Konnte mir auch absolut nicht vorstellen, dass diese braunen Kugeln so eine Wirkung haben sollen, wie man im Internet liest.
Als ich das erste mal ein Paar in einem Laden in die Hände gelegt bekommen habe, war das ein seltsames Gefühl! Ein bisschen wie ein Wubbern oder Brummen durch den ganzen Körper!
Mein erstes Paar ist ca 2-3cm groß, habe hier in der Arbeit leider keine Bilder, kommen später nach.
Seit ich sie habe, haben sie stark die Farbe verändert. Habe dazu im Internet gesucht und ganz unterschiedliche Aussagen dazu gefunden...
Anfangs waren sie eher hellbraun und stumpf. Sie wurden immer dunkler, das Mädl war fast schwarz! Beide haben auch geglänzt. Nun sind sie wieder etwas heller, Männe hat einen bronzenen, schimmernden Ton bekommen und das Mädl glänzt total, fast so als wäre sie glasiert! Bilder folgen später...
Ist das normal? Oder muss ich mir da Sorgen machen?

Vor zwei Wochen habe ich mir mein 2. Paar gekauft, etwas größer, und auch sie sind schon viel dunkler geworden, allerdings lange nicht so extrem wie meine Kleinen und es glänzt auch nur das große Mädl ein wenig, das große Männchen ist stumpf.
Ich hab oft gelesen, dass man die Moquis nicht aus der Hand geben soll, weil sie das nicht mögen. Also das kann ich von meinen beiden Paaren absolut nicht behaupten, ganz im Gegenteil!
Die Moquis sind fast so etwas wie "Missionare"...
Familie, Freunde und Bekannte, die sonst absolut nichts am Hut haben mit Steinen und sie allenfalls als Accessoires sehen, werden von den Moquis angezogen. Zuerst werden sie meist als "hässliche Kugeln" oder "vertrocknete Nüsse" betitelt, doch die meisten sind irgendwie fasziniert von ihnen, auch wenn viele es nicht zugeben, und immer wieder kommt: "Hey, die tun was!!"

Wenn sie sie rumliegen sehen, haben sie sie meist gleich in der Hand und ich werde auch öfter gefragt, ob ich sie dabei habe und ob sie sie mal halten dürfen

Eine gute Freundin kann mein kleines Paar regelrecht "aufladen", sie sind danach viel stärker...
Sind Moquis da so unterschiedlich?