Karneol?
Karneol?
also, nachdem ich ja schon einige mails mit felix(dorfer) ausgetauscht habe, stelle ich hier mal ein paar merkwürdige steinchen rein. genauer gesagt, finde ich die klassifizierung von manchen steinen merkwürdig und finde sie nicht immer treffend. ich war vor wenigen wochen in einem edelstein verkaufsladen und hab mir dort ein paar steine bestimmen lassen.
ich finde auch nicht das der stein aussieht wie ein karneol (sie meinte ein sarder). der ist mir wiederum viel zu matt und undurchsichtig. aber was ist er dann?
lg tiyo
ich finde auch nicht das der stein aussieht wie ein karneol (sie meinte ein sarder). der ist mir wiederum viel zu matt und undurchsichtig. aber was ist er dann?
lg tiyo
- lovelyangel
- Beiträge: 2380
- Registriert: 30.11.2007, 09:36
Re: Karneol?
Roter Jaspis, oder vielleicht einen sehr roten mookait
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Karneol?
Hallo Tiyoweh!
Ich würde da eher auf Mookait tippen.
besser wäre es wenn wir davon auch noch die Aufsicht haben könnten???
Karneol oder Sarder kannst bestimmt aber ausschließen.
Denn es könnte auch ein sehr roter Printstone sein. Also Sandstein ??
Weil eben die Oberfläche sehr rauh erscheint und Jaspis oder Mookait doch meist hochglanz haben.
lg.
vom Felixdorfer
Ich würde da eher auf Mookait tippen.
besser wäre es wenn wir davon auch noch die Aufsicht haben könnten???
Karneol oder Sarder kannst bestimmt aber ausschließen.
Denn es könnte auch ein sehr roter Printstone sein. Also Sandstein ??
Weil eben die Oberfläche sehr rauh erscheint und Jaspis oder Mookait doch meist hochglanz haben.
lg.
vom Felixdorfer
Re: Karneol?
ja ich werd bei sonnenschein mal noch fotos machen. sieht in der draufsicht aber auch so aus wie die seite. der stein ist überhaupt nicht glatt, er füllt sich auch matt an. hatte beim durchstöbern des forums auch überlegt ob es ein printstone ist. und ich glaube mich zu erinnern, dass ich in meiner früheren steinliste auch printstone bei irgendeiner nummer zu stehen hatte (die leider mit den eingetüteten steinen nicht mehr übereinstimmte). oder verwechsel ich das jetzt mit dem flintstone. herrje
ich frag mich nur, wie man sowas so falsch deuten kann, wenn man schon in einem sehr guten mineralienhandel arbeitet.
lg tiyo

ich frag mich nur, wie man sowas so falsch deuten kann, wenn man schon in einem sehr guten mineralienhandel arbeitet.
lg tiyo
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Karneol?
Hallo Tiyoweh!
Also die Angestellten oder sogar die Chefin selber die vertrauen doch zum Großteil darauf was
ihnen die Großhändler über die Steine erzählen und kennen ja keine anderen Steine als sie
selber so durch oder in die Hände bekommen.
Dann sind da oft auch noch sehr schlechte Bücher dabei nach denen mal sowieso nie im Leben einen Stein
erkennen kann oder mit denen man einen anderen Stein vergleichen kann.
Um Steine erkennen zu können da muss man schon sehr viel kennen und gesehen haben Erfahrung kann
eben auch das beste Bild nicht ersetzten, denn wie bekanntlich ist doch jeder Stein anders als der vorige.
lg.
vom Felixdorfer
Also die Angestellten oder sogar die Chefin selber die vertrauen doch zum Großteil darauf was
ihnen die Großhändler über die Steine erzählen und kennen ja keine anderen Steine als sie
selber so durch oder in die Hände bekommen.
Dann sind da oft auch noch sehr schlechte Bücher dabei nach denen mal sowieso nie im Leben einen Stein
erkennen kann oder mit denen man einen anderen Stein vergleichen kann.
