Die geheimnisvollen Unbekannten

Antworten
Benutzeravatar
Vivi
Beiträge: 207
Registriert: 24.10.2008, 18:48

Die geheimnisvollen Unbekannten

Beitrag von Vivi »

Und nochmal ein "Hallo",

wie an den Untertiteln erkennbar, weiß ich nicht, um was für Steine es sich handelt. Aber sie gefielen so gut, dass sie adoptiert worden sind :)

Ich glaube diese "Kreise" beim Weißen müssen irgendwelche eisenhaltingen Einschlüsse gewesen sein, welche gerostet sind. Auf jeden Fall sieht es von der Färbung her nach Rost aus. Optisch sieht der Stein ja auch wie Kalk aus, ist aber anscheinend keiner (härter und glatter).

Die beiden Rot-schwarzen stammen - oh Wunder - von der Ostsee. Ich glaube es handelt sich beidesmal um das gleiche Gestein, nur dass der eine vom Meer glatt geschliffen worden ist.

Liebe Grüße
Vivi
Dateianhänge
Keine Ahnung
Keine Ahnung
Keine Ahnung :(
Keine Ahnung :(
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Die geheimnisvollen Unbekannten

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Vivi!

'Also beim ersten handelt es sich meines erachtens doch auch um Kalkstein.

Nicht alles was Kalkstein ist ist so weich wie Kreide. *ggg*

Es gibt Kalkstein der so hast ist dass man den mit Bitimun mishct und für Straßenbelag verwendet.
Da kommst immer auf die Dichte an. Da darf man sich echt nciht täuschen lassen und die Einfärbung ist
natürlich Limonit also Rost.

Ja und die beiden unteren Steine da denke ich dass es sich um Granit handelt.

lg.
vom Felixdorfer
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heimische Steine, Mineralien Eigenfunde“