Schneewittchen hat geschrieben:Hallöchen!
Wieviel gramm ist das was man benutzt wenn man eine Räucherung macht, also wieviel gramm für auf eine Kohle, weiss das zufällig einer?? Nur um mal so eine Vorstellung zu haben, einen Anhaltspunkt.

das kommt mir vor, wie räuchern mit rechenschieber

oder malen nach zahlen.
wenn du auf kohle arbeitest - was willst du denn dann machen? räuchern! ok - aber wie oder was?
wenn du reinigst, dann kommt es auf die energie an, die du aus dem raum bringen magst - dann kann es sein,
daß das räuchergut schneller verbrennt, als du nachlegen kannst.
hier gibt es keine normung - gerade im aktiven räuchern. ich habe schon menschen abgeräuchert, bei denen
habe ich mehr material verbraucht als bei einer hausreinigung.
einmal hab ich ein leichen- samt beinhaus ausgeräuchert, was denkst du, was ich da an meterial
verbrauchte? von der kirche und dem pfarrhof samt pfarrer ganz zu schweigen. hier ist es unabdingbar,
daß du mental arbeitest. hier dient das räuchern zur unterstützung, und das mache ich auch, weil damit vieles
für mich leichter wird, denn früher hab ich die reinigngen nur mental gemacht, und da war ich oft platt ohne ende.
selbst bei der segensräucherung kann es dir passieren, daß das gut auf der kohleverglimmt wie im kachelofen.
also -. wenn du damit arbeiten willst, dann schaffe vorrat
ich bin der meinung, daß die energie in den pflanzen ohne verfallsdatum ist. eher wohl der geruch.
ich habe zwar keine abgelaufene räucherware, doch schaue ich, daß ich pflanzenmaterial das ich
nicht brauche (stängel zb) in ein offenes feuer geben kann
