Gehirntumor - Welcher Stein koennte helfen?

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4380
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Gehirntumor - Welcher Stein koennte helfen?

Beitrag von manfred »

Ich habe gerade eine telefonische Anfrage, welcher Stein bei einem Gehirntumor helfen koennte. I diesem Auftrag schreibe ich diese Frage.

Meine Empfehlung ist die Beschaeftigung mit Reiki und eben auch mit den Steinen.
Einen bestimmten Stein konnte ich mangels Wissen nicht empfehlen.
Wenn jemand Erfahrungen damit hat und helfen kann, bitte um Antwort.

Ich habe auf dieses Forum verwiesen zwecks Antwort(en), auch da der Anrufer ueber dieses Forum zu mir gefunden hat.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo lieber Manne!

Also ich würde in erstwer Linie einen Sugilith empfehlen, um sich mit der Krankheit vielleicht doch besser auseinandersetzten zu können und dann einen grünen Turmalin und auch einen Sphärolithischen Chalcedon (Oceamjaspis) beide Steine sollen helfen das Zellwachstum wieder in eine geordnete Linie zu bringen.

Muss aber darauf hinweisen, dass dabei vieles aber sicher auf einer Selbsheilung beruht. Das Heißt es wird vorallem der Selbstheilungsprozess angekurbelt. Inwieferne sich das auch bei einem Gehirntumor übertragen lässt kann ich nciht beurteilen.
Weil man dabei ja nicht weiß welche Zentren dabei dann ausgeschaltet werden.

Ich wünsche dem Patienten auf alle Fälle eine gute Besserung und Chace auf Heilung.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
alinafiona
Beiträge: 29
Registriert: 19.01.2007, 22:26

Beitrag von alinafiona »

Lieber Manfred,
ich habe das gleiche Thema im engsten Freundeskreis und bin dadurch in Eurem Forum gelandet. Ich wünsche Deinem Bekannten oder Freund viel Kraft, Hoffnung und Genesung (wenn möglich). Mein Freund hat nun einen kleinen Sugilith am Hals hängen.
Liebe Grüße von alinafiona
Benutzeravatar
alinafiona
Beiträge: 29
Registriert: 19.01.2007, 22:26

Beitrag von alinafiona »

Hi nochmal,
bei meiner Suche bin ich gerade auf die Info gestoßen, daß der Bergkristall ebenso bei Krebs etc. eingesetzt wird. Überhaupt ist es ein Stein, der alle anderen in ihrer Wirkung unterstützt. Gut ist, ihn auf die betroffene Stelle aufzulegen.
Gruß von alinafiona
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo Manne!

Habe gestern in einem Buch gelesen, dass der Ozean - Jaspis auf die entsprechende Stelle aufgelegt werden soll - hätte ich das voriges Jahr schon gewußt hätte ich ihn meiner besten Freundin gekauft - sie ist leider schon verstorben.

Ich wünsche mir, dass er Deinem Patienten hilft!!! Bergkristall zur Verstärkung ist sicher immer gut!

LG Birgit
Wolfgang
Beiträge: 9
Registriert: 05.02.2007, 16:19

Sugilith ist ein guter Ratschlag!

Beitrag von Wolfgang »

Lieber Manfred,
aus eigener Erfahrung kann ich den Sugilith empfehlen:

Bei meinem Vater ist im letzten Jahr Krebs diagnostiziert worden. Die Krebszellen waren bereits in mehreren Organen und die Ärzte haben ihm kaum noch Chancen (5 Tage, Monate oder Jahre …) gegeben.

Ich habe ihm eine Sugilith Kette gekauft und angefangen für ihn zu beten. Nach vier Wochen hat es für die Ärzte eine nicht erklärbare Verbesserung gegeben, die bis heute anhält. Selbst bei der anschließenden Chemotherapie hat der Sugilith geholfen und ihm viel Kraft gegeben.

Die Heilwirkung kann auch durch einen Diamanten verstärkt werden. Sofern die Stelle bekannt ist hilft auch das aufkleben (Hansa Plast) des Heilsteines direkt auf die Stelle.

Ich würde empfehlen: (zusätzlich zu den ärztlichen Sachen)
A) Beten – so oft es geht – die ganze Familie
B) Sugilith in Verbindung mit Diamanten tragen (oder vielleicht sogar aufkleben)
C) Rohkost um die Selbstheilung des Körpers zu stärken (vielleicht Vitamin C zuführen – vgl. Forschungen Linus Pauling)

Wünsche gute Besserung und weis das Genesung immer möglich ist!!
Wolfgang

PS: Mein Vater hätte sich nie freiwillig eine lila Kette umgehängt, aber jetzt trägt er sie jeden Tag!
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4380
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Hallo Wolfgang,
Vielen Dank fuer Deine Tipps.

Ich denke, dass das vielen helfen und Unterstuetzen kann und wird.
Benutzeravatar
Rosi
Beiträge: 1313
Registriert: 12.12.2005, 22:00

Beitrag von Rosi »

Hallo ihr Lieben,

vor ein paar Tagen hat mich ein Kunde angerufen, auch er ist auf der Suche nach einem Heilstein gegen Gehirntumor. Spontan ist mir da auch nur der Sugilith eingefallen. Jetzt habe ich mal beim Oceanjaspis nachgelesen, er stärkt u.a. die spezifische Immunabwehr bei Tumoren.
Auch eine Saphirkette kann tieferliegende und fortgeschrittene Tumore heilen.
Habe jetzt einige Stunden rumgesucht und das eindeutigste Ergebnis fand ich in meinem schlauen Lieblingsbuch, "das große Lexikon der Heilsteine, Düfte und Kräuter" Den Sarder.
Der Sarder hilft ganz besonders bei Tumoren, Infektionen und Geschwüren, welche sich an der inneren Haut, im Darmtrakt und Gehirn ansiedeln.

