Flora Jade

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
drusella
Beiträge: 10
Registriert: 21.02.2011, 23:43

Flora Jade

Beitrag von drusella »

Hier ein anderes Fragezeichen von mir: gesehen als Flora-Jade, gekauft in einem Konglomerat von Natursteinperlen no named, angenhm zu tragen, aber bestimmt keine Jade...
Vielleicht wisst Ihr ja auch, wo ich etwas über diese ganzen Pseudo-Jaden finde - es sind günstige, z.T. schöne Steine, die sich zu bezahlbarem - zumindest monetär :wink: - Schmuck verarbeiten lassen. Lilac Jade, Lemon Jade usw. , die ich nicht mit ihren gängigen Handelsnamen den richtigen Steinen zuordnen kann und was mich fuchst...

Merci :D , Marion
Flora Jade 2
Flora Jade 2
Flora jade.jpg (47.17 KiB) 693 mal betrachtet
Flora Jade 1
Flora Jade 1
Violettes Armband 1.JPG (36.11 KiB) 693 mal betrachtet
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Flora Jade

Beitrag von lovelyangel »

Schöne farben haben die perlen, Und auch ein schönes armband hast du gemacht , daraus.
Ich weis nur das viele sg jaden eigentlich serpentine sind.
drusella
Beiträge: 10
Registriert: 21.02.2011, 23:43

Re: Flora Jade

Beitrag von drusella »

Ja,- die chinesische Jade ist m.W. grüner Serpentin ( wobei ich tollen dunkelgrünen russischen Serpentin auch als solchen gekauft und verarbeitet habe ) oder Aventurin - wobei ich nicht genau weiß, wie ich den einen vom anderen unterscheiden kann. Beide sind gut zu verarbeiten, aber, ich würde sie eben auch gerne genau bezeichnen... Echte grüne Jade habe ich auch. Die hockt noch mit erhobenen Näschen in einem Extrakästchen und weiß noch nicht, dass sie sich in die Niederungen der 'gemeinen' Serpentine begeben muss, wenn ich sie verarbeite... Ich hoffe, sie vertragen sich :wink:
Äh- aber ich schweife ab - vielen Dank lovelyangel, die Arbeit mit den Steinen macht viel Spaß und meistens ist das Ergebnis auch trag- und vorzeigbar... Damit es der Trägerin aber nicht zu schwer wird, dürfen die Steine sich auch in die Nachbarschaft von schönem Glas, Perlmutt und Metallspacern begeben und dort hervortreten.
Marion - der einfach manchmal lila ist... ;o) +++#
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Flora Jade

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Marion!

Also bei den gezeigtem Strang denke ich dass es sich um Lepidolith und nicht um Jade handelt.

Mit den Namen, Jade und Jaspis wird so alles mögliche was die nicht kennen bezeichnet.

Daher ist es auch wirklich immer wieder schwierig bei den Steinen definitif zusagen worum es sich dann echt handelt.

Da kann man nur mit einer Ritzprobe oder durch gute Kenntnisse sich führen lassen.
Wenn mir was sehr suspekt erscheint dann lasse ich aber lieber die Finger davon.*ggg*

Schwer ist es natürlich wenn man Ketten und Schmuck für andere herstellt und denen dann sagen will was sie da echt bekommen. Wenn man selber gar nicht weiß was einem die Verkäufer da anbieten.

Es ist wirklich nicht einfach und ich versuche da halt auch mit dem Pendel etwas Licht rein zubekommen.
und ich schaue auch vor allem darauf dass ich vor allem Stücke Kaufe wo Natur dabei steht, obwohl da
manche Händler auch sehr großzügig damit umgehen. :evil: :shock:

lg.
vom Felixdorfer
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“