Blaues Glas?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Xartos
Beiträge: 19
Registriert: 16.03.2011, 11:07

Blaues Glas?

Beitrag von Xartos »

Mich würde es wundernehmen, was ihr über diesen Stein denkt. Um was für einer handelst es sich hier?
Ist es blaues Glas? oder Aquamarin? Oder doch Türkis?
Dateianhänge
Seite 1
Seite 1
Stein D (3).JPG (9.78 KiB) 7053 mal betrachtet
Seite 2
Seite 2
Stein D (2).JPG (9.32 KiB) 7053 mal betrachtet
Seite 3
Seite 3
Stein D (1).JPG (11.04 KiB) 7053 mal betrachtet
Seite 4
Seite 4
Stein D.JPG (8.7 KiB) 7053 mal betrachtet
BMV

Re: Blaues Glas?

Beitrag von BMV »

Für mich SICHER KEIN Glas.

Aber hier endet mein Wissen auch schon wieder...
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Re: Blaues Glas?

Beitrag von kiki42 »

Aquamarin? Auf jeden Fall kein Glas und kein Türkis
Lg kiki
winter2009
Beiträge: 717
Registriert: 29.12.2009, 05:50

Re: Blaues Glas?

Beitrag von winter2009 »

da stimme ich den anderen zu: kein glas.
wirkt auf mich wie Coelestin.

gruß
birgit
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Blaues Glas?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Xartos!

Schade dass die Bilder so klein sind. also 100 KB sollten die Bilder schon haben damit man richtig noch was
erkennen kann.

ich habs versucht zu vergrößern wird aber leider zu unscharf.

Denke aber dennoch dass es sich bei deinem Stück um eine Glasschlacke handelt wenn auch ander Mitglieder
eher auf Aquamarin tippen.

Aber ich kann mich auch täuschen ich bin halt von den Verunreinigungn und von den geplatzen Blasen und vom Muscheligen Bruch ausgegangen.

lg.
vom Felixdorfer
Xartos
Beiträge: 19
Registriert: 16.03.2011, 11:07

Re: Blaues Glas?

Beitrag von Xartos »

Hier habe ich eine bessere Aufnahme. Hoffe sie ist gut genug.
Dateianhänge
Bessere Aufnahme
Bessere Aufnahme
winter2009
Beiträge: 717
Registriert: 29.12.2009, 05:50

Re: Blaues Glas?

Beitrag von winter2009 »

selbst wenn felixdorfer recht hat, ist es einfach schöner 'abfall' :mrgreen: die farbe hat was himmelisches .....


gruß
birgit
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23848
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Blaues Glas?

Beitrag von Wildflower »

Sind da Seepocken drauf zu sehen? :o
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Blaues Glas?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Xartos!

Also nach deinem neuen Foto schaut das Teil schon etwas anders aus danke für die Vergrößerung.

Demnach könnte es auch ein Opalith sein hat wirklich eine tolle Farbe.
und sieht sehr interessant aus.
Auf jeden Fall etwas nicht Alltägliches.

lg.
vom Felixdorfer
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Re: Blaues Glas?

Beitrag von kiki42 »

jetzt ist es KEIN Aquamarin mehr!!

Schau doch mal ob er farblich schimmert.

LG kiki
Xartos
Beiträge: 19
Registriert: 16.03.2011, 11:07

Re: Blaues Glas?

Beitrag von Xartos »

Ein Opaltih denke ich weniger, da ich nicht schimmert.
Aber ich habe noch ein paar Fotos. Ich hoffe es macht nichts aus, wen ich noch 4 Stück hochlade :S
Ich habe in einem Fachgeschäft gefragt, doch der konte mir auch nicht genau sagen, was es ist. Ein Wunderstein^^
Dateianhänge
Seite
Seite
5.JPG (28.38 KiB) 7011 mal betrachtet
Seite
Seite
3.JPG (24.62 KiB) 7011 mal betrachtet
Gegen das Licht
Gegen das Licht
2.JPG (14.36 KiB) 7011 mal betrachtet
Seite
Seite
1.JPG (29.91 KiB) 7011 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23848
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Blaues Glas?

