Nachträglich möchte ich mich gerne richtig bei Euch vorstellen, da ich gleich mit einer Frage reingeplatzt bin, ohne dieses zu tun. Ich hoffe, es ist mir niemand böse!
Die Steine haben es mir bereits in Kindertagen angetan. Habe jeden schönen Kiesel mitgenommen. Und da ich in Cuxhaven direkt an der Waterkant aufgewachsen bin, auch Muscheln. Die Fensterbank ließ sich nur noch erahnen (jetzt auch muss ich zugeben ...habe gerade einen Blick riskiert)!
Meinen 1. Edelsteinanhänger, ein Tigerauge, bekam ich mit 5 Jahren von meinem Papa. In späteren
Jahren habe ich hier und da einen Edelstein erworben, ohne bei jedem zu wissen, welchen ich da in der Hand habe. Sie haben mich angesprochen und wollten mit. Von allen Seiten bekam ich so manchen Stein zum Geburtstag, oder einfach nur so.
Nebenbei sagte ich zu jedem der in den Urlaub wollte: "Bring mir bitte einen Stein mit!" Das mache ich heute noch. Somit habe ich auch viele "normale" Steine, die ich aber genauso mag.
Das erste Heilsteinbuch habe ich mir erst vor 2 Jahren zugelegt, weil ich bemerke, dass mir einige Steine richtig gut tun und ich außerdem genau wissen möchte, wie man sie alle verwenden kann, woher sie kommen, welche Beschaffenheit sie haben, warum sie so sind wie sie sind, was für eine Geschichte jeder einzelne mitbringt und welche bereits hier bei mir wohnen (<< schmunzel)!
Da ich jetzt auch Internetzugang habe, war ich neugierig auf Gleichgesinnte und bin froh, Euch gefunden zu haben! Ihr kennt Euch aus und man bekommt immer eine Antwort. Ich schmöker hier viel, lerne dazu und an Euren Bildern kann ich mich gar nicht satt sehen!
Dafür "Vielen Dank an Euch alle!!"

....und die nächste Frage startet jetzt:
Dieses niedliche und zugleich winzige Steinchen hier hat auf Umwegen zu mir gefunden. Dazu wurde gesagt, dass es ein Stück vom Feueropal sei (und zwar nur das rein Rote, durchsichtig und ca. 1 cm klein) ! Was meint ihr?
LG, und einen fröhlichen Tag, die Kieselin
