giftige Edelsteine
giftige Edelsteine
Welche Steine zählen zu den giftigen Edelsteinen, vielleicht könnte man ja mal so eine Sammlung hier aufzählen.
Denn manch Steine enthalten ja auch Nickel oder Arsen oder ........ weiß selbst nicht ?
Gibt es da viele solcher Steine oder sind die eher selten?
Denn manch Steine enthalten ja auch Nickel oder Arsen oder ........ weiß selbst nicht ?
Gibt es da viele solcher Steine oder sind die eher selten?
Cyanit zur Zyankaliherstellung
Aus
Cyanit kann man Zyankali herstellen.
Ich weiss aber nicht genau wie.
(Und wenn.... sollte man es dann hier veröffentlichen...?
)
Cyanit in normalem Zustand als Mineral ist glaube ich ungiftig.
Cyanit kann man Zyankali herstellen.
Ich weiss aber nicht genau wie.
(Und wenn.... sollte man es dann hier veröffentlichen...?

Cyanit in normalem Zustand als Mineral ist glaube ich ungiftig.
Vanadinit giftig ?
Über Vanadinit habe ich auch mal gelesen, dass er in einer bestimmten Form giftig sei.
Ich will nix herstellen
Mir ging es mit der Frage darum, ich habe ein Kleinkind zu Hause, was gern alles in den Mund steckt und meine Steine sind da sehr beliebt ( natürlich nur die Größeren, die kleinen gebe ich nicht)
Bisher gab ich auch nur die Steine , wo ich weiß sie sind ungiftig.
Aber ich hatte jetzt mal irgendwo gelesen, das sich wer ein Edelstein Getränk gemacht hat, aber der Stein Giftstoffe hatte, die sich dann ins Wasser setzten und er mußte mit Vergiftung ins KKH.
Kann mir vorstellen das viele Leute die nicht so viel Ahnung haben ( wie ich
) im Buch lesen, der Stein ist dafür gut oder so - und dann passieren vielleicht solch Fehler :?

Mir ging es mit der Frage darum, ich habe ein Kleinkind zu Hause, was gern alles in den Mund steckt und meine Steine sind da sehr beliebt ( natürlich nur die Größeren, die kleinen gebe ich nicht)
Bisher gab ich auch nur die Steine , wo ich weiß sie sind ungiftig.
Aber ich hatte jetzt mal irgendwo gelesen, das sich wer ein Edelstein Getränk gemacht hat, aber der Stein Giftstoffe hatte, die sich dann ins Wasser setzten und er mußte mit Vergiftung ins KKH.
Kann mir vorstellen das viele Leute die nicht so viel Ahnung haben ( wie ich

Hallo Dani,
der Malachit ist in getrommelter Form ungiftig. Beim Schleifen, zerbrechen ect. setzt er giftige Stäube frei.
Ein Krokoit sollte auch nicht als Wasser angesetzt werden. Giftig!
Einen Dioptas sollte man nicht in die Hand nehmen. Mit dem Handschweiß zusammen ist das auch giftig.
Was lutscht dein Kleines denn so?
Lg
Lilalu
der Malachit ist in getrommelter Form ungiftig. Beim Schleifen, zerbrechen ect. setzt er giftige Stäube frei.
Ein Krokoit sollte auch nicht als Wasser angesetzt werden. Giftig!
Einen Dioptas sollte man nicht in die Hand nehmen. Mit dem Handschweiß zusammen ist das auch giftig.
Was lutscht dein Kleines denn so?
Lg
Lilalu
Heilsteine welche nicht für Trinksets geeignet sind
Hallo Dani und andere Interessierte,
hier einige von den Steinen die NICHT zum Lutschen gedacht sind.
Antimonit, Azurit - Kupfermineral, Azurit - Malachit - oxidiert, Bojis - Eisen - Schwefelverbindung, Chalkopyrit, Chrysokoll - Kupfer-Silizium - Metallverbindung oxidiert, Covellin - Kupfersulfid, Dioptas - Kupfer - Siliziumverbindung oxidiert, Disthen, Hämatit Eisen - Sauerstoffverbindung - oxidiert, Lepidolith, Malachit, Markasit, Pyrit, Schalenblende, Tigereisen, Zinnober - quecksilberhältig.
