Zur Erklärung wie ein Elestial entsteht.
Kristalle bilden sich immer von den Kanten nach innen aus.
ist manches mal zuwenig Material (In diesem Falle zuwenig gesättigte Kieselgurlösug)vorhanden, dann können sich die Flächen dazwischen nicht optimal ausbilden und es kommt zu Mustern die wie Fenster anmuten.
Solche Kristalle nennt man Elestiale.


Geistig gibt er uns Urwissen (Meditation)
Körperlich: fördert und beschleunigt er Genesung- und
Entwicklungsprozesse
Herkunft: Namibia, Madagaskar, Pakistan
für die Medi entweder in beiden Händen halte oder vor sich auf einen Tisch stellen und ruhig betrachten.
Anwendung: körperlich über längeren Zeitraum mit Hautkontakt tragen.
Reinigung: alle drei Monate unter Fließwasser, aufladen im Vollmond oder auf einer Bergkristallstufe.