Um Steine erkennen zu können da muss man schon sehr viel kennen und gesehen haben Erfahrung kann
eben auch das beste Bild nicht ersetzten, denn wie bekanntlich ist doch jeder Stein anders als der vorige.
lg.
vom Felixdorfer
Re: Karneol?
also der laden in dem ich war hat mehrere filialen in berlin und die legen auch wert auf "sanften abbau".
die hauptfiliale hat 3 etagen und einen steingarten. sorry aber ich verlange einfach von angestellten, dass sie sich mit der materie auskennen. und baum und moosachate verwechseln, oder andere lustige steinnamen durcheinanderwürfeln. naja, is mir persönlich suspekt.
die stehn den ganzen tag im laden, um sich rum tonnen von trommel-, roh- und schmuckstein und dann soviele verwechslungen. also mir als chef wäre das peinlich. ich versteh nur immer nich, wie leute nicht den schneid haben zuzugeben, wenn sie etwas nich wissen.
der chef selbst reist selber oft in die abbaugebiete, von dem hab ich eigentlich ne hohe meinung.
lg tiyo
edit: ach was ich noch zum stein sagen wollte, ich hab ihn noch mal rausgenommen. er hat doch eine glatte oberfläche, auch wenn er so matt aussieht - was er real ist.
die hauptfiliale hat 3 etagen und einen steingarten. sorry aber ich verlange einfach von angestellten, dass sie sich mit der materie auskennen. und baum und moosachate verwechseln, oder andere lustige steinnamen durcheinanderwürfeln. naja, is mir persönlich suspekt.
die stehn den ganzen tag im laden, um sich rum tonnen von trommel-, roh- und schmuckstein und dann soviele verwechslungen. also mir als chef wäre das peinlich. ich versteh nur immer nich, wie leute nicht den schneid haben zuzugeben, wenn sie etwas nich wissen.
der chef selbst reist selber oft in die abbaugebiete, von dem hab ich eigentlich ne hohe meinung.
lg tiyo
edit: ach was ich noch zum stein sagen wollte, ich hab ihn noch mal rausgenommen. er hat doch eine glatte oberfläche, auch wenn er so matt aussieht - was er real ist.
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Karneol?
Hallo Tiyoweh!
Also du der Printstone - Zebrastein ist ja auch glatt. also ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt
Sandstein wird heute auch durch Zusatz zum Poliermittel ganz glatt, nurMookait hat einen richtigen Oberflächenglanz.
während der Sandstein vom Ganz her schon sehr stumpf wirkt.
Das wollte ich zum Ausdruck bringen.
Naja und du darfst bei den Stundenlöhnen die bezahlt werden fürs Personal nicht erwarten einen geschulten Gemmologen dort anzutreffen.
Vielleicht sollte ich in meinem Alter noch Einschulung anbieten für Steine- und Edelsteine- Verkäufer. *ggg*
lg.
vom Felixdorfer
Also du der Printstone - Zebrastein ist ja auch glatt. also ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt
Sandstein wird heute auch durch Zusatz zum Poliermittel ganz glatt, nurMookait hat einen richtigen Oberflächenglanz.
während der Sandstein vom Ganz her schon sehr stumpf wirkt.
Das wollte ich zum Ausdruck bringen.
Naja und du darfst bei den Stundenlöhnen die bezahlt werden fürs Personal nicht erwarten einen geschulten Gemmologen dort anzutreffen.
Vielleicht sollte ich in meinem Alter noch Einschulung anbieten für Steine- und Edelsteine- Verkäufer. *ggg*
lg.
vom Felixdorfer
Re: Karneol?
Hallo Tiyoweh!
Es könnte auch ein unpolierter Roter Jaspisd sein.
Viele Grüße,
kattie
Es könnte auch ein unpolierter Roter Jaspisd sein.
Viele Grüße,
kattie
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag