Fundort Kt. Fribourg Schweiz
Fundort Kt. Fribourg Schweiz
Hallo !
Hier habe ich einen tollen Stein gefunden. Das erste Bild zeigt den Stein in Roh, Dann habe ich den Stein anpolieren lassen, damit man die grünen Kristalle gut sieht.
Beim polieren ist nichts von dem grün herausgefallen. Es bleibt die Frage was es genau ist. Scheint ein Gestein aus grosser tiefe zu sein.
Hier habe ich einen tollen Stein gefunden. Das erste Bild zeigt den Stein in Roh, Dann habe ich den Stein anpolieren lassen, damit man die grünen Kristalle gut sieht.
Beim polieren ist nichts von dem grün herausgefallen. Es bleibt die Frage was es genau ist. Scheint ein Gestein aus grosser tiefe zu sein.
Re: Fundort Kt. Fribourg Schweiz
Erinnert mich extrem an DEMANTOID, eine grüne Granat-Varietät.
Dieser Stein ist traumhaft! Den hätte ich auch gerne gefunden...
Dieser Stein ist traumhaft! Den hätte ich auch gerne gefunden...
- Sutsamadori
- Beiträge: 2468
- Registriert: 08.04.2011, 18:32
Re: Fundort Kt. Fribourg Schweiz
Hallo!
Also mich errinnerts auch an Peridot und grünen Granat,
obwohl ich auch immerwieder an Chrom-Diopsit denken muss,
doch der ist normalerweiße doch dunkler.
Also mich errinnerts auch an Peridot und grünen Granat,
obwohl ich auch immerwieder an Chrom-Diopsit denken muss,
doch der ist normalerweiße doch dunkler.

Re: Fundort Kt. Fribourg Schweiz
ein wunderschöner Stein !!!!
ich vermute mal es ist Amphibolit als Matrix -- wenn der Stein leicht schieferig ist ---
mit Grossular ( grüner Granat )
die dunklen Sprenkel... sind die schwarz ????
ich vermute mal es ist Amphibolit als Matrix -- wenn der Stein leicht schieferig ist ---
mit Grossular ( grüner Granat )
die dunklen Sprenkel... sind die schwarz ????
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Fundort Kt. Fribourg Schweiz
hallo csantadino!
Herzliche Gratulation zu deinem Fund.
Also ich denke mal dess es sich bei deinem Stein um Glimmerschiefiefer mit grünem Grossular handelt.
Diopsid ist eher Stengelig von der Kristallform her und habe bisher noch ncith im Glimmerschiefer gesehen.
Und Peridot muss ich gestehen habe ich noch noch nie do intensiv grün gesehen.
lg.
vom Felixdorfer
Herzliche Gratulation zu deinem Fund.
Also ich denke mal dess es sich bei deinem Stein um Glimmerschiefiefer mit grünem Grossular handelt.
Diopsid ist eher Stengelig von der Kristallform her und habe bisher noch ncith im Glimmerschiefer gesehen.
Und Peridot muss ich gestehen habe ich noch noch nie do intensiv grün gesehen.
lg.
vom Felixdorfer
Re: Fundort Kt. Fribourg Schweiz
Hallo !
Vielen Dank für die vielen Tipps !
Ich selber habe auch auf Grossular getippt, aber ich war mir überhaupt nicht sicher! Unterdessen wurde der Stein im ganzen Bezirk verteilt gefunden, manchmal auch mit grösseren grünen Flächen, was ja peridot eher ausschliest.
Nochmal vielen Dank für die Hilfe, und ich werde mich nun natürlich revanchieren in der Steinerkennungs sektion.
Viele Grüsse aus der Schweiz Contadino
Vielen Dank für die vielen Tipps !
Ich selber habe auch auf Grossular getippt, aber ich war mir überhaupt nicht sicher! Unterdessen wurde der Stein im ganzen Bezirk verteilt gefunden, manchmal auch mit grösseren grünen Flächen, was ja peridot eher ausschliest.
Nochmal vielen Dank für die Hilfe, und ich werde mich nun natürlich revanchieren in der Steinerkennungs sektion.
Viele Grüsse aus der Schweiz Contadino
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Fundort Kt. Fribourg Schweiz
Hallo Contadino!
Das freut uns sehr wenn du dich bei den Steinbestimmungen hier im Forum betreiligen wirst.
Ich hoffe wir bekommen von dir viele Anregungen.
Lg.
vom Felixdorfer
Das freut uns sehr wenn du dich bei den Steinbestimmungen hier im Forum betreiligen wirst.
Ich hoffe wir bekommen von dir viele Anregungen.
Lg.
vom Felixdorfer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 1174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steinkatze
-
- 3 Antworten
- 1744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von opalix
-
- 11 Antworten
- 6019 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Viola