Ich denke nicht, dass ich rein optisch beim polierten Stein im Schmuckstück einen Unterschied erkennen könnte.
Bei einem Trommelstein glaube ich dem Händler noch eher, einen natürlichen Stein zu bekommen als bei meinem 5€-Ring aus angeblich natürlichem Hämatit.
Ich fürchte, dass alle meine Hämatite Artefakte sind.
Zwei davon lagern im Nähkästchen und sind aufgrund ihres enormen Magnetismus öfters im Einsatz.
Diese Zwitschersteine sind also nicht ganz unnütz sondern "vorbeugende" Heilsteine,
die das versehentliche Eintreten von heruntergefallenen Nähnadeln verhindern helfen.

Um andere Steine zu "entladen" würde ich einen natürlichen Hämatit nehmen, oder ist das auch mit rekonstruiertem bzw. synthetischem Stein möglich? Mich würde die eine wie die andere Begründung sehr interessieren.