rotes Glas?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

rotes Glas?

Beitrag von Gitte »

Ist das rotes Glas?
rotes glas001.jpg
rotes glas001.jpg (49.64 KiB) 1558 mal betrachtet
rotes glas002.jpg
rotes glas003.jpg
Ana

Re: rotes Glas?

Beitrag von Ana »

Hallo nochmal! ;-)

Na - da häng ich mich mal aus dem Fenster und behaupte - glasklar - glas was?! :shock:

Mal sehen, obs stimmt!

Ana

(Erst dachte ich ja bei der Farbe an diese Bonbon-Stände auf Märkten :lol:
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: rotes Glas?

Beitrag von Windfee »

Hmm, Glas ? Ich weiß nicht, - eher Achat, z.T. nachgefärbt.

LG
Windfee
Berenike
Beiträge: 92
Registriert: 30.06.2011, 18:36

Re: rotes Glas?

Beitrag von Berenike »

Sieht aus wie Achat.

Glas hat oft kleine Luftbläschen eingeschlossen. schau mal, ob du welche siehst.

LG, Berenike
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: rotes Glas?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Gitte!

Also für mich ist das Achat zum Teil natürlich gefärbt und Karneolachat dürfte auch dabei sein.

also eine Bunte Mischung aber bestimmt kein Glas dafür sind die Steinchen doch zu trübe

lg.
vom Felixdorfer
tonton
Beiträge: 154
Registriert: 29.01.2009, 13:56

Re: rotes Glas?

Beitrag von tonton »

Ich habe auch so eine Kette mit giftgrünen Steinen. Habe sie als Achat gekauft. Irgendwie habe ich innerlich immer das Gefühl das sie aus Glas sind also unecht. Werde nicht warm damit. Hat damals zu dem einen Oberteil von mir farblich gepasst.
LG
Ana

Re: rotes Glas?

Beitrag von Ana »

... na gut....Bild da geh ich mal ..................................................Bild

Bild

Viel Freude Dir liebe Gitte!Bild


Ana
Benutzeravatar
Sanftmut
Beiträge: 5
Registriert: 08.09.2011, 12:12

Re: rotes Glas?

Beitrag von Sanftmut »

Hallo, ihr Lieben, :-)

nun, diese "Machart" kenne ich: das ist "echter" Achat - jedoch eingefärbt! Er lässt sich ganz einfach in die gewünschte Farbe umfärben, die im Trend liegt (ich erinnere mich an pink) *schüttel*

Man kann Achat sogar in ein Tintenfass legen (...) ihr könnt Euch sicher denken, was dann passiert?!

Liebe Grüße und
bis bald, Sanftmut
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“