Mistwetter!

Klatsch und Tratsch...
Antworten
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23854
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Mistwetter!

Beitrag von Wildflower »

Also, ich will hier nur mal meinen Unmut loswerden.

Laut Außenthermometer (das ich vom Fenster nicht ganz genau einsehen kann) haben wir ca 10° Minus an der Stelle wo es im Garten hängt.
Gestern Morgen brauchte ich 3 Versuche mein Auto zu starten (Batterie ist neu, aber Auto ist ein Diesel....), das auf der Straße steht.
Wenn es morgen nicht anspringt, kann ich nicht zum Pferde füttern fahren und verpasse den dringenden Termin mit meinem Hufschmied.
So eine beschissene Situation hatte ich in all den Jahren, wo ich zu den Pferden fahre, noch nicht. Da frage ich mich jetzt, ganz im geheimen, ob die "Regenzeit" nicht besser war........ :roll:

Genervte Grüße
Bild
Benutzeravatar
laecheln
Beiträge: 2448
Registriert: 08.02.2010, 07:46

Re: Mistwetter!

Beitrag von laecheln »

Guten Morgen liebes Blümchen,

dieses Problem mit dem Diesel kenn ich nur zu gut!

Aber jetzt weiss ich was hilft :D

Kauf Dir an der Tankstelle 'ne Flasche DESOLITE. Das kommt dann als
Zusatz zum Diesel beim Tanken rein.

Und siehe da ... die "Kiste" springt bei diesen eiskalten Temperaturen
viel besser an!
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23854
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Mistwetter!

Beitrag von Wildflower »

Danke, für den Tipp. Ich hoffe, ich schaffe es noch zu einer Tankstelle heute (muß noch zur Arbeit (mit dem Bus) und hier noch einiges erledigen.)
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Mistwetter!

Beitrag von Morgaine999 »

Kipp Benzin in den Tank, das reicht. Ca 5 Liter auf 50 Diesel.
BMV

Re: Mistwetter!

Beitrag von BMV »

Im Grundsatz hast du ja Recht, auch wenn ich kaltes und trockenes, schneefreies Wetter liebe. Es muss dafür aber nicht SO kalt sein. Heute früh hier gute minus 15 °C mit extra Ostwind. Die Kälte ist schon heftig. Ich freue mich auf die ersten wärmeren Tage, wo es abends dann nach Erde riecht... *seufz*
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23854
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Mistwetter!

Beitrag von Wildflower »

blackmoon-vagabond hat geschrieben:..... wo es abends dann nach Erde riecht... *seufz*
Oh, ja.........
Benutzeravatar
Resie2010
Beiträge: 236
Registriert: 28.11.2010, 13:41

Re: Mistwetter!

Beitrag von Resie2010 »

Bei uns waren heut morgen -22 Grad. Mein Diesel-Auto bockte ganz schön. Er spuckte mehrfach schwarzen Rauch aus und krächste vor sich hin. Als ich dann laut mit ihm gemeckert habe (wollte um 5.30 Uhr zum Dienst), gab es auf und sprang an. Nachmittag habe ich mich dann bei ihm bedankt, dass es soooo lieb war-grins. Vielleicht ist es mir morgen wieder wohlgesonnen, denn hier bleibt es so schweine-kalt.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23854
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Mistwetter!

Beitrag von Wildflower »

Die Engel hatten ein Einsehen mit mir und haben mildere Temperaturen geschickt, sodaß das Auto heute Morgen problemlos ansprang.
Sogar das Schloß der Heckklappe war endlich wieder aufgetaut und ich brauchte meine Pferdesachen nicht auf dem Beifahrersitz deponieren.... :roll: :mrgreen:
Auf der Rückfahrt von den Pferden waren dann auch endlich die vorderen Düsen der Scheibenwaschanlage wieder frei.... :D (hinten noch nicht :evil: )
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Mistwetter!

Beitrag von helmut »

Morgaine999 hat geschrieben:Kipp Benzin in den Tank, das reicht. Ca 5 Liter auf 50 Diesel.
blos nicht machen !!!!!!! benzin, das hat man früher gemacht aber die modernen diesel pkw vertragen das nicht mehr, schadet der einspritzpumpe gewaltig. bekannte nehmen petroleum und sind zufrieden damit

es gibt die fliessverbesserer, ( z.b. desolith ) 1:1000 gemixt wenns über minus 15 grad ist denn durch den biodieselanteil im diesel wirds ab -18 grad gefährlich. gute tanken geben den portionsweise ab, ansonsten 1 ltr. um die 17 euro, das reicht dann für 1000 liter, also jahrelang.

meiner springt bei der kälte auch schlecht an, das liegt aber am anlasser, der hat nimmer die leistung wenn durch die kälte das mötoröl recht zäh wird
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Mistwetter!

Beitrag von Morgaine999 »

Echt? Da bin ich ja froh das wir noch nen alten Diesel haben ;)
LG Morgaine
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23854
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Mistwetter!

Beitrag von Wildflower »

Und ich bin froh, das es gestern wieder "wärmer" war....... :roll:
In all den Jahren, wo ich dieses Auto nun fahre, hatte ich dieses Problem bis jetzt noch nicht gehabt. Ich hoffe, es wird nicht mehr so kalt.
Antworten

Zurück zu „Kaffee und Kuchen“