Ostsee-Jade / Faserkalk

Antworten
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Ostsee-Jade / Faserkalk

Beitrag von Windfee »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ostsee-Jade / Faserkalk
- gefunden an Stränden auf Fehmarn

LG
Windfee
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Ostsee-Jade / Faserkalk

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Windfee!

Also super orangencalcit .
Faserig kenne ich den noch gar nicht, habe ich ehrlich bisher zwar schon bei Quarz und Gips gesehen
und bei Tiegerauge und dessen Verwandten aber bei Kalk ist mir das gänzlich neu.

Ganz toll was du da alles nach Hause geschleppt hast von den Stränden.

Ist das eigentlich Regions abhängig wo du die Steine gefunden hast oder hast
du egal wo von jeden Stücken was finden können.
Ich hoffe meine Frag ist verständlich.

lg.
vom Felixdorfer
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Ostsee-Jade / Faserkalk

Beitrag von Windfee »

Meine Strandfunde sind von verschiedenen Stränden an Fehmarn´s Ost-, West- und Nord-Küste.

LG
Windfee
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Ostsee-Jade / Faserkalk

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Windfee!

Oh da habe ich mich doch nicht so toll ausgedrückt.
Klar habe ich das mitbekommen dass du deine Funden von allen Stränden hast,

Mein Frage hätte halt auch lauten sollen ob du spezielle Stücke wie eben die Seeigeln oder
die Calcite nur an einer bestimmten Stelle der Strände finden konntest.
Feuersteine also normale wird man vermutlich überall finden können.

lg.
vom Felixdorfer
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Ostsee-Jade / Faserkalk

Beitrag von Windfee »

Lieber Felixdorfer,

Seeigel, Klappersteine und Ostsee-Jade habe ich schon an verschiedenen Stränden gefunden.
Austern bisher nur an einem.
Na ja, und Einzelstücke zunächst mal auch nur an einem Strand :-)))

LG
Windfee
winter2009
Beiträge: 717
Registriert: 29.12.2009, 05:50

Re: Ostsee-Jade / Faserkalk

Beitrag von winter2009 »

und wie fühlt sich der an? wie wirkt er, windfee?

er sieht - im vergleich zum orangfarbenen calcit, den wir üblicherweise kennen - aus, wie ein vergleich zu den temperamenten. im norden ist man halt nicht so heißblütig, eher zurückhaltend, erst mal kucken, dann aber nachhaltig. *schmunzel*
kann das sein? versteh ich die photos richtig?

lieber gruß
birgit
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Ostsee-Jade / Faserkalk

Beitrag von Windfee »

Ostsee-Jade fühlt sich sehr gut an, liebe Birgit.
Zu Heilwirkungen kann ich nichts sagen, dafür verwende ich sie nicht.

LG
Windfee
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Ostsee-Jade / Faserkalk

Beitrag von Steinelfe »

Habe über Goo*** nach Faserkalk gesucht und Deinen Beitrag so gefunden

wahnsinn die sind ja umwerfend. Ostseestrand hat auch so klasse Stücke

*verliebt anschau*

Dankeschön fürs Zeigen. Die sind so herrlich *schwärm*
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heimische Steine, Mineralien Eigenfunde“