Diesen Anhänger habe ich von einer sehr netten Dame als Chalkopyrit bekommen. Beim googeln nach dieser Steinart habe ich aber nur andere Abbildungen gefunden, die garnicht zu meinem Stein passen. Nicht falsch verstehen - ich mag diesen Stein sehr auch wenn er kein Chalkopyrit ist. Ich hätte nur gern gewußt, was ich da für ein Schätzchen habe.
Chalkopyrit?
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Chalkopyrit?
Hallo Laminar!
Also dass es kein Chalkopyrit ist weißt ja schon. *ggg*
Aber schwer zu sagen obe es sich da um einen Fossilkalk mit Pyrit Einschlüssen handelt.
'Weil es ja auch imer auf das Gewicht des Steine ankommt und auf dei Härte.
Ich kenn solche MineralienStufen auch aus Rumänien mit schwarzem Sphalerit und Baryt oder Calcit.
leider ist das nach dem Foto nicht zu definieren. Also wenn das stück eher leicht ist dann ist es Kalkstein,
und wenn er sich schwer anfühlt dann wirds Sphalerit sein, ist ja Zinkblende und daher um einiges schwerer als Kalkstein.
lg.
vom Felixdorfer
Also dass es kein Chalkopyrit ist weißt ja schon. *ggg*
Aber schwer zu sagen obe es sich da um einen Fossilkalk mit Pyrit Einschlüssen handelt.
'Weil es ja auch imer auf das Gewicht des Steine ankommt und auf dei Härte.
Ich kenn solche MineralienStufen auch aus Rumänien mit schwarzem Sphalerit und Baryt oder Calcit.
leider ist das nach dem Foto nicht zu definieren. Also wenn das stück eher leicht ist dann ist es Kalkstein,
und wenn er sich schwer anfühlt dann wirds Sphalerit sein, ist ja Zinkblende und daher um einiges schwerer als Kalkstein.
lg.
vom Felixdorfer
Re: Chalkopyrit?
Hallo ihr Beiden, verzeiht, ich bin neu hier und habe in meiner Euphorie schon in so einigen Beiträgen umher getippselt (...) ich hoffe, es kommt daher nicht so klugschei..erisch rüber *pardon* Aber ich freue mich einfach so, wenn ich Euch weiterhelfen kann 
Ich weiß mit ziemlicher Sicherheit den Namen des Steines:
Covellin
...jener hat häufig Pyriteinschlüsse und weist Verquarzungen auf. Es gibt ihn auch in "komplett" blau...*teuer*
liebe grüße und
bis bald, Sanftmut

Ich weiß mit ziemlicher Sicherheit den Namen des Steines:
Covellin
...jener hat häufig Pyriteinschlüsse und weist Verquarzungen auf. Es gibt ihn auch in "komplett" blau...*teuer*
liebe grüße und
bis bald, Sanftmut
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Chalkopyrit?
Hallo Sanftmut!
Also ich kenne natürlich Covellin und für mich sah der Stein echt nicht bläulich aus.
Aber wir werden ja sehen was unsere Laminar davon hält.
und klar darf hier jeder Posten undseine MNeinung äußern. Man kann ja auch leicht mal auch was übersehen. *ggg*
lg.
vom Felixdorfer
Also ich kenne natürlich Covellin und für mich sah der Stein echt nicht bläulich aus.
Aber wir werden ja sehen was unsere Laminar davon hält.
und klar darf hier jeder Posten undseine MNeinung äußern. Man kann ja auch leicht mal auch was übersehen. *ggg*
lg.
vom Felixdorfer
Re: Chalkopyrit?
Hallo Friedl, hallo Sanftmut,
ich habe unter den von Euch angegeben Sorten im Internet (auch bei verschiedenen Mineralienhändlern und Edelsteinshops) gesucht. Leider bin ich nicht fündig geworden. Covellin ist es wohl nicht, da gibt es nichts mit diesen braun-gelben Stellen. Unter Bayrit und Calcit habe ich auch nichts gefunden. Unter Sphalerit habe ich Rohsteine gefunden, bei denen ich mir vorstellen könnte, dass sie getrommelt so aussehen könnten. Wenn ich mehr herausfinde melde ich mich. Danke für Eure Mühe.
ich habe unter den von Euch angegeben Sorten im Internet (auch bei verschiedenen Mineralienhändlern und Edelsteinshops) gesucht. Leider bin ich nicht fündig geworden. Covellin ist es wohl nicht, da gibt es nichts mit diesen braun-gelben Stellen. Unter Bayrit und Calcit habe ich auch nichts gefunden. Unter Sphalerit habe ich Rohsteine gefunden, bei denen ich mir vorstellen könnte, dass sie getrommelt so aussehen könnten. Wenn ich mehr herausfinde melde ich mich. Danke für Eure Mühe.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kristall69
-
- 8 Antworten
- 3245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mpathy