Beitrag von Wildflower »

Wenn er Seepocken drauf hat, muß er ja aus dem Meer kommen......
Hast du ihn gekauft, oder gefunden?
Xartos
Beiträge: 19
Registriert: 16.03.2011, 11:07

Re: Blaues Glas?

Beitrag von Xartos »

Ich habe den gefunden, jedoch nicht im meer. Aber interessant ist, das diese "blasen" auch im stein eingeschlossen sind
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23848
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Blaues Glas?

Beitrag von Wildflower »

Schafft deine Kamera Nahaufnahmen von den "Pocken"?
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Re: Blaues Glas?

Beitrag von kiki42 »

Schein das jetzt nur so , oder ist da auch ein Schimmer rosa drin??
Lg kiki
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Blaues Glas?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Xartos!

Ich bitte dich Opalith nicht mit Opal zu verwechseln.
Denn Olalith schimmert nur ganz ganz selten aber hat kein Feuer.
Andenopal hat ja auch kein Feuer.

lg.
vom Felixdorfer
Xartos
Beiträge: 19
Registriert: 16.03.2011, 11:07

Re: Blaues Glas?

Beitrag von Xartos »

@Kiki: Also Rosa erkenne ich darin eigentlich nicht darin. Evt liegts an der Belichtung

@Wildflower: Ja ich habe versucht so gut wie möglich die Pocken zu fotografieren.

@Felixdorfer: Ah gut zu wissen. Dachte schon, das sei das selber. DAnke für die Aufklärung
Dateianhänge
a
a
c.JPG (11.94 KiB) 6940 mal betrachtet
b
b
b.JPG (12.56 KiB) 6940 mal betrachtet
c
c
a.JPG (26.53 KiB) 6940 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23848
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Blaues Glas?

Beitrag von Wildflower »

Hmmm...ich kann leider immer noch nicht erkennen, ob es sich dabei um Seepocken handelt. Aber wenn du sagst, du hättest ihn nicht am Meer gefunden, werden es wohl doch keine sein.....In was für einem Umfeld hast du ihn denn gefunden?
Xartos
Beiträge: 19
Registriert: 16.03.2011, 11:07

Re: Blaues Glas?

Beitrag von Xartos »

Naja sind Seepocken nicht gegen aussen gewachsen? Diese sehen aus, als wären sie von innen. Und da es auch Diese Blasen im Stein drinnen hat, ist es eher unwarscheindlich oder? Aber es kann schon sein, das der Früher mal im Meer lag.
Hehe die Geschichte wo ich den gefunden habe klingt relativ unglaubwürdig. Und zwar war das bei uns im Dorf (Nordschweiz)in einem Haufen Kies.
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Blaues Glas?

Beitrag von helmut »

bei uns war kürzlich ne mineralienbörse mit einer sonderausstellung: FLUORIT

leider kenne ich mich kaum aus und irgendwie ordne ich ( leider kein experte ) das teilchen in diese ecke ein.....
kattie

Re: Blaues Glas?

Beitrag von kattie »

Guten Abend!

Seepocken sehe ich auch keine. Mein erster Eindruck ist eher kristallin. Zweite Möglichkeit, irgendetwas geschmolzenes.

Liebe Grüße,
kattie
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1798
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Blaues Glas?

Beitrag von pezzottait »

Hallo Xartos,

hast schon einmal versucht das Ding anzuzünden? Welche Härte hat denn das Ding? Kannst es mit einem Messer ritzen? Ist es nach deinem Gefühl eher schwer oder leicht?

LG pezzottait
Xartos
Beiträge: 19
Registriert: 16.03.2011, 11:07

Re: Blaues Glas?

