Falkenauge & Bienenstich

Schreibe Deine Steine und Heilsteine Erfahrungen hier.
Antworten
Benutzeravatar
Fawara
Beiträge: 15
Registriert: 03.07.2011, 21:32

Falkenauge & Bienenstich

Beitrag von Fawara »

Soo, nun habe ich auch mal etwas zu berichten (:
Wurde gerade eben von einer Biene in den Fuß gestochen als ich aus Versehen auf sie draufgetreten bin :D
Jedenfalls bin ich dann gleich rein ins Haus und es tat dann auch echt weh, nich so dass man jetzt ohnmächtig wird davon oder sowas aber richtig stechend & eklig einfach. Ich denke ihr wisst alle wie sich so ein Stich anfühlen kann :D
Jedenfalls habe ich gleich mein Falkenauge draufgelegt, 3 Sekunden und schwupp! Es tut nicht mehr weh und fühlt sich an als wäre nie etwas passiert! =D Ob das jetzt tatsächlich am Falkenauge liegt denke ich schon, da er ja auch schmerzlindernd wirkt. AUßerdem fühlte sich der Stein wärmer an als sonst!
Wer hat ähnliche Erfahrungen mit Falkenauge gemacht?

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23834
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Falkenauge & Bienenstich

Beitrag von Wildflower »

Gut zun wissen. Ich hoffe aber trotzdem, das mich keine Biene sticht :D
Benutzeravatar
beecharmer
Beiträge: 892
Registriert: 05.07.2010, 21:47

Re: Falkenauge & Bienenstich

Beitrag von beecharmer »

Super dass das Falkenauge so gut geholfen hat! ++"# Ich bin auch mal von einer Biene in die Fußsohle gestochen worden.... Der Stich besserte sich nicht so schnell.... Damit es nicht so wehtat, habe ich dann versucht, auf dieser Stelle nicht mehr aufzutreten - mit dem Resultat, dass ich an einer anderen Stelle noch eine Blase dazu bekam :lol: :roll:
kattie

Re: Falkenauge & Bienenstich

Beitrag von kattie »

Tolle Erfahrung!
Für alle, die nicht so stark auf Steien reagieren empfehle ich trotzdem lieber eine aufgeschnittene Zwiebel, oder ein zerkautes Scharfgabenblatt aufzulegen. Das wirkt auch Wunder:-)

Liebe Grüße,
kattie
Benutzeravatar
Fawara
Beiträge: 15
Registriert: 03.07.2011, 21:32

Re: Falkenauge & Bienenstich

Beitrag von Fawara »

Das hoffe ich auch nicht für dich, Wildflower :D

Wie gesagt, der Schmerz ließ sofort nach wobei der Stein sich erwärmte, zumindest gefühlt. Da ich dachte, dass der Stich nun wieder komplett weg war, habe ich den Stein auch wieder weggenommen und nicht länger draufgelassen. Jedoch hatte ich die darauf folgenden zwei Tage einen zum Teil extremen Juckreiz mit einer richtigen rötlichen Verdickung um die Einstichstelle herum (direkt an der Fußsohle! -.-) ): Also entweder der Stein hat mir nur die Schmerzen genommen und/oder das Bienengift hat sich dennoch verbreitet. Jedenfalls war es dann auch schon zu spät, da man ja den Stich umgehend in den ersten 10 Minuten mit Zwiebel, Spitzwegerich, ... eincremen soll. Mit dem nervenden Juckreiz musste ich dann wohl oder übel doch noch leben, also soviel zum Thema Falkenauge & Bienenstich! :D
Benutzeravatar
Sutsamadori
Beiträge: 2468
Registriert: 08.04.2011, 18:32

Re: Falkenauge & Bienenstich

Beitrag von Sutsamadori »

dann macht mans eben so, dass man erst mit der zwibel etc. arbeitet und dann (es brennt ja immer noch) das falkenauge auflet.
i love compromises! :mrgreen:
Benutzeravatar
sheepdogs
Beiträge: 372
Registriert: 29.01.2011, 11:34

Re: Falkenauge & Bienenstich

Beitrag von sheepdogs »

Wow das klingt super! :-D
Steht bei mir auch noch auf der Liste, der Falkenauge! :-)
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Erfahrungsberichte“