Ich versuchs einmal mit einer Bild-Datei. Nachdem sich pdf´s nicht hochladen lassen, hab´ ich´s in jpg umgewandelt. Bitte seid so frei und gebt mir Rückmeldungen, ich kann auch mit konstruktiver Kritik gut umgehen.
LG pezzottait
Kunzit hydrothermal
- pezzottait
- Beiträge: 1799
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Kunzit hydrothermal
Wunderbar gemacht!
Wer´s größer mag, kann es ja anklicken.
Liebe Grüße
Sylvie


Wer´s größer mag, kann es ja anklicken.
Liebe Grüße
Sylvie
Re: Kunzit hydrothermal
Hallöchen,
ich hätte da mal eine Frage zu diesen synthetischen Steinen:
Besteht die Gefahr, sich damit über's Ohr hauen zu lassen, hauptsächlich bei besonders klaren Steinen oder könnte es sich bei opakeren Kunziten auch um Fälschungen handeln?
Viele Grüsse
Radegunde
ich hätte da mal eine Frage zu diesen synthetischen Steinen:
Besteht die Gefahr, sich damit über's Ohr hauen zu lassen, hauptsächlich bei besonders klaren Steinen oder könnte es sich bei opakeren Kunziten auch um Fälschungen handeln?
Viele Grüsse
Radegunde
- pezzottait
- Beiträge: 1799
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: Kunzit hydrothermal
Hallo Radegunde!
Bis ich dieses Angebot auf ebay fand, war ich der Meinung, dass Spodumen nicht synthetisch hergestellt wird. Nach meiner Paris-Reise, wollte ich den französischen Markt ein wenig sichten und stieß auf dieses Angebot. Bei den ersten Steinen war ich zu langsam bzw. wollte nicht mehr als € 20 ausgeben für einen synthetischen Stein. Bei einer Diskussion unter Kollegen und Kolleginnen tauchte dann die Frage auf, ob es denn bei Hydrothermalsynthesen ein gemeinsames Merkmal gäbe. Nun war ich bereit, etwas tiefer ins Säckl zu greifen, um einen Vergleichsstein zu ergattern. Gedacht, getan, das ist er nun.
Mittlerweile denke ich wieder, dass es von Spodumen keine Synthesen am Markt gibt.
LG pezzottait
Bis ich dieses Angebot auf ebay fand, war ich der Meinung, dass Spodumen nicht synthetisch hergestellt wird. Nach meiner Paris-Reise, wollte ich den französischen Markt ein wenig sichten und stieß auf dieses Angebot. Bei den ersten Steinen war ich zu langsam bzw. wollte nicht mehr als € 20 ausgeben für einen synthetischen Stein. Bei einer Diskussion unter Kollegen und Kolleginnen tauchte dann die Frage auf, ob es denn bei Hydrothermalsynthesen ein gemeinsames Merkmal gäbe. Nun war ich bereit, etwas tiefer ins Säckl zu greifen, um einen Vergleichsstein zu ergattern. Gedacht, getan, das ist er nun.
Mittlerweile denke ich wieder, dass es von Spodumen keine Synthesen am Markt gibt.
LG pezzottait
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Morgaine999
-
- 3 Antworten
- 1587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alera
-
- 0 Antworten
- 970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feueropale