Beitrag von Xartos »

Ich habe nun schweren Herzens das Feuerzeug unter eine hecke gehalten.
Also brennen tut es nicht. Es leitet auch keine Wämre. Der Stein bleibt eher kühl. Aber die Stelle verlohr dabei ihgenwie Farbe und sieht nun blasser aus als zuvor
Ritzen geht nicht, dafür ist er zu zäh. Jedoch ist er relativ leicht.
Xartos
Beiträge: 19
Registriert: 16.03.2011, 11:07

Re: Blaues Glas?

Beitrag von Xartos »

War heute in einem grossen Fachgeschaft. Habe den Stein einer Mitarbeiterin und dem Geschäftsführer gezeigt.
Keiner von beiden konnte mir sagen,was es für einer ist.
Es sei jedoch kein Glas, fluorit, kunstoff oder ähndliches, sondern etwas kristallines. Doch so etwas haben sie noch nie gesehen. Auch hat er versucht, Ritztests zu machen, ohe erfolg. Wir haben mehrere Steinbücher (neue werke) durchgeschaut, jedoch nichts was zutrifft.
So geht das Rätsel um den Stein weiter.
Der Geschäftsführer gab mir den Tipp, die Universität (Zürich) aufzusuchen und dort mit einem Profesor zu sprechen. Den so ein Gestein sei für ihn volkommen umbekannt.
So fern ihr wollt, werde ich euch auf dem laufenden halten. Evt hat ja jemand irgendwann mal das gleiche Problem
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Blaues Glas?

Beitrag von lovelyangel »

Da were ich auch in geinteressiert.
Ich habe hier auch sowas, meinte auch es war glas , isses aber nicht.
Schau mal.
glas.JPG
Benutzeravatar
Vivi
Beiträge: 207
Registriert: 24.10.2008, 18:48

Re: Blaues Glas?

Beitrag von Vivi »

Oh ja, halt uns bloß auf dem Laufenden! Die Geschichte ist doch zu spannend. :D

Liebe Grüße
Vivi
kattie

Re: Blaues Glas?

Beitrag von kattie »

Xartos hat geschrieben:War heute in einem grossen Fachgeschaft. So fern ihr wollt, werde ich euch auf dem laufenden halten.
Hallo!

Ich bin dringend und sehr neugierig!

Was bedeutet das: kein Erfolg mit dem Ritztest? Härter als Diamant?
Die Farbe ist ja wie blauer Topas 1. Qualität, oder Hustenbonbon(Wick blau).

Oh........ dann ist das wohl ein Engelstein :roll:

Könnte es auch ein besonderer Ozeaner sein?
Um die Pünktchen sehe ich auf einem Foto, daß die Färbung von da aus in Strahlen geht?

Bitte halte uns auf dem laufenden, ich finde das rchtig aufregend.

Liebe Grüße,
kattie
kattie

Re: Blaues Glas?

Beitrag von kattie »

lovelyangel hat geschrieben:Da were ich auch in geinteressiert.
Ich habe hier auch sowas, meinte auch es war glas , isses aber nicht.
Schau mal.
glas.JPG
Hallo loveangel!
Willst Du für diesen Zauberstein nicht einen neuen Thread aufmachen?

Liebe Grüße,
kattie
Xartos
Beiträge: 19
Registriert: 16.03.2011, 11:07

Re: Blaues Glas?

Beitrag von Xartos »

lovelyangel hat geschrieben:Ich habe hier auch sowas, meinte auch es war glas , isses aber nicht.
Das ist ja ein sehr interessanter Stein. Würde mich auch interessieren, was das für einer ist. Sieht auch auch einem Kristall aus.
kattie hat geschrieben:Was bedeutet das: kein Erfolg mit dem Ritztest? Härter als Diamant?
Also mir kein Erfolg meine ich, das er mit Messer und Nadeln ect nicht ritzen konnte. Bestimmt ist er nicht so hart wie Diamant, aber zu hart für Glas
kattie hat geschrieben:Könnte es auch ein besonderer Ozeaner sein?
Das weis ich leider nicht, aber seltsam ist, das in diversen Fachbüchern nichts dergleichen aufgeführt ist. Evt eine Verschmelzung 2er oder Mehrerer Steine zu einem.
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Blaues Glas?