Das Tigereisen kann, sollte dein Kind sehr lebhaft und zappelig sein, sehr wohl gelutscht werden. Jedoch nur eingeschränkt, stundenweise da durch diesen Stein die Körperenergie gehemmt wird.
Tigerauge also nur hin und wieder lutschen, die meiste Zeit eher damit spielen, empfehlenswert ist allerdings Tigerauge wenn möglich nach 4 bis 5 Tagen für längere Zeit ( Wochen ) ganz weg zu geben. Wichtig, immer nur solange verwenden, bis der Erfolg eingetreten ist.
Tigerauge , vor allem die quarzreiche Varietät - Goldquarz + Türkis eignen sich bestens bei akutem Asthmaanfall.
Machts gut!
Carina
hier einige von den Steinen die NICHT zum Lutschen gedacht sind.
Antimonit, Azurit - Kupfermineral, Azurit - Malachit - oxidiert, Bojis - Eisen - Schwefelverbindung, Chalkopyrit, Chrysokoll - Kupfer-Silizium - Metallverbindung oxidiert, Covellin - Kupfersulfid, Dioptas - Kupfer - Siliziumverbindung oxidiert, Disthen, Hämatit Eisen - Sauerstoffverbindung - oxidiert, Lepidolith, Malachit, Markasit, Pyrit, Schalenblende, Tigereisen, Zinnober - quecksilberhältig.
Das Tigereisen kann, sollte dein Kind sehr lebhaft und zappelig sein, sehr wohl gelutscht werden. Jedoch nur eingeschränkt, stundenweise da durch diesen Stein die Körperenergie gehemmt wird.
Tigerauge also nur hin und wieder lutschen, die meiste Zeit eher damit spielen, empfehlenswert ist allerdings Tigerauge wenn möglich nach 4 bis 5 Tagen für längere Zeit ( Wochen ) ganz weg zu geben. Wichtig, immer nur solange verwenden, bis der Erfolg eingetreten ist.
Tigerauge , vor allem die quarzreiche Varietät - Goldquarz + Türkis eignen sich bestens bei akutem Asthmaanfall.
Machts gut!
Carina
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hall an alle die hier mit lesen!
Es fehlt mir in der Aufstellung vor allem noch
Realgar
Auripigment
Alle Radioaktiven Mineralien,
Beim Charoit würde ich auch sehr vorsichtig sein da
er aus sehr vielen Mineralien besteht und eins davon ist auch
Radioaktiv.
Nickelin ist auch sehr gifitg
+ Malachit udn Azurit ist auch kein Bonbon.
Am besten eignet sich vor allem ein Bernstein,
der ist für kleinkinder besonders beim Zahnen sehr hilfreich.
Liebe Grüsse vom Felixdorfer
Es fehlt mir in der Aufstellung vor allem noch
Realgar
Auripigment
Alle Radioaktiven Mineralien,
Beim Charoit würde ich auch sehr vorsichtig sein da
er aus sehr vielen Mineralien besteht und eins davon ist auch
Radioaktiv.
Nickelin ist auch sehr gifitg
+ Malachit udn Azurit ist auch kein Bonbon.
Am besten eignet sich vor allem ein Bernstein,
der ist für kleinkinder besonders beim Zahnen sehr hilfreich.
Liebe Grüsse vom Felixdorfer
SiO2 in der chemischen Formel => Trinkwasserbenutzung
Hallo zusammen,
würdet ihr einen Regenbogenfluorit mit einem Katzenauge (auch
rotes Tigerauge genannt) und einen Mangano-Calcit (=rosa Calcit) zusammen in einen Wasserkrug legen, um dieses Wasser später zu trinken ?
Danke für eure Antworten.
Liebe Grüße
Andi
P.S. Mir wurde gesagt, dass bei allen Steinen, die SiO bzw. SiO2 in der chemischen Formel haben, eine Trinkwasserbenutzung möglich ist. Aufpassen sollte ich nur bei Schwer- / Edelmetallen und vergleichbarem.
würdet ihr einen Regenbogenfluorit mit einem Katzenauge (auch
rotes Tigerauge genannt) und einen Mangano-Calcit (=rosa Calcit) zusammen in einen Wasserkrug legen, um dieses Wasser später zu trinken ?
