Warum nicht in der Mittagssonne?
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23832
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Warum nicht in der Mittagssonne?
Was ich nie wirklich verstanden habe ist, warum Steine nicht in der Mittagssonne aufgeladen werden sollen. Mal abgesehen davon, das einige Steine bei Sonnenbestrahlung ausbleichen kann ich mir nicht vorstellen, das Steine davon Nachteile haben. Manche werden doch auch "in der Natur" dauerbeschienen, ich denke da jetzt speziell an Helmuts Wundsiedler Marmor (den ich gerade gereinigt habe und so schön an die Mittagssonne legen könnte, damit er heute Abend für´s Bett aufgeladen ist. Ich versuche nämlich gerade herauszuufinden, ob er sich als Schlafstein eignet), oder mancher Quarzstein den man beim wandern im Gebirge "so findet". Auch die Feuersteine kriegen die volle Ladung Sonne ab.
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Warum nicht in der Mittagssonne?
Hallo Wildflower!
Also das denke ist sehr schnell erklärt.
Im Winter bei niederen Temperaturen wird es vielleicht nicht eine so große Rolle spielen aber
bedenke mal dass mit dem Licht ja auch andere Straheln wie Beta und Gamma Strahlung auf die Erde trifft
und je höher die Sonne am Himmel steht desto weniger kann von der Atmosphäre abgeschirmt werden
und treffen dann auch unsere geliebten Steinchen. Ausserdem kann es dazu führen dass Steine durch die enorme
Speicherung zu heiß werden und dabei auch zerspringen können.
Natürlich hast du recht dass auch vieles ungeschützt rum liegt aber meist sind das Kieselsteine die eben der Erosion ungnädig ausgesetzt sind.
Aber für Heilsteine so wie wir sie verwenden ist das ganz bestimmt nicht so toll.
Ich hoffe ich konnte dich davon überzeugen dass man Steine nicht in der größten Hitze dem Sonnenlicht aussetzen soll.
lg.
vom Felixdorfer
Also das denke ist sehr schnell erklärt.
Im Winter bei niederen Temperaturen wird es vielleicht nicht eine so große Rolle spielen aber
bedenke mal dass mit dem Licht ja auch andere Straheln wie Beta und Gamma Strahlung auf die Erde trifft
und je höher die Sonne am Himmel steht desto weniger kann von der Atmosphäre abgeschirmt werden
und treffen dann auch unsere geliebten Steinchen. Ausserdem kann es dazu führen dass Steine durch die enorme
Speicherung zu heiß werden und dabei auch zerspringen können.
Natürlich hast du recht dass auch vieles ungeschützt rum liegt aber meist sind das Kieselsteine die eben der Erosion ungnädig ausgesetzt sind.
Aber für Heilsteine so wie wir sie verwenden ist das ganz bestimmt nicht so toll.
Ich hoffe ich konnte dich davon überzeugen dass man Steine nicht in der größten Hitze dem Sonnenlicht aussetzen soll.
lg.
vom Felixdorfer
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23832
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Warum nicht in der Mittagssonne?
Ist dir schon mal einer durch Sonnenhitze kaputt gegangen?
(So gaaaanz überzeugt bin ich noch nicht.........
)
(So gaaaanz überzeugt bin ich noch nicht.........

- Sutsamadori
- Beiträge: 2468
- Registriert: 08.04.2011, 18:32
Re: Warum nicht in der Mittagssonne?
also mein rosenquarz ist ganz weiß geworden (war nur 20 min in der halbsonne) und hat sprünge bekommen,
hätte ich ihn nicht weg, wär der wahrscheins zersprungen .
bitte probier es nicht aus ! denk doch an all die kinder ... (steine --> kinder der erde) *ggg*
LG
Sutsamadori
hätte ich ihn nicht weg, wär der wahrscheins zersprungen .
bitte probier es nicht aus ! denk doch an all die kinder ... (steine --> kinder der erde) *ggg*
LG
Sutsamadori
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23832
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Warum nicht in der Mittagssonne?
Mit Rosenquarz und Amethyst würde ich es auch nicht ausprobieren, aber Marmor müßte doch eigendlich gehen, schließlich wird es auch als Baustoff verwendet...... 

