Stein für Hund und mich
Stein für Hund und mich
Hallo zusammen,
Nach langer Suche auf dem Internet und auch auf diesem Forum finde ich einfach keine Steinige Lösung. Und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Zur kleinen Geschichte :
Ich helfe in einem Tierheim aus. Vor etwa 6 Montaten ist eingrosser Hund (Boerboel Mix) ins Tierheim gekommen. Er war etwa 6 Monate alt und hat sehr grosse Stressanzeichen gezeigt. Im nachhinein haben wir erfahren, dass er nach 6 Wochen von der Mutter getrennt wurde, was viel zu früh ist und die Leute die ihn gekauft haben, haben auch nicht bei seiner Erziehung weitergeholfen, und vieles falsch gemacht.
Nach einiger Zeit im Tierheim haben es die Mitarbeiter, mit Liebe und Geduld geschaft einen Stressfreien, fröhlichen und lieben Hund aus ihm erhauszubringen. Er ging gerne spazieren, spielte viel mit anderen Hunden, alles super.
Dann wurde er adoptiert. Bei der Familier lief es leider nicht so gut. Er hatte chronische Ängste als sie spazieren gingen und zeigte dies indem er auf Fahrräder, andere Hunde und selbst Leute, auf nicht so ganz sympatische Weise zuging (ohne jedoch, dass etwas passiert ist).
Nun ist er leider wieder zurück im Tierheim, denn die Eltern hatten Angst um deren Kinder und mit einer anderen Freiwilligen (die auch Hundetrainerin ist) wollen wir ihm diese Ängste wegnehmen. Es wird viel Zeit und Geduld gebrauchen, doch ich weiss wir können ihn wieder auf einen Geraden Weg bringen. Er ist ein lieber und aufgeweckter Hund wenn er in eine ihm bekannten Ort ist. Nun wollen wir ihm die Aussenwelt als einen bekannten Ort zeigen.
Die Frage ist nun. Was für einen Stein könnte ich dem Hund um das Halsband hängen um ihn etwas zu beruhigen und ihn entspannen ?
Und auch für mich, die den Hund an der Leine halten wird (die Leine ist ja der Kontakt zwischen Mensch und Hund, und die Emotionen werden viel darüber übertragen), ich muss so neutral als möglich bleiben. Fals wir einem Fahrrad oder Fussgänger begegnen muss ich so stressfrei wie möglich bleiben, denn der Hund wird es sonst spüren und auch so reagiren.
Ich weiss ich muss auf mir selbst dafür arbeiten, aber es gibt bestimmt einen Stein der mir dabei helfen kann...
Besten Dank für eure Hilfe
Grüsse
Lima
Nach langer Suche auf dem Internet und auch auf diesem Forum finde ich einfach keine Steinige Lösung. Und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Zur kleinen Geschichte :
Ich helfe in einem Tierheim aus. Vor etwa 6 Montaten ist eingrosser Hund (Boerboel Mix) ins Tierheim gekommen. Er war etwa 6 Monate alt und hat sehr grosse Stressanzeichen gezeigt. Im nachhinein haben wir erfahren, dass er nach 6 Wochen von der Mutter getrennt wurde, was viel zu früh ist und die Leute die ihn gekauft haben, haben auch nicht bei seiner Erziehung weitergeholfen, und vieles falsch gemacht.
Nach einiger Zeit im Tierheim haben es die Mitarbeiter, mit Liebe und Geduld geschaft einen Stressfreien, fröhlichen und lieben Hund aus ihm erhauszubringen. Er ging gerne spazieren, spielte viel mit anderen Hunden, alles super.
Dann wurde er adoptiert. Bei der Familier lief es leider nicht so gut. Er hatte chronische Ängste als sie spazieren gingen und zeigte dies indem er auf Fahrräder, andere Hunde und selbst Leute, auf nicht so ganz sympatische Weise zuging (ohne jedoch, dass etwas passiert ist).
Nun ist er leider wieder zurück im Tierheim, denn die Eltern hatten Angst um deren Kinder und mit einer anderen Freiwilligen (die auch Hundetrainerin ist) wollen wir ihm diese Ängste wegnehmen. Es wird viel Zeit und Geduld gebrauchen, doch ich weiss wir können ihn wieder auf einen Geraden Weg bringen. Er ist ein lieber und aufgeweckter Hund wenn er in eine ihm bekannten Ort ist. Nun wollen wir ihm die Aussenwelt als einen bekannten Ort zeigen.
Die Frage ist nun. Was für einen Stein könnte ich dem Hund um das Halsband hängen um ihn etwas zu beruhigen und ihn entspannen ?
Und auch für mich, die den Hund an der Leine halten wird (die Leine ist ja der Kontakt zwischen Mensch und Hund, und die Emotionen werden viel darüber übertragen), ich muss so neutral als möglich bleiben. Fals wir einem Fahrrad oder Fussgänger begegnen muss ich so stressfrei wie möglich bleiben, denn der Hund wird es sonst spüren und auch so reagiren.
Ich weiss ich muss auf mir selbst dafür arbeiten, aber es gibt bestimmt einen Stein der mir dabei helfen kann...
Besten Dank für eure Hilfe
Grüsse
Lima
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23812
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Stein für Hund und mich
Solche Geschichten finde ich immer wieder traurig....
Ich finde es gut, das ihr euch um den Hund kümmert und ihn wieder "in die Gesellschaft eingliedern" wollt.
Spontan kam mit als Stein für euer Vorhaben der Rosenquarz in den Sinn, kann aber gar nicht sagen, warum.....
Vielleicht, weil ich gerade positive Erfahrungen damit sammel (fühle mich ausgeglichen, weiß aber nicht, ob es nicht vielleicht auch von einem anderen Stein kommt, denn ich parallel dazu trage).
Früher habe ich meine Tochter immer einen Rosenquarz in die Hand gedrückt wenn sie unausgeglichen war und es hat sie beruhigt.
Wenn du dich mit diesem Stein anfreunden kannst - und nur dann, sonst hat das keinen Sinn - versuch es doch mal.
Viel Erfolg und berichte doch mal, was aus dem hund geworden ist (Bild?).
Ich finde es gut, das ihr euch um den Hund kümmert und ihn wieder "in die Gesellschaft eingliedern" wollt.
Spontan kam mit als Stein für euer Vorhaben der Rosenquarz in den Sinn, kann aber gar nicht sagen, warum.....