Danke für eure Antworten.
Liebe Grüße
Andi
P.S. Mir wurde gesagt, dass bei allen Steinen, die SiO bzw. SiO2 in der chemischen Formel haben, eine Trinkwasserbenutzung möglich ist. Aufpassen sollte ich nur bei Schwer- / Edelmetallen und vergleichbarem.
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo andibo!
Sag was erwartest du dir von dem Gemisch der Steine fürs Wasser???
Regenbogen Fluorit und Stierauge(rotes Tigerauge)
habe ich noch nie gehört dass man mit ihnen Steinwassr ansetzt??
wenn habe ich immer grünen oder Violetten Fluorit dazu verwendet und auch Amethyst kann man da bedenkenlos dazu geben.
Mangano-Calzit habe ich auch noch nie verwendet.
Wenn dann entweder einen blauen oder einen orangencalcit.
Dein Gemisch hört sich schon sehr exotisch an.
von wem hast du denn den Tip bekommen??
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Sag was erwartest du dir von dem Gemisch der Steine fürs Wasser???
Regenbogen Fluorit und Stierauge(rotes Tigerauge)
habe ich noch nie gehört dass man mit ihnen Steinwassr ansetzt??
wenn habe ich immer grünen oder Violetten Fluorit dazu verwendet und auch Amethyst kann man da bedenkenlos dazu geben.
Mangano-Calzit habe ich auch noch nie verwendet.
Wenn dann entweder einen blauen oder einen orangencalcit.
Dein Gemisch hört sich schon sehr exotisch an.
von wem hast du denn den Tip bekommen??
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Liebe apanachi und lieber Felixdorfer,
Danke für eure Antworten. Ich habe noch keinen Amethyst dazugelegt, werde es aber bei Gelegenheit mal versuchen, wenn ich einen Schönen sehe.
Ich habe die Steine intutiv in der Glitzergrotte hier in Neu Ulm ausgesucht. Sie werden mich bei meiner aktuellen beruflichen Fortbildung positiv unterstützen, meine ich. Solange ich keinen Ausschag oder anderes bekomme, werde ich bei der etwas exotischen Mischung bleiben.
Liebe Grüße
Andi
Danke für eure Antworten. Ich habe noch keinen Amethyst dazugelegt, werde es aber bei Gelegenheit mal versuchen, wenn ich einen Schönen sehe.
Ich habe die Steine intutiv in der Glitzergrotte hier in Neu Ulm ausgesucht. Sie werden mich bei meiner aktuellen beruflichen Fortbildung positiv unterstützen, meine ich. Solange ich keinen Ausschag oder anderes bekomme, werde ich bei der etwas exotischen Mischung bleiben.
Liebe Grüße
Andi
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo andibo!
Also du bist schon super, fragst was wir machen würden und was wir von den Steinen halten die du fürs Steinwasser verwendest.
Wozu denn eigentlich deine Fragen wenn du eh machst was du willst.
Wenn du so gut Intuitiv geschult bist, und dich führen lässt von deinem EGO dann tue ruhig was du nicht lassen kannst.
Nur bitte stelle dann keine Fragen wenn unsere Antworten sowieso nicht bei dir ankommen.
Tut mir leid aber das musste jetzt raus.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Also du bist schon super, fragst was wir machen würden und was wir von den Steinen halten die du fürs Steinwasser verwendest.
Wozu denn eigentlich deine Fragen wenn du eh machst was du willst.
Wenn du so gut Intuitiv geschult bist, und dich führen lässt von deinem EGO dann tue ruhig was du nicht lassen kannst.
Nur bitte stelle dann keine Fragen wenn unsere Antworten sowieso nicht bei dir ankommen.
Tut mir leid aber das musste jetzt raus.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Hallo, andibo!
Vielleicht könntest Du ja statt Tigerauge Deinen rosa Andenopal, den Du hier abgebildet hast, in Dein Trinkwasser tun.
Du mußt aber unbedingt wissen, daß Steine, die man am Körper benutzt, am besten garnicht oder nur entladen verwendet werden dürfen. Also wasche den Andenopal recht lange unter fließendem Wasser und tu ihn über Nacht in eine Bergkristallgruppe.
