Da wir von so viel Informationen in nur einem Beitrag wieder fast erschlagen werden

, hier ein Auszug, etwas mehr Infos, Quelle ist obiger Link. Die Bilder sehen schon super aus, das ist bestimmt klasse fuer die ganze FAmilie, einen Ausflug wert...
20. + 21. August 2011 - Fossilien und Mineralientage
Museumsscheune und auf dem Außenbereich
Museum Langes Tannen - Heidgrabener Strasse
An beiden Tagen ist der Eintritt ist frei
Öffnungszeiten an den Tagen
Samstag 14:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr
Nicht nur für Steinesammler und Archäologen von wunder -
schönen Edelsteinen, Mineralien u. versteinerten Insekten,
sind die Uetersener Fossilien und Mineralientage .
Seltene Exponate und Steine mit heilenden Kräften können
bei den vielen Ausstellern bestaunt und erworben werden .
Viele Edelsteine, Mineralien und Fossilien werden an beiden Tagen präsentiert .
Für Damen sind viele Schmuckstücke ausgestellt, für die Herren die „ schweren Jungs “,
große Bergkristalle und Amethysten, die von den Besuchern erworben werden können .
Frau G. Schramm präsentiert den " Uetersen-Stein des Jahres " einen Hämatit.
Besucher erleben hier wie die Geoden mit einem Spezialgerät geknackt werden.
Geoden, auch als Drusen bekannt, sind eiförmige Gebilde,
die vor vielen Jahren bei Vulkanausbrüchen, etwa in Mexiko, entstanden.
Im Innern der Steine bilden sich Kristalle, mal bunte, mal einfarbige.
Jungen Besucher erwartet ein reichhaltiges Rahmenprogramm aus :
Im Zelt neben der Scheune mit mehreren Wasserbecken findet das Goldwaschen ,
Edelsteine schürfen und Fossilien abgießen statt.
Die freigespülten Mini-Edelsteine können die Goldgräber mit nach Hause nehmen.
Auch für das Leibliche Wohl an Essen und Trinken ist an beiden Tagen gesorgt !