Beitrag von lovelyangel »

Hallo Kattie, hat er schon gehabt. Und nix ist damals raus gekommen.
schau mal hier:
post61523.html?hilit=glas?#p61523.
Dort steht auch noch ein anderes foto.
kattie

Re: Blaues Glas?

Beitrag von kattie »

Lieber Engel!

Das ist ein unglaublich magisches Stück. Manche Endflächen erinnern an Apophyllit aber die buckeligen Stellen... da bin ich ratlos. Wenn es Opal wäre, dann wäre das große Ding wahrscheinlich unbezahlbar. Wie bist Du den zu diesem Stein gekommen?

Liebe Grüße,
kattie
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Blaues Glas?

Beitrag von lovelyangel »

In einen geschäft die ueberwiegend Buddha's und versteinertes holz verkaufen. Alles aus Indonesien.
Und die hatten solche stücke, also habe ich eins mitgenommen. Als ich dan nochmals dahin gegangen bin, waren alle stücke weg! Ich muss nochmals dahin um zu sehen ob die neues bekommen haben. Selber wusste die frau nich was es war, weil ihr man uns sohn die einkaufen machen in Indonesien.Und die waren zur zeit wieder auf reisen.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Blaues Glas?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Lovelyangel!

Also bei deinem Stück denke ich mal dass es sich doch um einen Vulkanauswurf handeln könnte,
Also nicht eine Schmelze sondern etwas das schon starr zu Boden fiel.

Sowas in der Art von Vulkanglas, Wäre schon wenn die sowas nochmal bekommen haben und auch im Laden haben.

Schön wenn du dir nochmals die Mühe machst und nachfragst. *ggg*

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Blaues Glas?

Beitrag von lovelyangel »

@felixdorfer.
Ich werde diese woche sehen ob ich zeit dafuer finde.
Ess gab damals mehrere geinterssierden fuer diese stueke hier auf's forum
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1798
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Blaues Glas?

Beitrag von pezzottait »

Xartos hat geschrieben:...Ich habe nun schweren Herzens das Feuerzeug unter eine hecke gehalten.
Also brennen tut es nicht. Es leitet auch keine Wämre. Der Stein bleibt eher kühl. Aber die Stelle verlohr dabei ihgenwie Farbe und sieht nun blasser aus als zuvor
Ritzen geht nicht, dafür ist er zu zäh. Jedoch ist er relativ leicht...
Hallo Xartos!
Für einen Augenblick hab ich doch tatsächlich diesen "Stein" für irgend einen Kunststoff gehalten, der halt bei einem Ereignis geschmolzen in das angrenzende Erdreich gelangt ist um dort wieder zu erstarren. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo ich dieses Ding einordnen soll. Ich hab auch schon an eine Schlacke gedacht (Schlackenglas). Wenn dieser Festkörper natürlichen Ursprungs ist, dann irritieren diese kugelförmigen Einschlüsse/Hohlräume. Ohne diesen Besonderheiten könnte ich mir einen Chalcedon ganz gut vorstellen. Deine Beobachtung, dass bereits beim Erhitzen mit dem Feuerzeug die Farbe blasser wird, könnte auch auf etwas Opalähnliches hindeuten. Opale enthalten ja Wasser! Auch die Bruchflächen sind denen eines Opals nicht unähnlich. Ja, wenn da diese "Löcher" nicht wären??! Jedenfalls hat da etwas nicht Alltägliches zu dir gefunden.

LG pezzottait
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“