Im Rahmen dessen, dass ich meine gesamte Sammlung in neue Kästen sortiere, kam mir noch dieser Karneol-Opal in die Finger, den ich selbst nicht brauche. Wenn jemand Interesse hat, einfach PN an mich.
Grüße
biete Karneol-Opal
Forumsregeln
Willst Du Deine Steine und Mineralien nur zur privaten Verwendung abgeben, füge bitte an: - Nur an Privat -
Willst Du Deine Steine und Mineralien nur zur privaten Verwendung abgeben, füge bitte an: - Nur an Privat -
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 18.03.2013, 22:42
Re: biete Karneol-Opal
Guten Tag
Ist der Karneol-Opal noch zu haben? Ich suche nämlich einen und bin auf das Angebot gestossen.... herzlicher Gruss LF
Ist der Karneol-Opal noch zu haben? Ich suche nämlich einen und bin auf das Angebot gestossen.... herzlicher Gruss LF
suche Karneol-Opal
Hallo,
naja, es scheint ja schon so dass der Stein schon vergeben ist, wie im Beitrag ueber Deinem geshrieben steht.
Aber Du kannst gerne eine neues Thema aufmachen und fragen, es tummeln sich hier etliche Händler, professionelle und auch semi professionelle, oder auch viele Privat steine Liebaber die das eine oder sndere stück gern tauschen gegen Geld oder anderes... Viel Erfolg
naja, es scheint ja schon so dass der Stein schon vergeben ist, wie im Beitrag ueber Deinem geshrieben steht.
Aber Du kannst gerne eine neues Thema aufmachen und fragen, es tummeln sich hier etliche Händler, professionelle und auch semi professionelle, oder auch viele Privat steine Liebaber die das eine oder sndere stück gern tauschen gegen Geld oder anderes... Viel Erfolg
- Mineralicon
- Beiträge: 1022
- Registriert: 20.02.2013, 23:08
Re: biete Karneol-Opal
nun...mich würde als Mineralogen interessieren:
was ist eigentlich ein Karneol-Opal ?
im weiteren würde mich interessieren: wer hat sich denn diese Bezeichnung ausgedacht ?
entweder ist es ein Karneol, per definitionem ein rot-orangener, häufig gebänderter mikrokristalliner Quarz i.e. Chalcedon oder eben ein Opal, also amorphes kristallstrukturell ungeordnetes SiO2.
aber was solls....es gibt ja auch Fahrrad-Autos oder Badewannen-Herdplatten.....
warum also nicht auch Karneol-Opale
wenn man googelt....scheint sich so etwas ja auch teuer zu verkaufen...eben weil ja sooooo selten
also...wenn Ihr ein neues Thema Karneol-Opal aufmachen wollt..dann bitte gleich in Mineralogie Grundlagen.
Dann hab ichs nicht weit und kann es gleich auseinander nehmen
was ist eigentlich ein Karneol-Opal ?

im weiteren würde mich interessieren: wer hat sich denn diese Bezeichnung ausgedacht ?
entweder ist es ein Karneol, per definitionem ein rot-orangener, häufig gebänderter mikrokristalliner Quarz i.e. Chalcedon oder eben ein Opal, also amorphes kristallstrukturell ungeordnetes SiO2.
aber was solls....es gibt ja auch Fahrrad-Autos oder Badewannen-Herdplatten.....
warum also nicht auch Karneol-Opale

wenn man googelt....scheint sich so etwas ja auch teuer zu verkaufen...eben weil ja sooooo selten

also...wenn Ihr ein neues Thema Karneol-Opal aufmachen wollt..dann bitte gleich in Mineralogie Grundlagen.
Dann hab ichs nicht weit und kann es gleich auseinander nehmen

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Watti
-
- 2 Antworten
- 3093 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenni
-
- 0 Antworten
- 1185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feueropale
-
- 3 Antworten
- 1489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenni