So, wir waren gestern auch mal wieder einkaufen ... und dieses wunderbare Stück musste einfach mit (auch wenn ich es mir eigentlich gar nicht leisten kann). Was will man machen wenn man sich spontan verliebt...
Wurde unter Achatgeode geführt... wohl weil so unglaublich viel Achat enthalten ist - aber die wunderbare "Füllung" aus herrlich dunklem Amethyst kann sich durchaus auch sehen lassen
Hallo Wakanda, ja da stimme ich Dir zu, die Achatgeode kann sich sehen lassen, wunder wunder schönes Teil und sie wird von einer Achatschlange, die sich um den Amethyst schlängelt, bewacht.
Danke fürs zeigen
bei dem tollen Stück da werd selbst ich, der eher auf heimische Gesteine geeicht ist neidisch.
Ein wundervolles und was mir total gefällt: naturbelassenes Drusenstück Amethyst.
Der A. er wächst ja immer auf Achat auf, bei Deinem Stück ist da ein richtig fettes Band Achat aussenherum.
Die handelsüblichen Amethystdrusenstücke, bei denen ist meisst die Aussenhaut "bemalt" weil
1. die Standfläche betoniert wird und
2. mehrere Geoden davon grossflächig einbetoniert werden um in einem Arbeitsgang geschliffen und poliert werden können
das sind Arbeitsplatten mit 6 auf 3 Metern mit etlichen dieser Drusenstücke.
Dein Goldstück, es wurde sorgfältigst geschnitten und bearbeitet und alleine deswegen hat es auch den ganz besonderen Reiz....
Dafür würd ich auch 3 Monate nur Pellkartofffeln mit Quark futtern um das Geld dafür zusammenzusparen ,
hab bisher noch nie was ähnliches gesehen