Es ist ja oft nicht der geliebte Mensch oder das uns so ans Herz gewachsene Haustier über dessen Verlust wir trauern, oft sind es auch Kleinigkeiten des alltäglichen Lebens, Erinnerungsstücke oder auch Beziehungen und Freundschaften die sich auflösen.
Was kommt denn nun zuerst? Die Trauerarbeit, oder das Loslassen?
Es bedingt sich wohl beides. Die Trauerarbeit kann erst voranschreiten, wenn wir loslassen – besser loslassen geht, wenn wir getrauert haben.
Doch, nehmen wir uns noch die Zeit fürs Abschied nehmen, für die Trauer? Wie wars denn in unserer Kindheit? Da konnten wir Tag und Nacht weinen, um den geliebten Teddy, der verschwunden war. Da gelang es uns noch öfter unser Herz von diesem Schatten des Verlustes zu befreien.
Doch wie ist es jetzt? Sind wir nun zu wenig Kind, so dass wir uns unseren Gefühlen nicht mehr stellen, uns auch mal dem erleichternden Tränenfuß hingeben, der dann doch den Druck von uns nimmt.
Lieber hätte jetzt für euch eine Räuchermischung gemacht, die den Frühlingsduft um unsere Nasen ziehen lässt. Aber nachdem ich jetzt mit der Depressionsmischung fertig bin, dachte ich mir, dass es wohl passender ist, nun die Trauerarbeit und das Loslassen anzugehen.
Hier bereite ich zwei verschiedene Räuchermischungen vor, damit jeder entscheiden kann, was für ihn das wichtiger Thema ist.
So gibt es wieder 10 Gramm der Räuchermischung 'Trauerarbeit' oder 'Loslassen' für je fünf Euro + zwei Euro Porto und Verpackung
Wer aber denkt, dass er beide Räuchermischungen braucht, der gibt mir dann siebe Euro plus zwei Euro Porto und Verpackung.
Bestellungen wie immer als PN
Den Weg zum Arzt oder Therapeuten kann ich natürlich niemanden ersparen.
Wie immer führe ich hier Beispiele von Pflanzen auf, die uns in unserer Arbeit hilfreich unterstützen, klar, dass ich auch einige davon in meinen Mischungen verwende.
TRAUERARBEIT
Beifuß
er begleitet uns beim Prozess des Trauerns, lindert den starken Schmerz (Beifuß in der Schwangerschaft nicht räuchern)
Enzianwurzel
erreicht den Ort der ungeweinten Tränen in uns
Iriswurzel
bei starker Trauer, mildert seelische Spannungen
Kamille
beruhigt auch bei Ängsten und Trauer
Majoran
bringt verlorenes Gleichgewicht bei Verzweiflung und Trauer zurück
Rosenblüten
helfen in der Trauerarbeit inneren Frieden zu schließen
Rosmarin
unterstützt das Loslassen und hilft bei der Trauerarbeit
LOSLASSEN
Bohnenkraut
verhilft uns zur leichten Stimung
Brombeer Blätter
helfen dabei, unseren ätherischen Körper von Dingen zu befreien, die wohl schon aufgelöst sind, aber noch immer an uns haften
Buche
für Weisheit und Klarsicht
Erdbeerblätter
hier dringt die Energie des Rauches tiefer in unsren spirituellen Körper ein und unterstützt beim Loslassen
Heidekraut
gibt uns Kraft, uns aus unguten Bindungen zu lösen
Huflattich
Aufbruch, Beginn und guter Start
Lärche
unterstützt den Neuanfang, ist glücksbringend und verstärkt positive Energien
Löwenzahn
was nicht zu einem gehört wird losgelassen
Mädesüß
alte Verhärtungen können abgebaut werden
Ulmenrinde
transformiert abgelöste Aspekte in neue, aufbauende Energien
Tausendgüldenkraut
hilft Vertrauen und Lebendigkeit wieder zu zulassen
Weidenrinde
ist bekannt dafür, dass sie seelische Blockaden löst
euer synergy
