Einige Unbekannte

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Abraxas
Beiträge: 2094
Registriert: 17.10.2011, 17:46

Einige Unbekannte

Beitrag von Abraxas »

Ich habe hier auch noch 3 Arten die auf ihre nähere Bestimmung warten

Unbekannte weiße Stufe (Härte 7)
ubk_stufe1.jpg
ubk_stufe2.jpg
ubk_stufe3.jpg



Einige Steine die je nach Lichteinfall entweder leicht rosa bis weiß durchsichtig schimmern (Härte 7)
Rosenquarz hab ich schon ausgeschlossen, diese hier fühlen sich komplett anders an als alle Rosenquarze die ich habe..
rosaschimmer1.jpg
rosaschimmer2.jpg
Und einen Quarzbrocken (Gewicht ca 600gr) aus Österreich
Quarz1.jpg
Quarz2.jpg
Quarz3.jpg
++"#
Zuletzt geändert von Abraxas am 14.12.2011, 15:13, insgesamt 2-mal geändert.
BMV

Re: Einige Unbekannte

Beitrag von BMV »

Hast du schon mal an Morganit-Trommelsteine (rosa) gedacht? Meiner Meinung nach könnte das hinkommen.
Benutzeravatar
Abraxas
Beiträge: 2094
Registriert: 17.10.2011, 17:46

Re: Einige Unbekannte

Beitrag von Abraxas »

Sorry musste erstmal bessere Fotos von der Stufe machen..

Ja in die Richtung hab ich auch schon gerätselt aber auch noch an nen anderen Stein der so ähnlich aussieht aber da fällt mir der Name nicht mehr ein :-?
BMV

Re: Einige Unbekannte

Beitrag von BMV »

Kunzit kann es nicht sein, das passt schon von der Optik nicht. Sonst fällt mir nichts mehr ein, das so hellrosa gefärbt ist und diese verdächtige Struktur hat.
Benutzeravatar
Abraxas
Beiträge: 2094
Registriert: 17.10.2011, 17:46

Re: Einige Unbekannte

Beitrag von Abraxas »

Hmm.. vielleicht war das auch nur ein Morganit mit einem dieser "Händler"namen..
Weil für Kunzit fehlt mir auch dieses seidige Leuchten..
Benutzeravatar
Abraxas
Beiträge: 2094
Registriert: 17.10.2011, 17:46

Re: Einige Unbekannte

Beitrag von Abraxas »

Hat hier jemand eventuell noch nen Tip was die Stufe und der Brocken sein könnten?

+##+ +._-{### +##+
Morag
Beiträge: 24
Registriert: 23.11.2011, 14:06

Re: Einige Unbekannte

Beitrag von Morag »

Hi,

ich denke, dass die stufe ein schneequarz sein könnte...da passt auch die Härte zu.

der Brocken? hm...

das könnte ein heller rauchquarz sein

nochmal ne frage zu den geschliffenen:

schimmern die so bischen regenbogenartig? Das kann durchaus ein feldspat sein...

Lg!
Morag
Benutzeravatar
Abraxas
Beiträge: 2094
Registriert: 17.10.2011, 17:46

Re: Einige Unbekannte

Beitrag von Abraxas »

Morag hat geschrieben:Hi,

ich denke, dass die stufe ein schneequarz sein könnte...da passt auch die Härte zu.

der Brocken? hm...

das könnte ein heller rauchquarz sein

nochmal ne frage zu den geschliffenen:

schimmern die so bischen regenbogenartig? Das kann durchaus ein feldspat sein...

Lg!
Morag
Vielen, vielen Dank für deine Mühe an Schnee- und Rauchquarz hatten wir noch garnet gedacht :D
Ich krieg ja auch selten so ne Rohstücke zu fassen, Trommler erkenn ich immer ziemlich schnell :oops:
Nein nicht ein Fitzelchen die schimmern nur so wie auf den Fotos :(
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1800
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Einige Unbekannte

Beitrag von pezzottait »

Hallo Abraxas!

Die erste Stufe scheint ein Alkali-Feldspat zu sein; ich schwanke noch zwischen Orthoklas und Albit.