Re: Warum nicht in der Mittagssonne?
hallo, ich lade meinen Rosenquarz immer in der Sonne auf, (keine Mittagssone) ich habe große Brocken und die haben keinen falls an Farbe verloren. Das hat bisher immer gut geklappt und jetzt gerade liegen sie auch in der Sonne. Auf jedenfall habe ich nichts negatives festgestellt. LG Heike

- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Warum nicht in der Mittagssonne?
Hallo Wildflower!
Ja du es bleibt ganz alleine dir überlassen wie du mit deinen Steinen verfährst.
Und die Bausteine wirst ja auch nicht für Heilzwecke einsetzen. und sind natürlich um einiges größer
die werden nie von der Wärme so stark durchdrungen. Aber bedenke dass doch Material sich bei der Wärme ausdehnt.
Aber wie gesagt wenn du es für richtig hälts deine Steine in der Mittagssonne der Hitze auszusetzten das belibt ganz dir überlassen. Du beim Basalt wie die Hotstones zB. ist das was anderes weil die sollen ja auch recht warm aufgelgt werden. aber einen Handschmeichler würde ich nie der Sengenden Mittagshitze aussetzen. Bedenke mal
die laden sich bis zu 60 Grad uu. auf. Und der Stein soll dir ja nciht Wärme übermitteln sondern Wärme abziehen.
lg.
vom Felixdorfer
Ja du es bleibt ganz alleine dir überlassen wie du mit deinen Steinen verfährst.
Und die Bausteine wirst ja auch nicht für Heilzwecke einsetzen. und sind natürlich um einiges größer
die werden nie von der Wärme so stark durchdrungen. Aber bedenke dass doch Material sich bei der Wärme ausdehnt.
Aber wie gesagt wenn du es für richtig hälts deine Steine in der Mittagssonne der Hitze auszusetzten das belibt ganz dir überlassen. Du beim Basalt wie die Hotstones zB. ist das was anderes weil die sollen ja auch recht warm aufgelgt werden. aber einen Handschmeichler würde ich nie der Sengenden Mittagshitze aussetzen. Bedenke mal
die laden sich bis zu 60 Grad uu. auf. Und der Stein soll dir ja nciht Wärme übermitteln sondern Wärme abziehen.
lg.
vom Felixdorfer
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Warum nicht in der Mittagssonne?
Hallo Haggy73!
Also Rosenquarz muss ich ehrlich gestehen habe ich noch nie in die Sonne gelegt.
aber das soll jeder für sich entscheiden wie er das handhaben möchte ud wenn es für dich passt
dann wird es für dich richtig sein.
lg.
vom Felixdorfer
Also Rosenquarz muss ich ehrlich gestehen habe ich noch nie in die Sonne gelegt.
aber das soll jeder für sich entscheiden wie er das handhaben möchte ud wenn es für dich passt
dann wird es für dich richtig sein.
lg.
vom Felixdorfer
- Sutsamadori
- Beiträge: 2468
- Registriert: 08.04.2011, 18:32
Re: Warum nicht in der Mittagssonne?
noch mal ne frage:
die freundin meiner mutter legt immer ihre boji in die sonne,
von früh bis spät...auch in die mittagssonne und sie sagt, dass sie sich wohlfühlen.
hat die sonne hier sozusagen ihren meister gefunden ?
die freundin meiner mutter legt immer ihre boji in die sonne,
von früh bis spät...auch in die mittagssonne und sie sagt, dass sie sich wohlfühlen.
hat die sonne hier sozusagen ihren meister gefunden ?
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23832
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Warum nicht in der Mittagssonne?
Das ist ja genau das, was ich meine.......manche Steine können die Sonne doch sicherlich vertragen weil sie "von Natur" auch ständig betrahlt weredn......



- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Warum nicht in der Mittagssonne?
Hallo Sutsamadori!
hallo Wildflower!
Es kann jeder mit seinen Steinen machen was er für richtig empfindet. das ist völlig klar
aber lempfehlen tu ich Bojis nicht der Sonne auszusezten sonderm im Mondlciht aufzuladen.
Ich habe ja geschreiben was wir weitergeben können nur allgemeine Richtlienien sein.
Also wirniemand empfehlen einen Stein ind die pralle Sonne zu legen.
Wenn jemand denkt die Steine müssten in die Sonne und noch dazu in die Mittagssonne dann kann man den ja auch nicht daran hindern. aber gut für die steine ist es nicht.
Das will ich hier nur nochmals deutlich zum Ausdruck bringen.
Es soll nicht heißen ja da stehts ja schwarz auf weiß der Stein kann in die Pralle Sonne und dann
zerspringt der Stein, nochdazu wo doch auch viele die Steine gar ncith auseinanderhalten können.
Dann kommt jemand und sagt ja Felixdorfer, also mein Stein ist in der Sonne kaputtgegangen
ich bekommen jetzt von dir einen neuen. *ggg* Nein nein also so gehts auch wieder nicht, da muss schon
jeder selber dann die Verantwortung dafür übernehmen.
Das was beschrieben wird hat noch keinem Stein geschadet. *ggg*
lg.
vom Felixdorfer
hallo Wildflower!
Es kann jeder mit seinen Steinen machen was er für richtig empfindet. das ist völlig klar
aber lempfehlen tu ich Bojis nicht der Sonne auszusezten sonderm im Mondlciht aufzuladen.
Ich habe ja geschreiben was wir weitergeben können nur allgemeine Richtlienien sein.
Also wirniemand empfehlen einen Stein ind die pralle Sonne zu legen.
Wenn jemand denkt die Steine müssten in die Sonne und noch dazu in die Mittagssonne dann kann man den ja auch nicht daran hindern. aber gut für die steine ist es nicht.
Das will ich hier nur nochmals deutlich zum Ausdruck bringen.
Es soll nicht heißen ja da stehts ja schwarz auf weiß der Stein kann in die Pralle Sonne und dann
zerspringt der Stein, nochdazu wo doch auch viele die Steine gar ncith auseinanderhalten können.
Dann kommt jemand und sagt ja Felixdorfer, also mein Stein ist in der Sonne kaputtgegangen
ich bekommen jetzt von dir einen neuen. *ggg* Nein nein also so gehts auch wieder nicht, da muss schon
jeder selber dann die Verantwortung dafür übernehmen.
Das was beschrieben wird hat noch keinem Stein geschadet. *ggg*
lg.
vom Felixdorfer
- Sutsamadori
- Beiträge: 2468
- Registriert: 08.04.2011, 18:32
Re: Warum nicht in der Mittagssonne?
stimmt und solange es ihnen nichts ausmacht ist es ja auch nicht schimm. 

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23832
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Warum nicht in der Mittagssonne?
So war meine Frage ja auch eigendlich gar nicht gemeint gewesen sondern, aus welchem Grund ist es nicht gut für die Steine. Einige verblassen, das weiß ich ja, und du sagtes das einige auch zerspringen können (obwohl ich Schwierigkeiten habe, mir das vorzustellen), aber ihre Energie müßten sie doch eigendlich auch in der Mittagssonne aufladen können.
Mir fällt da gerade ein, Opale sollte man vielleicht auch nicht in die Mittagssonne legen, die sind wohl im Wasser besser aufgehoben ++´´ß
Mir fällt da gerade ein, Opale sollte man vielleicht auch nicht in die Mittagssonne legen, die sind wohl im Wasser besser aufgehoben ++´´ß
- Sutsamadori
- Beiträge: 2468
- Registriert: 08.04.2011, 18:32
Re: Warum nicht in der Mittagssonne?
hmmm. vielleicht, weil sie sich in der (sehr straken) hitze der mittagssonne eher entladen, wie es immer heißt
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Warum nicht in der Mittagssonne?
Hallo Wildflower!
Opale sollte man überhaupt nicht in die Sonne legen. sondern nur in den Vollmond.
Naja es gibt so viel zu lernen je mehr Steine man hat desto schwieriger wird es Übersicht zu bewahren.
Und je mehr Fragen aufgeworfen werden und Antworten dazu kommen desto unüberblickbarer wird die Geschichte mit
dem Entladen, der Reinigung und dem Aufladen.
Bersonders schwierig dann für Anfänger sich da ein Bild zu machen. weil sie durch die Vielfalt an Informationen, sich gänzlich überfordert vorkommen.
lg.
vom Felxidorfer
Opale sollte man überhaupt nicht in die Sonne legen. sondern nur in den Vollmond.
Naja es gibt so viel zu lernen je mehr Steine man hat desto schwieriger wird es Übersicht zu bewahren.
Und je mehr Fragen aufgeworfen werden und Antworten dazu kommen desto unüberblickbarer wird die Geschichte mit
dem Entladen, der Reinigung und dem Aufladen.
Bersonders schwierig dann für Anfänger sich da ein Bild zu machen. weil sie durch die Vielfalt an Informationen, sich gänzlich überfordert vorkommen.
lg.
vom Felxidorfer
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23832
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Warum nicht in der Mittagssonne?
Du sagst es 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steinkatze