Moosachat
- Rose De La Mer
- Beiträge: 11
- Registriert: 15.03.2007, 16:06
Moosachat
hallo zusammen,
ich habe mittlerweile soviel gelesen, dass ich gar nicht mehr weiß was nun wichtig für mich und meinen moosachat (anhänger, als kette getragen) ist...
reinigung unter fließendem wasser, ist klar...
entladen in hämatit"bett"? wie lange?
aufladen in bergkristall"bett"? wie lange?
hab mir alles bereits zugelegt nur trau ich mich nicht anzufangen ohne mir sicher zusein ob ich alles richtig mache...
bitte bitte helft mir, wenn ihr über den moosachat genaueres wisst...
LG Rose De La Mer
ich habe mittlerweile soviel gelesen, dass ich gar nicht mehr weiß was nun wichtig für mich und meinen moosachat (anhänger, als kette getragen) ist...
reinigung unter fließendem wasser, ist klar...
entladen in hämatit"bett"? wie lange?
aufladen in bergkristall"bett"? wie lange?
hab mir alles bereits zugelegt nur trau ich mich nicht anzufangen ohne mir sicher zusein ob ich alles richtig mache...
bitte bitte helft mir, wenn ihr über den moosachat genaueres wisst...
LG Rose De La Mer
- Rose De La Mer
- Beiträge: 11
- Registriert: 15.03.2007, 16:06
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Liebe Rose de la Mer!
herzlich Willkommen hier bei uns im Heilsteine-info Forum.
Wenn du mich fragst dann lass die Hämatitsteinchen lieber bei Seite.
Ich weiß es gibt Bücher in denen das serh gepriesen wird um die Steinchen zu verkaufen.
Bei Matallhaltigen steinen die man nicht unter Fließwasser reingen sollte da finde ich es sinnvoll und zweckmässig, da ja zeimlich die selber Ernegie corhanden ist.
aber ich würde nie Steine die der Oxidgruppe Quarze angehören wie jach der Moosacht in ein Hämatit Bett legen. da sie ja da Fremdenergie aufnehmen können.
Also lieber nur unter Fließwasser reinigen für etwa 10 Minuten und entweder im Vollmond oder auch kurzeitig am Morgen also etwa 2 Stunden in der Sonne oder über Nacht auf einer Bergkirstall Stufe aufladen.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
herzlich Willkommen hier bei uns im Heilsteine-info Forum.
Wenn du mich fragst dann lass die Hämatitsteinchen lieber bei Seite.
Ich weiß es gibt Bücher in denen das serh gepriesen wird um die Steinchen zu verkaufen.
Bei Matallhaltigen steinen die man nicht unter Fließwasser reingen sollte da finde ich es sinnvoll und zweckmässig, da ja zeimlich die selber Ernegie corhanden ist.
aber ich würde nie Steine die der Oxidgruppe Quarze angehören wie jach der Moosacht in ein Hämatit Bett legen. da sie ja da Fremdenergie aufnehmen können.
Also lieber nur unter Fließwasser reinigen für etwa 10 Minuten und entweder im Vollmond oder auch kurzeitig am Morgen also etwa 2 Stunden in der Sonne oder über Nacht auf einer Bergkirstall Stufe aufladen.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
- Rose De La Mer
- Beiträge: 11
- Registriert: 15.03.2007, 16:06
Liebe Rose de la Mer!
Herzlich Willkommen in unserer netten Runde.
Infos hat Dir unser Felixdorfer ja schon gegeben....ich verwende Hämatitsteinchen nur wenn ich meine der Stein hat echt voll viel krasse Energie..ansonsten nicht.
Fühl Dich wohl bei uns und viel Freude mit Deinem Moosachaten.
LG Birgit
Herzlich Willkommen in unserer netten Runde.
Infos hat Dir unser Felixdorfer ja schon gegeben....ich verwende Hämatitsteinchen nur wenn ich meine der Stein hat echt voll viel krasse Energie..ansonsten nicht.
Fühl Dich wohl bei uns und viel Freude mit Deinem Moosachaten.
LG Birgit
- Rose De La Mer
- Beiträge: 11
- Registriert: 15.03.2007, 16:06
sagt mal...
gibt es einen wesentlichen unterschied, wenn ich meinen moosachat statt mit einer bergkristallstufe mit bergkristall-trommelsteinen auflade?
und kann ich das auch zuoft machen?
ich reinige und entlade ihn täglich für ein paar minuten unter fließwasser und dann danach für ca. 2h in die sonne/tageslicht...
was sagt ihr dazu?
gibt es einen wesentlichen unterschied, wenn ich meinen moosachat statt mit einer bergkristallstufe mit bergkristall-trommelsteinen auflade?
und kann ich das auch zuoft machen?
ich reinige und entlade ihn täglich für ein paar minuten unter fließwasser und dann danach für ca. 2h in die sonne/tageslicht...
was sagt ihr dazu?
- Rose De La Mer
- Beiträge: 11
- Registriert: 15.03.2007, 16:06
Liebe rose jeder Stein nimmt auch negatives auf.
Erkennen kann man das nicht. Manchmal spüren wenn man den Stein trägt. Deshalb sollte jeder Stein erst entladen werden und dann wieder aufgeladen zum reinigen mit Wasser.
