinung sagst,
da mir in einem früheren Leben mal jemand einreden wollte, ich hätte keine
Ahnung vom Fotografieren.........
Zuletzt geändert von Zuckerpuppe am 10.02.2011, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
- pezzottait
- Beiträge: 1807
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: ein Galaxyt erstrahlt in eigenem Glanz...
@ zuckerpuppe
Hast da nicht ein "i" vergessen? Schreibt sich dieser Stein nicht "Galaxyit"?
LG pezzottait
Hast da nicht ein "i" vergessen? Schreibt sich dieser Stein nicht "Galaxyit"?
LG pezzottait
- Zuckerpuppe
- Beiträge: 2340
- Registriert: 25.07.2008, 19:23
Re: ein Galaxyt erstrahlt in eigenem Glanz...
uuups, P*e*i*n*l*i*c*hpezzottait hat geschrieben:@ zuckerpuppe
Hast da nicht ein "i" vergessen? Schreibt sich dieser Stein nicht "Galaxyit"?
LG pezzottait
jetzt hast mich /uns aber erwischt
die Püppi vergisst das ' i ' und Blümchen das 'Y' also passt's doch wieder.
Hoffe das Steinchen gefällt dir dennoch, lieber Pezzottait
@Blümchen, schau mal ins ABC
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23957
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: ein Galaxyit erstrahlt in eigenem Glanz...
upps, ist mir noch gar nicht aufgefallen..... 
- pezzottait
- Beiträge: 1807
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: ein Galaxyt erstrahlt in eigenem Glanz...
Aber natürlich, nachdem ich ja ein heimlicher Feldspatliebhaber geworden bin (ups, ich glaub jetzt ist es nicht mehr heimlich), hab ich diesen Stein natürlich schon genauestens angeschaut.Zuckerpuppe hat geschrieben:...Hoffe das Steinchen gefällt dir dennoch, lieber Pezzottait... [/size][/i]
LG pezzottai
- Zuckerpuppe
- Beiträge: 2340
- Registriert: 25.07.2008, 19:23
Re: ein Galaxyit erstrahlt in eigenem Glanz...
Schööön, dass du dich als Feldspatliebhaber ge-outet hast
froi
froi
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Re: ein Galaxyit erstrahlt in eigenem Glanz...
Ich finde, der Hintergrund ergänzt den stein perfekt.
Ich freue mich derzeit auf einen Brüderlein vom Galaxyit, den Nuumit und glaube, den schicke ich dir auf eine Fotosesssion vorbei *g.
Ich freue mich derzeit auf einen Brüderlein vom Galaxyit, den Nuumit und glaube, den schicke ich dir auf eine Fotosesssion vorbei *g.
- pezzottait
- Beiträge: 1807
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: ein Galaxyit erstrahlt in eigenem Glanz...
Danke Eule, das war der goldige Tipp! Seit beinah zwei Jahre schleppe ich da zwei Steine durch die Gegend, von denen ich den richtigen Namen nie wusste (gekauft als Firefelspar), jetzt habe ich allen Grund zur Annnahme, dass ich sie kenne. Aber schau einmal, ob das auch stimmt.Schnee_eule hat geschrieben:... den Nuumit und glaube...
Danke pezzottait
- Zuckerpuppe
- Beiträge: 2340
- Registriert: 25.07.2008, 19:23
Re: ein Galaxyit erstrahlt in eigenem Glanz...
man ohhh man ist der schööööön,
aber so was von schön,
-ras, Sprachlos und Gänsehaut-bekomm -Stein.
Bin ja hin und weg.
Leider habe ich keine Ahnung was es ist, habe auch einen Nuumit, aber getrommelt fast Schwarz
muss den jetzt mal raussuchen und schaun ob ich ein Foto zustande bekomme.
Bei dem Wetter
Schaun mehr mal.
Danke fürs einstellen, lieber Pezzottait.*froi
aber so was von schön,
Bin ja hin und weg.
Leider habe ich keine Ahnung was es ist, habe auch einen Nuumit, aber getrommelt fast Schwarz
muss den jetzt mal raussuchen und schaun ob ich ein Foto zustande bekomme.
Bei dem Wetter
Danke fürs einstellen, lieber Pezzottait.*froi
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23957
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: ein Galaxyit erstrahlt in eigenem Glanz...
Könnte dein Stein ein Seraphinit sein? Ist er grün oder schwarz?
Re: ein Galaxyit erstrahlt in eigenem Glanz...
Es ist ein Anthophyllit
Grüsse
Grüsse
- pezzottait
- Beiträge: 1807
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: ein Galaxyit erstrahlt in eigenem Glanz...
Hallo wildflower!Wildflower hat geschrieben:Könnte dein Stein ein Seraphinit sein? Ist er grün oder schwarz?
Der Gesamteindruck beider Steine ist schwarz! Da diese Nadeln zum Teil aber ein eindeutiges Labradorisieren aufweisen, bin ich von Seraphinit wieder abgekommen, weil ich das Labradorisieren bei einem Glimmer ehrlich gesagt noch nie gesehen habe (was aber nicht bedeutet, dass es nicht doch wo einen labradorisierenden Glimmer gibt).
LG pezzottait
- pezzottait
- Beiträge: 1807
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: ein Galaxyit erstrahlt in eigenem Glanz...
Neben diesen "Nadeln" sind auch andere Gemengeteile zu erkennen, roter Granat auf alle Fälle, dazu mittelgraue, körnige Bereiche, Pyrit, tief schwarze, körnige Bereiche, usw.stone77 hat geschrieben:...Es ist ein Anthophyllit...
Reiner Anthophyllit denke ich ist es nicht und von den Bildern her kann ich schon eine sehr große Ähnlichkeit mit dem Nuummit erkennen (der ja bekanntlich aus Anthophyllit und Gederit, usw. besteht). Ich stell noch eine Nahaufnahme dazu.
LG pezzottait
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: ein Galaxyit erstrahlt in eigenem Glanz...
Hallo Zuckerpuppe!
Ein schönes Steinchen dass du da hast. und schöne Bilder.
Danke fürs Zeigen.
lg.
vom Felixdorfer
Ein schönes Steinchen dass du da hast. und schöne Bilder.
Danke fürs Zeigen.
lg.
vom Felixdorfer
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: ein Galaxyit erstrahlt in eigenem Glanz...
Hallo pezzottait!
Also ob dein Stein tatsächlich ein Nuummit ist kann ich dir leider nicht sagen, da müssten man
den Fundort kennen (Grönland?)
Aber diese blauen Federförmigen Kristalle sind auf alle Fälle Anthophyllit.
lg.
vom Felixdorfer
Also ob dein Stein tatsächlich ein Nuummit ist kann ich dir leider nicht sagen, da müssten man
den Fundort kennen (Grönland?)
Aber diese blauen Federförmigen Kristalle sind auf alle Fälle Anthophyllit.
lg.
vom Felixdorfer
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Re: ein Galaxyit erstrahlt in eigenem Glanz...
Ich kann dazu noch nichts sagen.
Mein erster Nuumit ist wahrscheinlich ein Fake, der 2. ist noch nicht da.
Mein erster Nuumit ist wahrscheinlich ein Fake, der 2. ist noch nicht da.
- Zuckerpuppe
- Beiträge: 2340
- Registriert: 25.07.2008, 19:23
Re: ein Galaxyit erstrahlt in eigenem Glanz...
Wooow, ein liebesSchnee_eule hat geschrieben:Ich finde, der Hintergrund ergänzt den stein perfekt.
Ich freue mich derzeit auf einen Brüderlein vom Galaxyit, den Nuumit und glaube, den schicke ich dir auf eine Fotosesssion vorbei *g.
zumal ich immer DIE Bewunderin deiner Fotos bin.
- Zuckerpuppe
- Beiträge: 2340
- Registriert: 25.07.2008, 19:23
Re: ein Galaxyt erstrahlt in eigenem Glanz...
Genauso empfinde ich auch wenn ich den Galaxyit so anschaue, liebe Antje.laecheln hat geschrieben: als ob ich in die tiefe des Universums blicke ...
und das Universum sendet ganz viel Energie an uns aus![]()
Hast's sehr treffend erkannt.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23957
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: ein Galaxyit erstrahlt in eigenem Glanz...
Darum heißt er wohl auch Galaxyit..... 
- pezzottait
- Beiträge: 1807
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: ein Galaxyit erstrahlt in eigenem Glanz...
Hallo Felixdorfer!Felixdorfer hat geschrieben:...Also ob dein Stein tatsächlich ein Nuummit ist kann ich dir leider nicht sagen, da müssten man
den Fundort kennen (Grönland?)...
Der Nuummit kommt aber nicht nur in Grönland vor, Nuuk in Grönland war nur namensgebend.
Siehe auch z.B.: http://se.gtk.fi/resurser/Smyckesten.pdf
Wenn ich mich nicht verzählt habe, gibt es da drei Vorkommen in Mittelfinnland und eines im Süden.
LG pezzottait
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 25 Antworten
- 16836 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenni