Seite 6 von 6

Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln

Verfasst: 16.01.2022, 18:54
von Venom
Jenni hat geschrieben: 12.01.2022, 04:34
Venom hat geschrieben: 08.12.2021, 23:56 Also...
hier jetzt der Unterschied, nach 3 Tagen Ceroxid-Behandlung

Habe mir heute die 2mm Keramikkugeln "Politur" gekauft. Werde diese dann, im Verhältnis 2:1 mit den STeinen mischen und nach drei Tagen nochmal in die Trommel schauen.
Das schöne Steinchen kommt mir aber sehr bekannt vor. :D
Hehe, na hoffentlich ++"#


Habe mich jetzt kurzer Hand doch für andere Steine entschieden. Erfolgserlebnis schon nach kürzester Zeit. Mach jetzt schon die Politur..

Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln

Verfasst: 17.01.2022, 02:16
von Jenni
Ui, die sind ja toll geworden.
++"#

Was sind es denn für Steinies? :?:

Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln

Verfasst: 17.01.2022, 22:51
von SteinEi Sammler
Venom hat geschrieben: 16.01.2022, 18:54 Habe mich jetzt kurzer Hand doch für andere Steine entschieden. Erfolgserlebnis schon nach kürzester Zeit. Mach jetzt schon die Politur..
Die sind wirklich sehr schön geworden ´+´*´+
Septarie ist ja auch ein sehr weicher Stein, aber das es so schnell geht, hätte ich nicht gedacht.
Meinen Glückwunsch
++"#

Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln

Verfasst: 17.01.2022, 23:08
von Venom
Jenni hat geschrieben: 17.01.2022, 02:16 Was sind es denn für Steinies? :?:
Na "Septarie" :D

SteinEi Sammler: selbst 2,5 Tage bei Körnung 80 war zu lang. Die Steine sind um 2/3 geschrumpft. Die nächste Ladung mache ich nur einen Tag

Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln

Verfasst: 18.01.2022, 04:15
von Jenni
Venom hat geschrieben: 17.01.2022, 23:08
Jenni hat geschrieben: 17.01.2022, 02:16 Was sind es denn für Steinies? :?:
Na "Septarie" :D
Ja, jetzt wo du es sagst. :D
Irgendwie kam ich da nicht darauf, da die Steine etwas kleiner sind und ich daher nicht auf Anhieb gesehen habe, dass es sich um Septarie handelt. {}@@²³

Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln

Verfasst: 01.02.2022, 00:21
von Venom
Venom hat geschrieben: 08.01.2022, 14:16
SteinEi Sammler hat geschrieben: 07.01.2022, 20:46
Venom hat geschrieben: 07.01.2022, 19:45 Vorerst letzter Schub Rutilquarz getrommelt

6 Tage mit Körnung 80
6 Tage mit Körnung 800 Stufe 2
5 Tage mit Keramikkugeln Politur Stufe 1


Heute Abend fange ich mit Moosachat Scheiben an...
Zu Moosachat Scheiben kann ich nicht viel dazu sagen aber als Kantige Trommelsteine habe ich nach 3 Wochen auf Stufe 3 mit 80'ger Körnung aufgegeben, da sie immernoch leicht kantig waren. Am besten schon vorab die Kanten entfernen 👍
Also bei mir klappt das recht gut.. deswegen bin ich beim letzten Mal gleich von 80 auf 800 gesprungen. Nach 4-6 Tagen sind die Kanten komplett abgerundet.

Hier mal die Ausgangsform
So.. nach drei Tagen Trommeln sehen die Scheiben gar nicht mal so schlecht aus. Die eine Scheibe scheint mir aber kein Moosachat..

Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln

Verfasst: 01.02.2022, 07:11
von Wildflower
Für mich sieht es wie Moosachat aus. Warum zweifelst du?

Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln

Verfasst: 01.02.2022, 14:48
von Jenni
Wildflower hat geschrieben: 01.02.2022, 07:11 Für mich sieht es wie Moosachat aus. Warum zweifelst du?
Der obere sieht schon anders aus, eher wie Achat.
Sind beide sehr schön.
++"#

Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln

Verfasst: 01.02.2022, 15:30
von Wildflower
Hier sind auch welche mit orange drinn moos-achat-gruen-oder-gruen-orange-t553.html

Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln

Verfasst: 01.02.2022, 15:58
von Venom
Wildflower hat geschrieben: 01.02.2022, 15:30 Hier sind auch welche mit orange drinn moos-achat-gruen-oder-gruen-orange-t553.html
weil ich sie bisher nur so wie von Bild 2 kannte. Der erste ist schon sehr farbintensiv. Da bin ich gespannt wie die alle fertig aussehen.

Re: Kleine Einführung im Steine Trommeln

Verfasst: 21.04.2022, 23:45
von Venom
Habe mich die letzten Wochen mal an Opal ran getraut. Der ist mit seiner Beschaffenheit eigentlich nicht wirklich geeignet... habe es auch gemerkt, da mir die großen Brocken im Laufe des Trommelns in sämtliche Einzelteile zerfallen sind. Jetzt habe ich sie so weit fertig.

Was meint ihr welche Sorte Opal das ist?