Den Amethysten würde ich Dir auch vorschlagen, er hilft bei der Konzentration, die Du ja jetzt brauchst und später bei Prüfungsangst. Sieh zu, daß Du ein Rohstück kriegst, entladen mit viel fließendem Wasser, aufladen auf einem Amethyststück.
Noch einen Mondstein für die Lebensfreude und die Gefühlswelt dazu und Du bist gewaschen und gekämmt. (entladen mit Fließwasser, aufladen im Mond)
Und lern ordentlich für die Prüfung, Heilsteine studieren kannst ja später noch!
Gutes Gelingen
Silkymoonrise
Vielleicht könntest Du ja statt Tigerauge Deinen rosa Andenopal, den Du hier abgebildet hast, in Dein Trinkwasser tun.

Du mußt aber unbedingt wissen, daß Steine, die man am Körper benutzt, am besten garnicht oder nur entladen verwendet werden dürfen. Also wasche den Andenopal recht lange unter fließendem Wasser und tu ihn über Nacht in eine Bergkristallgruppe.
Den Amethysten würde ich Dir auch vorschlagen, er hilft bei der Konzentration, die Du ja jetzt brauchst und später bei Prüfungsangst. Sieh zu, daß Du ein Rohstück kriegst, entladen mit viel fließendem Wasser, aufladen auf einem Amethyststück.
Noch einen Mondstein für die Lebensfreude und die Gefühlswelt dazu und Du bist gewaschen und gekämmt. (entladen mit Fließwasser, aufladen im Mond)
Und lern ordentlich für die Prüfung, Heilsteine studieren kannst ja später noch!
Gutes Gelingen
Silkymoonrise
rosa Andenopal
Hallo, silkymoonrise
danke dir für deine guten tipps.
ich hatte die 3 Steine:
Regenbogenfluorit
Katzenauge (rotes Tigerauge)
Mangano-Calcit (rosa Calcit)
alle frisch gekauft, also nicht vorher in der Hand etc. getragen.
Obwohl ich diese o.g. Steine alle unter frischem Wasser spülte, habe ich die letzten Tage dann doch kleine Auswirkungen in Form von leichtem Anschwellen der inneren Nasenschleinheut bzw. Zungenkante, so als wenn sich gleich ein Pickel bilden würde. Also habe ich die 3 Steine doch aus meinem Wasserkrug genommen und wieder NUR den Bergkristall genommen.
Obwohl ich ein "blutiger Anfänger" bin, dachte ich mann/frau entlädt Steine mit Hämatit und lädt sie mit Bergkristall auf ?
In diesem Zusammenhang, was verstehst du unter Bergkristallgruppe ? - sind es kleine Kiesel ?
Wie sieht ein Rohstück-Amethyst ? - Ist es eine sogenannte Druse ?
Falls du mir ein Beispielfoto schicken möchtest, benutze bitte meine email aus meinem Profil.
Ich habe mir, ohne es zu wissen das du es schreibst, diese 2 Bücher gestern bestellt:
Michael Gienger, Heilsteine. (ISBN: 389060059X)
Werner Kühni, Walter von Holst, Taschenlexikon der Heilsteine (ISBN: 3855028214)
AndiBo
danke dir für deine guten tipps.
ich hatte die 3 Steine:
Regenbogenfluorit
Katzenauge (rotes Tigerauge)
Mangano-Calcit (rosa Calcit)
alle frisch gekauft, also nicht vorher in der Hand etc. getragen.
Obwohl ich diese o.g. Steine alle unter frischem Wasser spülte, habe ich die letzten Tage dann doch kleine Auswirkungen in Form von leichtem Anschwellen der inneren Nasenschleinheut bzw. Zungenkante, so als wenn sich gleich ein Pickel bilden würde. Also habe ich die 3 Steine doch aus meinem Wasserkrug genommen und wieder NUR den Bergkristall genommen.
Obwohl ich ein "blutiger Anfänger" bin, dachte ich mann/frau entlädt Steine mit Hämatit und lädt sie mit Bergkristall auf ?
In diesem Zusammenhang, was verstehst du unter Bergkristallgruppe ? - sind es kleine Kiesel ?
Wie sieht ein Rohstück-Amethyst ? - Ist es eine sogenannte Druse ?
Falls du mir ein Beispielfoto schicken möchtest, benutze bitte meine email aus meinem Profil.
Ich habe mir, ohne es zu wissen das du es schreibst, diese 2 Bücher gestern bestellt:
Michael Gienger, Heilsteine. (ISBN: 389060059X)
Werner Kühni, Walter von Holst, Taschenlexikon der Heilsteine (ISBN: 3855028214)
AndiBo
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo Andibo!
Dein Bekenntnis, dass du jetzt doch nur mehr Bergkristall im Wassr hast, ehrt mich freut mich aber gar nicht.
Deshalb habe ich das ja auch geschrieben weil ich nicht durch Eigenerfahrung sonder aus meinem Wissen über der Chemie der Steine diese Mischung nie im Leben verwendet hätte.
Darf ich dir bezüglich der Bergkristall Gruppe und dem Ametystrohstein
antworten an Stelle von Silkymoonrise?
Eine Bergkristall-Gruppe ist eine Bergkristallstufe, das Heist es sind da mehrere Kristalle zusammen auf einem Muttergestein aufgewachsen.
Ein Rohstein ist immer ein Bruch es kann natürlich auch ein Kristall sein und muss kein Bruch sein, nur fürs Wasser wird es der billige Bruch genauso tun.
Wenn ich dir einen Rat geben darf, ich wusste ja nicht dass du im Moment viel zu Lernen hast, dann versuche einen Violetten Fluorit zu bekommen,
den empfehle ich dir aber für die Hosentasche, damit du ihn jederzeit
greifbar hast. er hebt die Konzentrationsfähigkeit.
Alles Gute
und Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Übrigens diese Steine von denen ich hier Schreibe die haben wir auch
schon alle in unserer Heislteindatei.
Dein Bekenntnis, dass du jetzt doch nur mehr Bergkristall im Wassr hast, ehrt mich freut mich aber gar nicht.
Deshalb habe ich das ja auch geschrieben weil ich nicht durch Eigenerfahrung sonder aus meinem Wissen über der Chemie der Steine diese Mischung nie im Leben verwendet hätte.
Darf ich dir bezüglich der Bergkristall Gruppe und dem Ametystrohstein
antworten an Stelle von Silkymoonrise?
Eine Bergkristall-Gruppe ist eine Bergkristallstufe, das Heist es sind da mehrere Kristalle zusammen auf einem Muttergestein aufgewachsen.
Ein Rohstein ist immer ein Bruch es kann natürlich auch ein Kristall sein und muss kein Bruch sein, nur fürs Wasser wird es der billige Bruch genauso tun.
Wenn ich dir einen Rat geben darf, ich wusste ja nicht dass du im Moment viel zu Lernen hast, dann versuche einen Violetten Fluorit zu bekommen,
den empfehle ich dir aber für die Hosentasche, damit du ihn jederzeit
greifbar hast. er hebt die Konzentrationsfähigkeit.
Alles Gute
und Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Übrigens diese Steine von denen ich hier Schreibe die haben wir auch
schon alle in unserer Heislteindatei.
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Lieber Felixdorfer, bist ein Schatz!
Wenn Du nicht eben meine Antwort übernommen hättest, hätte ich Dich per PM darum gebeten. Wer kann besser antworten, wie Du?´ß´´ß
@andibo
Hallo, lieber andibo,
hoffe, Du bist nicht enttäuscht, aber jemand kompetenteren zur Klärung Deines Anliegens hättest nicht finden können.
+
Schönen Gruß
silkymoonrise
Wenn Du nicht eben meine Antwort übernommen hättest, hätte ich Dich per PM darum gebeten. Wer kann besser antworten, wie Du?´ß´´ß
@andibo
Hallo, lieber andibo,
hoffe, Du bist nicht enttäuscht, aber jemand kompetenteren zur Klärung Deines Anliegens hättest nicht finden können.

Schönen Gruß
silkymoonrise
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gast111111
-
- 1 Antworten
- 1338 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steinelfe
-
- 2 Antworten
- 1210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenni
-
- 0 Antworten
- 1196 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gemstones4life