Früher habe ich meine Tochter immer einen Rosenquarz in die Hand gedrückt wenn sie unausgeglichen war und es hat sie beruhigt.
Wenn du dich mit diesem Stein anfreunden kannst - und nur dann, sonst hat das keinen Sinn - versuch es doch mal.
Viel Erfolg und berichte doch mal, was aus dem hund geworden ist (Bild?).
Re: Stein für Hund und mich
Hallo Lima,
steiniges hab ich nicht anzubieten. Aber für Dich vllt Rescue Remedy (Bachblüten Notfalltropfen) und für den Hund Ignatia als Homöopathische Gabe.
Ich drück Euch beiden die Daumen.
LG Irma
steiniges hab ich nicht anzubieten. Aber für Dich vllt Rescue Remedy (Bachblüten Notfalltropfen) und für den Hund Ignatia als Homöopathische Gabe.
Ich drück Euch beiden die Daumen.
LG Irma
Re: Stein für Hund und mich
Hallo
Besten Dank für eure Antworten. An den Rosenquarz habe ich auch gedacht, ich weiss dies ist ein Stein der gut hilft wenn man in einer Stressperiode festhängt... habe ihn auch als Armband (zwar in letzter Zeit nicht mehr getragen).
Rescue habe ich für mich nicht gedacht, ist eine gute Idee, werde welches heute Nachmittag holen.
Leider sind die Bachblumen für den Hund eher schwieriger, denn diese müssen regelmässig gegeben werden, und im Tierheim ist so etwas nicht so einfach... werde dies aber mit der Verantwortlichen besprechen, schauen ob wir was machen können.
Ich halte euch auf dem laufenden wie's mit dem "Kleinen" weitergeht.
Anbei ein Foto :
Grüsse
Lima
Besten Dank für eure Antworten. An den Rosenquarz habe ich auch gedacht, ich weiss dies ist ein Stein der gut hilft wenn man in einer Stressperiode festhängt... habe ihn auch als Armband (zwar in letzter Zeit nicht mehr getragen).
Rescue habe ich für mich nicht gedacht, ist eine gute Idee, werde welches heute Nachmittag holen.
Leider sind die Bachblumen für den Hund eher schwieriger, denn diese müssen regelmässig gegeben werden, und im Tierheim ist so etwas nicht so einfach... werde dies aber mit der Verantwortlichen besprechen, schauen ob wir was machen können.
Ich halte euch auf dem laufenden wie's mit dem "Kleinen" weitergeht.
Anbei ein Foto :
Grüsse
Lima
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23812
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Stein für Hund und mich
Kein Foto anbei,nur rotes Kreuz zu sehen 

Re: Stein für Hund und mich
Komisch... bei mir sehe ich das Bild ohne weiteres.
Auf jeden Fall, habe ich nun das Rescue, und der Zufall wollte das ich bei einem Schmuckladen vorbei ging der normalerweise immer geschlossen ist (der Besitzer hat gesundheitliche Probleme) und da war er offen. Bin auf einen wundervollen Anhänger mit Rosenquarz "gestolpert", und dann noch einen unglaublichen Türkis, hat zwar ein schönes Loch in meiner Brieftasche gelassen, aber es war es wert.
Mal sehen was die beiden mir bringen können bei dieser Geschichte.
Grüsse.
Lima
Auf jeden Fall, habe ich nun das Rescue, und der Zufall wollte das ich bei einem Schmuckladen vorbei ging der normalerweise immer geschlossen ist (der Besitzer hat gesundheitliche Probleme) und da war er offen. Bin auf einen wundervollen Anhänger mit Rosenquarz "gestolpert", und dann noch einen unglaublichen Türkis, hat zwar ein schönes Loch in meiner Brieftasche gelassen, aber es war es wert.
Mal sehen was die beiden mir bringen können bei dieser Geschichte.
Grüsse.
Lima
Re: Stein für Hund und mich
Mh ich sehe leider auch kein Bild
aber schön, dass du ein paar ansprechende Steinchen gefunden hast! Viel Glück damit

Re: Stein für Hund und mich
Also ich seh leider auch kein Bild... Und dabei würde es mich brennend interessieren, wie der Kleine aussieht....
Schau mal hier:
fotos-einstellen-anleitung-t11358.html
Schau mal hier:
fotos-einstellen-anleitung-t11358.html
Re: Stein für Hund und mich
In disem Fall hier nochmals abgeändert. Es hat warscheinlich damit zu tun, dass ich den Link direkt von der Tierheim Webseite genommen habe...


- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23812
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Stein für Hund und mich
Jaaaa, jetzt ist Bild zu sehen!
Bin gespannt, wie´s weiter geht.

Bin gespannt, wie´s weiter geht.
Re: Stein für Hund und mich
Des ist ja ein Hübscher! ich wünsch euch viel Glück, dass ihr ihn hinbekommt und bin auch gespannt auf deinen bericht!
Re: Stein für Hund und mich
Hm.... Wenn ich nicht schon zwei hätte... Aber unsere Kapazitäten sind ausgeschöpft... 

