Mandelstein? und wenn ja, womit?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Mandelstein? und wenn ja, womit?

Beitrag von Nosferati »

Hallo Ihr Lieben,
mal wieder eine Winzigkeit aus meinem "Kuriositätenkabinett".
Nach langem Suchen bin ich hier auf Mandelstein gekommen, aber ob es stimmt :?: :?: :?:
Und dann habe ich ein Stückchen abgebrochen, zutage kam ein wunderschöner tiefblauer Kristall. Leider kaum einen mm groß so das ich leider keine bessee Aufnahme hinbekommen.
Etwas noch, trocken wiegt er 2gr weniger als wenn er vollgesogen mit Wasser ist.

Hier erst mal trocken:
Mandelstein, trocken
Mandelstein, trocken
und jetzt im Wasserglas:
Mandelstein 2.JPG
und jetzt der blaue Kristall:
auf weißem Papier
auf weißem Papier
Mandelstein Füllung.JPG (42.34 KiB) 2324 mal betrachtet
auf Kristall
auf Kristall
Mandelstein Füllung 2.JPG (100.85 KiB) 2324 mal betrachtet

Ein ziemlich "giftiges" Blau.
Hat jemand eine Vermutung?

Liebe Grüße
Antje +#
Benutzeravatar
Sutsamadori
Beiträge: 2468
Registriert: 08.04.2011, 18:32

Re: Mandelstein? und wenn ja, womit?

Beitrag von Sutsamadori »

Huhu Antje!

Toller Stein, aber was das ist...keine ahnung... :(
Zum Kristall. Die Farbe erinnert mich stark an Chalkanthit und der ist giftig...
und zudem noch wasserlöslich, aber in solche einer form hab ich den auch noch nicht gesehn. :-?
kattie

Re: Mandelstein? und wenn ja, womit?

Beitrag von kattie »

Wunderschöne Steine!
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: Mandelstein? und wenn ja, womit?

Beitrag von Nosferati »

Hallo Ihr beiden
er hat eine sehr unscheinbare Schönheit, ein Mandelstein ist es ganz bestimmt. Mandeln nennt man die Hohlräume die durch Mineralien gefüllt sind. Chalkanthit kann es nicht sein da er sich weder im Wasser auflöst noch an der Luft zu Staub erfällt. Die Farbe erinnert stark an Azurit.

Liebe Grüße
Antje +#
Benutzeravatar
Sutsamadori
Beiträge: 2468
Registriert: 08.04.2011, 18:32

Re: Mandelstein? und wenn ja, womit?

Beitrag von Sutsamadori »

Nosferati hat geschrieben:Chalkanthit kann es nicht sein da er sich weder im Wasser auflöst noch an der Luft zu Staub erfällt. Die Farbe erinnert stark an Azurit.
OMG! ich glaube ich hab mich verliebt! :shock: +#
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Mandelstein? und wenn ja, womit?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Antje!

toller Mandelstein der blaue ??? naja ichaknn nur tippen.. ich ahbe noch nie in einem Mandelstein einen blauen stein gefunden oder eine Kristall. von der farbe siehts aus wie eine Hauyn aber der ist in der Eifel beheimatet.
Ich denke mal da ist ein Kristall irrtümlich da rein gekommen.

Sapphirin ist auch so schön Blau aber den habe ich auch noch im Madelstein gesehen. das Teil sieht ja aus als käme es aus ausdem Erzgebirge.
lg.
vom Felixdorfer
Achaty
Beiträge: 993
Registriert: 15.02.2011, 22:08

Re: Mandelstein? und wenn ja, womit?

Beitrag von Achaty »

Interesanter Stein ++"#
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: Mandelstein? und wenn ja, womit?

Beitrag von PieterSit »

Liebe Antje, wie Felixdorfer schon geschrieben hat, könnte es ein Hauyn sein aus der Eifel und das hab ich auch raus gefunden.

Hauyn, ist vor allem in vulkanischem Gestein namens Phonolith anzutreffen.
Vorkommen: In Italien ist Hauyn vor allem in den vulkanischen Auswürfen des Vesuvs, sowie auch in Deutschland wobei hier die Sanidinitauswürflinge des Laacher Sees sowie die Mühlsteinlava in Niedermending, beide in der Eifel.
Hauyn 1.jpg
Hauyn.jpg
Liebe Gedanken PieterSit.
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: Mandelstein? und wenn ja, womit? - gelöst

Beitrag von Nosferati »

Ja Hola,
Danke Felixdorfer, Danke PieterSit,
mit Hauyn hab ich nu gar nicht gerechnet.
Vielen lieben Dank für eure sehr informativen Recherchen.
++"#

Liebe Grüße
Antje +#
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“