Ist das Rhyolith? Was meint ihr? Auch am Fehmarner Strand gefunden:
Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
- Morgaine999
- Beiträge: 12685
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Ist das Rhyolith? Was meint ihr? Auch am Fehmarner Strand gefunden:
-
Frischlin
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
SCHööööööööööööööön ist der! Jetzt komm ich auch in den Genuß!!!! DANKE fürs Zeigen!
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23963
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Ich weiß nicht, was einen Rhyolithen ausmacht (Zusammensetzung), ich hätte jetzt spontan auf Porphyr getippt.
- Morgaine999
- Beiträge: 12685
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Ja, laut Wiki hat ein Rhyolith porphyrisches Gefüge.
Wiki
Wiki
Die veraltete Bezeichnung für Rhyolithe, die vor dem Mesozoikum gebildet wurden, ist Quarzporphyr. Ein ebenfalls veralteter Begriff für Rhyolith ist Liparit.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23963
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Vielleicht heißt es nur dann Rhyolith, wenn es aus einem bestimmten Gebiet kommt.
- Morgaine999
- Beiträge: 12685
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Rhyolith kommt von rhéo, griech. = fließen, strömen; und líthos, griech. = Stein. Es ist ein Ergussgestein und der Name wird kollektiv für silikatische vulkanische Gesteine verwandt, welche aus mikrokristallinen Quarzen und Alkalifeldspat bestehen. Die Farbe kann sein hellbraun bis hellgrau, grün sowie rötlich, teilweise kann sie auch ins Violette gehen. Rhyolithe kommen an Orten vor die von Vulkanismus geprägt sind.
Denke mal es ist einer, auch was ich bei kristallin.de nachgelesen habe. Werde mal jetzt die Bildergalerien bei skan-kristallin noch durchsuchen.
Denke mal es ist einer, auch was ich bei kristallin.de nachgelesen habe. Werde mal jetzt die Bildergalerien bei skan-kristallin noch durchsuchen.
- Feueropale
- Beiträge: 6190
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Ein sehr schöner Fund
zur Bestimmung kann ich leider nicht helfen.
- Morgaine999
- Beiträge: 12685
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Hab ihn mal eben etwas beschliffen und poliert an einer Seite, und sage mal auf Grund seine Weichheit: rhyolitischer Tuff
Zuletzt geändert von Morgaine999 am 17.11.2015, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Die sind alle wunderschön
Ich würde die vermutlich, in Unkenntnis,
nicht mal aufheben
Einfach super

Ich würde die vermutlich, in Unkenntnis,
nicht mal aufheben
Einfach super
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Nee nee, das ist leckerer Erdbeer-PuddingMorgaine999 hat geschrieben:Hab ihn mal eben etwas beschliffen und poliert an einer Seite, und sage mal auf Grund seine Weichheit: rhyolitischer Tuff![]()
Wunderschön sieht er so anpoliert aus
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Erdbeerpudding
Super schön.
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Spitze! Diese Farbe(n)!

- Morgaine999
- Beiträge: 12685
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Hier drei besondere der getrommelten, ich glaube man nennt die mit den durch grünen (aber nicht immer) Plagioklas gerahmten Feldspateinsprenglingen Rapakivis?
Hab noch welche mit schwarzem Saum in der Trommel die jetzt läuft.
Was meinst du Monika, lieg ich da richtig?

Hab noch welche mit schwarzem Saum in der Trommel die jetzt läuft.
Was meinst du Monika, lieg ich da richtig?
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Sogar der Rechte mit einem
!!!
Sind die schöööööön!

Sind die schöööööön!
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Morgaine999 hat geschrieben:Hier drei besondere der getrommelten, ich glaube man nennt die mit den durch grünen (aber nicht immer) Plagioklas gerahmten Feldspateinsprenglingen Rapakivis?
Hab noch welche mit schwarzem Saum in der Trommel die jetzt läuft.
Was meinst du Monika, lieg ich da richtig?
Ich befasse mich meistens nicht so intensiv mit der Unterscheidung von Graniten, usw., da ich eher Fossilien sammle.
Sind sehr hübsch die drei, vor allem der mit dem Herzchen
- Feueropale
- Beiträge: 6190
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Wieder so interessante schöne Steine selbst gefunden immer etwas besonderes 
- Morgaine999
- Beiträge: 12685
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Hier jetzt wieder was zu erraten, der Stein in fast Herzform mit Granat, der mir neulich mitgeholfen hat. Jetzt nach der 400er Körnung ändert sich was, im Tageslicht wandelt er die Farbe zu blau. Was ist das denn jetzt ??? Ich habe ihn handpoliert, weil er schon ziemlich glatt ist, weiß nicht ob er noch mal reinkommt in die Trommel:

- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Gib ihm doch mal Fett über: Jojobaöl oder Chakrensalbe.
Ich bin mir sicher, er ist nur ausgetrocknet irgendwie.
Ich bin mir sicher, er ist nur ausgetrocknet irgendwie.
- Morgaine999
- Beiträge: 12685
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
gg ne der is nicht ausgetrocknet, deer wechselt je nach Licht die Farbe, von grün nach blau.
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
- Morgaine999
- Beiträge: 12685
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
ist poliert, also mehr geht nicht 
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Na, dann ist es doch guuuuut und schön!