- Fangonette
- Beiträge: 35
- Registriert: 17.05.2011, 22:44
Re: Stein für Hund und mich
Hallo Lima,
eine traurige Geschichte, die du da erzählst. Dass einem Hund gewisse soziale Kompetenzen fehlen, wenn er mit 6 Wochen schon von der Mutter weggekommen ist, ist völlig klar - leider.
Wichtig ist vor allem ein gutes Stressmanagement, was man im Tierheim allerdings irgendwie nur sehr begrenzt machen kann. Tierheim bedeutet einfach Stress und das macht die Sache schwierig.
Zu einem Stressmanagement zählt ausreichend Bewegung (aber langsame), die richtige Beschäftigung (alles, was das parasympathische Nervensystem anregt, wichtig ist das Schnüffeln. ballspielen und Hetzspiele sind tabu, erzeugen genau das Gegenteil), die richtige Ernährung, sodass Serotonin hergestellt werden kann (durch tryptophanreiche Ernährung) und ausreichend Schlaf.
Wenn man konsequent ist, 2 Wochen wirklcih den Hund "unten" hält, ihn entspannen kann usw., dann lösen sich die Verhaltensprobleme auch irgendwie von selbst.
War bei meinem Hund so, der schmerzbedingt hoch im Stress war, und der mit anderen Rüden eher problematisch war. Jetzt ist das alles ein Klacks, seit es ihm wieder gut geht und er hat viel viel mehr Lebensqualität.
Hoffe sehr, dass für den Burschen etwas getan werden kann.
DER Take-it-easy-stein ist für mich der Durmortierit. Aber lass den Hund doch selbst entscheiden, welchen Stein er haben möchte. Meiner hat sich meinen Chrysokoll geschnappt, wie ich ihn mitheim gebracht habe. Tja... seitdem liegt er drauf, schläft gut und tragt ihn öfter mit sich mit. Die Tiere wissen schon, was gut für sie ist
eine traurige Geschichte, die du da erzählst. Dass einem Hund gewisse soziale Kompetenzen fehlen, wenn er mit 6 Wochen schon von der Mutter weggekommen ist, ist völlig klar - leider.
Wichtig ist vor allem ein gutes Stressmanagement, was man im Tierheim allerdings irgendwie nur sehr begrenzt machen kann. Tierheim bedeutet einfach Stress und das macht die Sache schwierig.
Zu einem Stressmanagement zählt ausreichend Bewegung (aber langsame), die richtige Beschäftigung (alles, was das parasympathische Nervensystem anregt, wichtig ist das Schnüffeln. ballspielen und Hetzspiele sind tabu, erzeugen genau das Gegenteil), die richtige Ernährung, sodass Serotonin hergestellt werden kann (durch tryptophanreiche Ernährung) und ausreichend Schlaf.
Wenn man konsequent ist, 2 Wochen wirklcih den Hund "unten" hält, ihn entspannen kann usw., dann lösen sich die Verhaltensprobleme auch irgendwie von selbst.
War bei meinem Hund so, der schmerzbedingt hoch im Stress war, und der mit anderen Rüden eher problematisch war. Jetzt ist das alles ein Klacks, seit es ihm wieder gut geht und er hat viel viel mehr Lebensqualität.
Hoffe sehr, dass für den Burschen etwas getan werden kann.
DER Take-it-easy-stein ist für mich der Durmortierit. Aber lass den Hund doch selbst entscheiden, welchen Stein er haben möchte. Meiner hat sich meinen Chrysokoll geschnappt, wie ich ihn mitheim gebracht habe. Tja... seitdem liegt er drauf, schläft gut und tragt ihn öfter mit sich mit. Die Tiere wissen schon, was gut für sie ist

Re: Stein für Hund und mich
diese geschichte ist wirklich sehr berührend, und es
freut mich Lima, daß du dich um den hund kümmerst
neben den notfalltropfen hab ich auch mit der schöllkraut-blütenessenz
eine gute erfarhung gemacht. ich setzte sie selbst ein beim hund meiner
tocher, der jetzt durch die hundeschule geht. auch eine andere
hundebesitzerin hat mir bestätigt, daß diese essenz sehr gut hilft.
es ist so, daß diese essenz den tieren hilft, neue aufgaben oder lebensumstände besser
anzuhemen und aus den streßsituationen heraus zu kommen.
grüße - synergy
freut mich Lima, daß du dich um den hund kümmerst
neben den notfalltropfen hab ich auch mit der schöllkraut-blütenessenz
eine gute erfarhung gemacht. ich setzte sie selbst ein beim hund meiner
tocher, der jetzt durch die hundeschule geht. auch eine andere
hundebesitzerin hat mir bestätigt, daß diese essenz sehr gut hilft.
es ist so, daß diese essenz den tieren hilft, neue aufgaben oder lebensumstände besser
anzuhemen und aus den streßsituationen heraus zu kommen.
grüße - synergy

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 5 Antworten
- 2888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 10 Antworten
- 3082 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast-7699
-
- 17 Antworten
- 5599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gitte