Du hattest z.B. eine Erkältung und hast den Stein in der Zeit getragen. Nun ist der Stein formatiert mit der Erkältung. Nun brauchst du ihn gegen Schmerzen. Dann kann er nicht kehr richtig wirken da er ja von der Erkältung noch behaftet ist.
ich hoffe du kannst verstehen was ich damit ausdrücken will.
Liebe grüsse
Heide
Erkennen kann man das nicht. Manchmal spüren wenn man den Stein trägt. Deshalb sollte jeder Stein erst entladen werden und dann wieder aufgeladen zum reinigen mit Wasser.
Du hattest z.B. eine Erkältung und hast den Stein in der Zeit getragen. Nun ist der Stein formatiert mit der Erkältung. Nun brauchst du ihn gegen Schmerzen. Dann kann er nicht kehr richtig wirken da er ja von der Erkältung noch behaftet ist.
ich hoffe du kannst verstehen was ich damit ausdrücken will.
Liebe grüsse
Heide
- Rose De La Mer
- Beiträge: 11
- Registriert: 15.03.2007, 16:06
- Rose De La Mer
- Beiträge: 11
- Registriert: 15.03.2007, 16:06
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo liebe Fairie!
Ich muss dir ehrlich gestehen, dass ich noch nie einen Stein auch für andere Wehwechen oder anderen Stellen verwendet habe.
Klar ich weiß nicht jeder hat natürlich so viele wie ich.
Ich dachte nämlich vorallem due meinst wenn man den stein zu sich holt, damit habe ich eigentlich für meinen Bedarf auch noch nie Probleme gehabt da ich Steine die ich aussschließlich für meinen Persönlichen Bedarf aussuche eben entsprechd teste bevor ich sie kaufe ob ich mit dem Stein kann oder nicht *ggg*
und die Reinige ich mal alle gründlich etwa 10 Minuten unter Fließwasser und dann kommen sie je nach Sorte entweder in den Vollmond oder in die amethystdruse oder in die Sonne oder auf eine Bergkristallsufe, klar kann man da auch statt einer Stufe auch kleine Bergkristall Trommelsteinchen verwenden.
und liebe Fairie bei dir dürfte das problem ja sowieso nicht auftreten, da du es ja mit der Energie viel einfacher hast und den Stein ja mit Reiki reinigen und aufladen kannst. *ggg*
Ich mache das ziemlich oft weil es manchesmal eben notwendig ist. Steine rascher zu reinigen oder eben öfter.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Ich muss dir ehrlich gestehen, dass ich noch nie einen Stein auch für andere Wehwechen oder anderen Stellen verwendet habe.
Klar ich weiß nicht jeder hat natürlich so viele wie ich.
Ich dachte nämlich vorallem due meinst wenn man den stein zu sich holt, damit habe ich eigentlich für meinen Bedarf auch noch nie Probleme gehabt da ich Steine die ich aussschließlich für meinen Persönlichen Bedarf aussuche eben entsprechd teste bevor ich sie kaufe ob ich mit dem Stein kann oder nicht *ggg*
und die Reinige ich mal alle gründlich etwa 10 Minuten unter Fließwasser und dann kommen sie je nach Sorte entweder in den Vollmond oder in die amethystdruse oder in die Sonne oder auf eine Bergkristallsufe, klar kann man da auch statt einer Stufe auch kleine Bergkristall Trommelsteinchen verwenden.
und liebe Fairie bei dir dürfte das problem ja sowieso nicht auftreten, da du es ja mit der Energie viel einfacher hast und den Stein ja mit Reiki reinigen und aufladen kannst. *ggg*
Ich mache das ziemlich oft weil es manchesmal eben notwendig ist. Steine rascher zu reinigen oder eben öfter.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Lieber felixdorfer ein teils gebe ich dir recht.
Es hat nicht jeder so viele steine wie du. Also muss man manche Steine für mehrere Wehwechen nehmen. Daher die entladung die ich empfohlen habe.
Ja du hast recht mit der Reinigung und ladung. Ich mache es mit reiki und meine beegkristalle und Amethyste mache ich mit Prana. ist ein viel leichteres und schnelleres arbeiten. und ich habe das Gefühl die energie ist stärker und hält länger. natürlich lege ich meine Steine auch in die Morgensonne oder wenn vollmond ist dürfen sie auch raus.
Ganz liebs grüssle
heide
Es hat nicht jeder so viele steine wie du. Also muss man manche Steine für mehrere Wehwechen nehmen. Daher die entladung die ich empfohlen habe.
Ja du hast recht mit der Reinigung und ladung. Ich mache es mit reiki und meine beegkristalle und Amethyste mache ich mit Prana. ist ein viel leichteres und schnelleres arbeiten. und ich habe das Gefühl die energie ist stärker und hält länger. natürlich lege ich meine Steine auch in die Morgensonne oder wenn vollmond ist dürfen sie auch raus.
Ganz liebs grüssle
heide
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 1751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fräulein Opalinchen
-
- 4 Antworten
- 1617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AAntonia
-
- 2 Antworten
- 752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kristall69
-
- 5 Antworten
- 1232 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feueropale