nachdem wir in der hitze nach dem steinbruchbesuch lieber im kühlen wald spazieren wollten, sind wir ein stück weiter, haben am waldrand geparkt und da sah ich ein stück weiter auf einem schotterhaufen diesen, verdreckten brocken,
welchen ich für quarz mit ?? hielt. nach dem waldspaziergang haben wir das teil ins auto gepackt und daheim mit dem gartenschlach kräftig saubergespritz
und was dabei zum vorschein kam , es hat total verwundert... schichtige einlagerungen im gestein, die seitlich überall vorstehend waren hier in der oberen bildmitte sogar ein kleiner pyritwürfel erkennbar aber was ist das für ein merkwürdiges gestein, auf dem vermeintlichen quarz ???
mit dem hammer mal ein bisschen gdie dreckkruste weggeklopft, erkannten wir, das es ein stück
calcitmarmor aus dem wunsiedler band sein muss...
aber was ist das für eine komische einlagerung im gestein ???? vielleicht verdichtete sandschichten ???? aber warum stehen die dann so deutlich hervor... wir wissen nicht, was es sein könnte..
schaut auf jeden fall sehr interessant aus und wir werden weiter daran "rumfummeln " evtl. mal mit dem meissel,
da wo der spalt ist, drangehen
wenigsten haben wir vorher im wald nein " stonie" gefunden,
dann noch nen zweiten,
die wir eindeutig bestimmen konnten: