Hi,
also ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber der Meinung, dass es sich bei den abgebildeten Exemplaren um Flint handelt. Die Schwarzen haben so eine weiße Schicht drumherum, vielleicht irgendwas kalkiges. Stammen alle von der Ostsee.
Beim "Möwendreck" handelt es sich anscheinend auch um einen schwarzen Flint mit weißer Außenhülle. Da wo der Stein dunkler ist, ist die weiße Hülle dünner und das Schwarze schimmert durch.
Liebe Grüße
Vivi
Flint
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Flint
Hallo Vivi!
Da ja Flint an Heißen Quellen entstanden sind ist es nur natürlich dass die zum Teil auch von einer
Sinterkalkschicht umhüllt sind.
Sind aber auch sehr schöne Stücke die du uns da vorstellst.
Die dicke des Linterkalks auf den Stücken ommt vermutlich auch drauf an wie rauh oder fein der Sand ist in dem er transpoertiert wurde. und wie lange er schon ausgewemmt ist.
lg.
vom Feliedorfer
Da ja Flint an Heißen Quellen entstanden sind ist es nur natürlich dass die zum Teil auch von einer
Sinterkalkschicht umhüllt sind.
Sind aber auch sehr schöne Stücke die du uns da vorstellst.
Die dicke des Linterkalks auf den Stücken ommt vermutlich auch drauf an wie rauh oder fein der Sand ist in dem er transpoertiert wurde. und wie lange er schon ausgewemmt ist.
lg.
vom Feliedorfer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 1111 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SteinEi Sammler
-
- 13 Antworten
- 4462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steinkatze