jetzt bin ich auf Expertenrat angewiesen, denn ich kenne die exakte Herkunft dieses Gesteines nicht.
Ist auch echt schlimm mit mir. Gestern Mittag fahr ich von der Arbeit heim, gleich nach der Autobahnausfahrt bei der Müllsortieranlage vor dem Zaun wurde jede Menge Zeug vor dem Zaun ( mehrere LKW Ladungen ) abgeladen.
Logischerweise muss ich Trottel da auch reinmaschieren und neugierig rumstochern.
Bauschutt, Granite, Kalkstein usw.. usw.. aber da war ein riesen Brocken, KNALLHART, total voll Dreck aber der sah so anders aus als das was ich kannte. Paarmal nen Granitbrocken draufgeworfen ( Querschläger landete schmerzhaft am Schienbein ) konnt ich ein kleines Stückle von dem Gestein pflücken

siehe Bild 1 oben drauf. es hat mich so an Orthogneis erinnert... aber da war der Blaustich mit drinnen und aber auch der rostorangerote Schimmer.
Heute Mittag musst ich da mit Werkzeug nochmal hin
Ich hab gebuddelt und konnte GSD auch völlig verdreckte Stücke um die 20-30 cm finden und einen, der lies sich leichter
mit Hammer und Meissel zerlegen.... rötlicher, als mehr Eisen und dadurch verwittert....
Die Bänderung im Gestein ist so herrlich geschwungen, wellenförmig.
Leider ist es nicht möglich, das feste, weniger rötliche Gestein zu bergen, die Brocken sind zu gross, selbst mit 4 Mann nicht zu stemmen. Und mit Feustel und Meissel: keine Chance

Die 10-12 kg die ich erwischen durfte.. die kriegt der Schilhabl, mal sehen was er daraus macht.
Ansonsten würde mich interessieren, ob meine Vermutung richtig ist...
Das Gestein, es kann von Überall her aus der Region sein.