LG pezzottait
Morag
Beiträge: 24
Registriert: 23.11.2011, 14:06

Re: Einige Unbekannte

Beitrag von Morag »

Hi,

nochmal zu den geschliffenen:

kann auch rosaquarz sein..

nimm am besten mal ein geschliffenes quarzstück in die hand, dann einen von denen, und vergleich..im allgemeinen merkt man das..die fühle sich anders an..ein calcit zum beispiel ist viel weicher

Lg!
Benutzeravatar
Abraxas
Beiträge: 2094
Registriert: 17.10.2011, 17:46

Re: Einige Unbekannte

Beitrag von Abraxas »

Also ich war ja samstag in meinem Steinelädchen und da hab ich die Teilchen einfach mal mitgeschleppt..

Bei den Trommlern handelt es sich tatsächlich um Morganit..
Der Quarzbrocken ist auch definitiv ein Rauchquarz..

Nur bei dem weißen Stüflein konnten mir die Mädels auch nicht weiterhelfen :(
BMV

Re: Einige Unbekannte

Beitrag von BMV »

Abraxas hat geschrieben: Bei den Trommlern handelt es sich tatsächlich um Morganit.
Glaubt ihr mir das jetzt???
Morag
Beiträge: 24
Registriert: 23.11.2011, 14:06

Re: Einige Unbekannte

Beitrag von Morag »

* ||&%-dr56& +##++

ok geb mich geschlagen *g

Lg!
Benutzeravatar
Abraxas
Beiträge: 2094
Registriert: 17.10.2011, 17:46

Re: Einige Unbekannte

Beitrag von Abraxas »

:lol: Mäuse net zanken :lol: ich hätt net gedacht, dass sich ein eigentlich glatt getrommelter Stein so "rauh" anfühlt und das grad ich dann so en Exoten (für mich) daheim rumliegen hab auch net.. Hab ja meist "nur Standardsteinchen" drum möge man mir verzeihen, dass ich bei denen wo ich total ratlos bin lieber einmal zuviel nachfrag :oops: :roll: :wink:

+._-{###

Nun rätsel ich nur noch über die weiße Stufe nach.. aber das wird sich sicher auch noch aufklären
Morag
Beiträge: 24
Registriert: 23.11.2011, 14:06

Re: Einige Unbekannte

Beitrag von Morag »

ist ja kein problem..ich streit doch nicht...

das "geb mich geschlagen" war augenzwinkernd gemeint.

Ich kenn das, wenn man was wissen will dann hakt man eben nach...bin doch auch so


schöne fastYulgrüße!

Morag ++"#
Morag
Beiträge: 24
Registriert: 23.11.2011, 14:06

Re: Einige Unbekannte

Beitrag von Morag »

noch ne frage hab:

wie fühlt sie sich denn an? eher körnig? (die glatten stellen)..oder eher so wie ein rohstück calcit? wie ist die Strichfarbe (dazu mit einer kleinen stelle mal über ein dunkles stück unglasiertes ton streichen - blumentopf)...dann wie ist die so? Glasglanz? oder eher Undurchsichtig?

Je länger ich draufseh, desto mehr muss ich auch an weißen calcit denken...

Lg!
BMV

Re: Einige Unbekannte

Beitrag von BMV »

Abraxas hat geschrieben::lol: net zanken :lol:
Ich zanke auch nicht, aber das musste einfach sein. Zumindest paar Steine kennt man nach 15 Jahren halt schon sicher.....
Benutzeravatar
Abraxas
Beiträge: 2094
Registriert: 17.10.2011, 17:46

Re: Einige Unbekannte

Beitrag von Abraxas »

:wink: Weiß i do ihr zwo :wink:

IIIIbähbäh ich u Calcit... dat wäre als wenn "Gott" u "Teufel" gemeinsam Plätzken backen :lol:

Strichfarbe ist weiß, matt und net durchsichtig..
dat Stuferl allgemein und auch die Bruchstellen fühlen sich ganz glatt an fast wie geschliffen..
die groben Kalisalzbrocken bei uns im Museum fühlen sich genauso an ist aber ky Salz habs schon kräftig geschrubbt u nix passiert :wink: :lol:

Obs net doch a Schneequarz ist grübel..
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“