Für mich ist es eine grauenvolle Vorstellung einen Tumor im Kopf zu haben und ich hoffe, dass mein Kunde diesen Eintrag lesen wird, er kennt dieses Forum.
Leider kann ich die Telefonnummer nicht mehr finden, die mir der junge Mann gegeben hat. Wo hab ich sie bloß hingeschrieben? Blöderweise war ich an diesem Tag sehr früh im Bett und war schon am träumen als er anrief.

Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag
Wünscht euch eure Rosi

´+#
Benutzeravatar
Rosi
Beiträge: 1313
Registriert: 12.12.2005, 22:00

Beitrag von Rosi »

Hab nochwas gefunden, hier eine Kopie.

„Vor vier Jahren diagnostizierte man bei mir einen Gehirntumor. Ich habe all mein Geld Besitz in die Behandlung gesteckt, doch alles was ich tun konnte, war Zehntausende schmerzstillende Mittel zu nehmen. In diesem April zeigten Untersuchungsergebnisse im Krankenhaus, dass der Tumor wieder zurückgekehrt war. Daraufhin hatte ich mich quasi schon aufgegeben. Per Zufall erfuhr ich von der Chuncheon-Jade und trug sie nun im Nacken sowie an den Armen und Füßen. Erstaunlicherweise war ich nur drei Tage später vollkommen geheilt, als wäre alles eine Lüge gewesen. Von da an bis heute (2.Mai) habe ich keine Schmerzen mehr gehabt.“


Mit dem zunehmenden Ruhm der Chuncheon-Jade tauchen auch Imitationen auf. In der Gegend rund um Chuncheon gibt es allein mehr als 20 jadeverarbeitende Fabriken, die meisten von ihnen verwenden jedoch Jade, die aus Pakistan oder Südostasien importiert wurde. Die Original-Jade aus Chuncheon hingegen ist unter dem Markennamen „Oksanga“ registriert, Produkte mit diesem Namen sind nur im Direktverkauf erhältlich.

Bis in die 1980er Jahre exportierte Korea Rohjade sogar in eine Reihe von Ländern in der ganzen Welt, heute sind es jedoch nur noch fertige Produkte. Der jährliche Export hat ein Volumen von etwa 60 000 bis 70 000 US-Dollar, gleichzeitig werden jährlich etwa 150 Tonnen Jade in den Minen abgebaut.

Nachdem es sich herumgesprochen hat, dass Jade gut für die Gesundheit ist, ist die Jademine in Dong-myeon rasch eine Touristenattraktion geworden. Die Besucher wollen am eigenen Körper erfahren, wie wirksam die Jade ist. Einige von ihnen nehmen Mineralwasser aus der Mine zu sich, andere legen sich auf das Gestein, um dessen Energie aufzunehmen, wieder andere trinken mit Wasser vermischtes Jadepulver. Zu diesem Zweck wurde ein spezieller Besucherschacht eingerichtet. (egj)


Rosi
Sandy
Beiträge: 4
Registriert: 21.01.2014, 15:10

Re: Gehirntumor - Welcher Stein koennte helfen?

Beitrag von Sandy »

Hallo
Der Beitrag ist zwar schon etwas älter.
Ich selbst habe schon seit 2006 einen gutartigen Gehirntumor.
Durch ihn bin ich auch auf die schönen Heilsteinen gekommen :D!
Nach langer Suche, fand ich damals den Sugelith als den passenden Stein.
Seit dem trage ich ihn immer bei mir.
Er hilft mir mit meiner Krankheit umzugehen.
Wenn ich ihn nicht trage, fehlt mir was!

Vielleicht hat sonst noch jemand Erfahrungen darüber gemacht,
es würde mich sehr interessieren!

LG Sandy
Benutzeravatar
pale moon
Beiträge: 656
Registriert: 29.10.2011, 16:48

Re: Gehirntumor - Welcher Stein koennte helfen?

Beitrag von pale moon »

Liebe Sandy,
schön, dass du zu uns gefunden hast. vielleicht können wir von dir mehr lernen, als du von uns. ich finde es toll, dass du von deiner erkrankung uns berichten kannst und offen darüber schreibst. der sugi ist ein toller stein, auch wenn ich mit dem thema heilsteine nicht so vertraut bin. hier bist du genau richtig und gut aufgehoben. frage was du wissen möchtest, es wird mehr als eine antwort geben, mach dir ein bild über dieses forum, ein bild über uns.... und fühl dich hier wie zuhause ;)
wir sind und damit meine ich wirklich wir alle sind immer da für dich <3
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: Gehirntumor - Welcher Stein koennte helfen?

Beitrag von Viola »

Hallo Sandy,
eine Idee hätte ich auch noch: Vom Azurit-Malachit heißt es auch, dass er bei "disharmonischem Zellwachstum" eingesetzt werden kann. Ich habe das alledings nur gelesen. Es steht hier im Forum im Heilsteine-Lexikon.
Liebe Grüße
Viola
Sandy
Beiträge: 4
Registriert: 21.01.2014, 15:10

Re: Gehirntumor - Welcher Stein koennte helfen?

Beitrag von Sandy »

Hallo,
danke für euere lieben Antworten :D!
Den Azurit-Malachit kenne ich auch und besitze ihn schon von Anfang an, sowie auch andere
Steine zum Beispiel Turmalin (Schörl), Richterit, Larimar, Epidot-Unakit waren mir schon eine große Hilfe!
Doch der Sugelith hilft mir am meisten an. Aber oft trage ich sie auch in Kombination mit den anderen Steinen je nach Bedarf.

Lieber Gruß
Sandy
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“