- Morgaine999
- Beiträge: 12685
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Jaa,aber was für Mineral ist das nu? Ist auch viel Pyrit Glitzer drinne
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Cordierit-GneisMorgaine999 hat geschrieben:Jaa,aber was für Mineral ist das nu? Ist auch viel Pyrit Glitzer drinne
- Morgaine999
- Beiträge: 12685
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Juhuuu
Danke dir, Corderiet Hatte ich mir an dem Tag auch gewünscht zu finden, Goddess ist einfach wunderbar!!! Danke 
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Verwundert´s DICH denn?

- Morgaine999
- Beiträge: 12685
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Vielleicht hat unser Freund gestern das Rätsel um einen Stein gelöst, ihr erinnert euch an ihn?
Er bertrachtete ihn lange unter der Lupe und meinte dann: "Magnetit" ich soll mal nen Magneten ranhalten. Und Bingo. Okay, jetzt habe ich bei skan-kristallin wieder Bilder durchgeschaut um das bläuliche zu enträtseln, und kam auf Disthenquarzit, der enthält Magnetit. Ob es das ist?, Naja, immerhin wissen wir jetzt dass Magnetit drinne ist 
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Ja, könnte evtl. hinkommen mit Disthenquarzit, wenn man Fotos vergleicht.
Klasse
Klasse
- Morgaine999
- Beiträge: 12685
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
So und nachdem ich nun meinen Granatsteinbestand durchgeschaut habe mache ich mich gleich nachdem ich für Advent geschmückt habe an diesen Stein, scheint überwiegend Cordierit mit Granat zu sein, deutlicher Pleochroismus. GGG, ich hab da beim sammeln offensichtlich nur die Granate beachtet
Das ist also Vorher Bild
Das ist also Vorher Bild
- Morgaine999
- Beiträge: 12685
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Es ist erstaunlich wie er sich durch das schleifen verändert hat. Viel dunkler geworden. Könnte wohl noch ein bisschen runter an einigen Stellen, aber hab heute erst noch mal von vorne damit angefangen und habe ihn jetzt soweit poliert, kann die Arme nicht mehr rühren , es reicht
man sieht im Lampenlicht auch wo er in der Sonne dann die Farbe ändert denke ich, mal sehn wann ich das noch fotografiert kriege. Jedenfalls ist er bildschön finde ich

man sieht im Lampenlicht auch wo er in der Sonne dann die Farbe ändert denke ich, mal sehn wann ich das noch fotografiert kriege. Jedenfalls ist er bildschön finde ich
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Ich glaub Dir, dass er in Natura noch vieeeel schöner aussieht, wie hier schon.
Dass Du Dir das Harte antust, ich kann das nicht. Alle Achtung vor Deinem Durchhaltevermögen.
Der Wille, zu sehn, was sich schrittweise entwickelt, hat bei Dir halt doch die Oberhand. Gut so!
Dass Du Dir das Harte antust, ich kann das nicht. Alle Achtung vor Deinem Durchhaltevermögen.
Der Wille, zu sehn, was sich schrittweise entwickelt, hat bei Dir halt doch die Oberhand. Gut so!
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Wow, der hat sich zu einer richtigen Schönheit gemausert 
- Feueropale
- Beiträge: 6190
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
So aufwendig die Bearbeitung doch die Ergebnisse sind unglaublich 
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Morgaine's Strandfunde und Bearbeitungen
Tolle Steine.....
aber bei diesem....

aber bei diesem....
bleib ich hier immer erst mal hängenMorgaine999 hat geschrieben:Hier jetzt wieder was zu erraten, der Stein in fast Herzform mit Granat, der mir neulich mitgeholfen hat. Jetzt nach der 400er Körnung ändert sich was, im Tageslicht wandelt er die Farbe zu blau. Was ist das denn jetzt ??? Ich habe ihn handpoliert, weil er schon ziemlich glatt ist, weiß nicht ob er noch mal reinkommt in die Trommel:![]()
![]()
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 58 Antworten
- 20270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silkymoonrise
-
- 9 Antworten
- 3050 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Morgaine999
-
- 6 Antworten
- 2069 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steinkatze
-
- 30 Antworten
- 8438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast-7699