turkis, echt und gefälscht
- lovelyangel
- Beiträge: 2380
- Registriert: 30.11.2007, 09:36
turkis, echt und gefälscht
Welcher ist , eure meinung echt und welcher gefälscht?
Re: turkis, echt und gefälscht
Hui fein. Ratespiele sind toll.
Mal mein Glück versuchen
ich denke das man am rechten Färbespuren sieht und daher der linke, größere der Echte ist
Liebe Grüße Antje
Mal mein Glück versuchen

ich denke das man am rechten Färbespuren sieht und daher der linke, größere der Echte ist
Liebe Grüße Antje

Re: turkis, echt und gefälscht
Rechts => echt
Links => gefälscht
Links => gefälscht
Re: turkis, echt und gefälscht
Hallo,
vielleicht wäre es gut, festzulegen, was "echt" bedeuten soll.
Echt und naturbelassen?
Echt und nachgefärbt (wenn die ursprüngliche Farbe des Türkises nicht so toll war)?
Echt und nachgefärbt und stabilisiert?
Echt, nicht nachgefärbt aber stabilisiert?
Echt, aber aus Resten rekonstruiert?
"Gefälscht" würde bedeuten, es handelt sich bei dem Ausgangsmaterial um etwas Anderes als Türkis (z.B Magnesit oder ein synthetisches Material), das aber auch gefärbt, stabilisiert und rekonstruiert werden kann.
Grüssle
Radegunde
vielleicht wäre es gut, festzulegen, was "echt" bedeuten soll.
Echt und naturbelassen?
Echt und nachgefärbt (wenn die ursprüngliche Farbe des Türkises nicht so toll war)?
Echt und nachgefärbt und stabilisiert?
Echt, nicht nachgefärbt aber stabilisiert?
Echt, aber aus Resten rekonstruiert?
"Gefälscht" würde bedeuten, es handelt sich bei dem Ausgangsmaterial um etwas Anderes als Türkis (z.B Magnesit oder ein synthetisches Material), das aber auch gefärbt, stabilisiert und rekonstruiert werden kann.
Grüssle
Radegunde
- lovelyangel
- Beiträge: 2380
- Registriert: 30.11.2007, 09:36
Re: turkis, echt und gefälscht
Hallo Radegunde :
Ein von diesen "echten:
Echt und naturbelassen?
Echt und nachgefärbt (wenn die ursprüngliche Farbe des Türkises nicht so toll war)?
Echt und nachgefärbt und stabilisiert?
Echt, nicht nachgefärbt aber stabilisiert?
Von obenen möglichkeiten ist sehr schwer zu wissen welcher,
nur wen man sie selber gefunden hat weis man das sicher(meine meinung)
Oder : "Gefälscht" würde bedeuten, es handelt sich bei dem Ausgangsmaterial um etwas Anderes als Türkis (z.B Magnesit oder ein synthetisches Material), das aber auch gefärbt, stabilisiert und rekonstruiert werden kann.
Ein von diesen "echten:
Echt und naturbelassen?
Echt und nachgefärbt (wenn die ursprüngliche Farbe des Türkises nicht so toll war)?
Echt und nachgefärbt und stabilisiert?
Echt, nicht nachgefärbt aber stabilisiert?
Von obenen möglichkeiten ist sehr schwer zu wissen welcher,
nur wen man sie selber gefunden hat weis man das sicher(meine meinung)
Oder : "Gefälscht" würde bedeuten, es handelt sich bei dem Ausgangsmaterial um etwas Anderes als Türkis (z.B Magnesit oder ein synthetisches Material), das aber auch gefärbt, stabilisiert und rekonstruiert werden kann.
Re: turkis, echt und gefälscht
Hoffe wird fleissig weiter geratet.... bin doch schon sooo auf die Auflösung gespannt!!! 

- pezzottait
- Beiträge: 1796
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: turkis, echt und gefälscht
Also der linke (größere) hat ein Loch und da hat man den Eindruck, dass er durch und durch blau ist. Auf Grund dessen würde ich einmal sagen der linke Stein ist echt.
LG pezzottait
LG pezzottait
Re: turkis, echt und gefälscht
ich halte den rechten für echt,
der linke sieht stark gefärbt aus....
der linke sieht stark gefärbt aus....

Re: turkis, echt und gefälscht
Guten Abend!
Ich glaube, dass Beide echt sind.
mit Gruß
Hans
Ich glaube, dass Beide echt sind.
mit Gruß
Hans
Re: turkis, echt und gefälscht
und wann wird das Rätsel gelöst?
LG Antje
LG Antje

- lovelyangel
- Beiträge: 2380
- Registriert: 30.11.2007, 09:36
Re: turkis, echt und gefälscht
Ähh, jetz ?
Der linker ist eine falschung.
Schau mal hier diese foto's wo ich ihm geritzt habe mit einen messer. Er fühlt sich etwas anders an, schwer aber irgendwie kunststoffiger.
Er bleibt auch nicht so lange kalt als der andere . Und er brennt nicht ! riecht aber irgendwie komisch.
Und ja, die farbe ist durch und durch..
Aber wen man genau in das schwarze guckt sieht man das ess irgendwie aussieht wie cement , oder schwartzer sand.
Hoffenlich habt ihr vergnugen daran gehabt, and das rate spiel.
Der linker ist eine falschung.
Schau mal hier diese foto's wo ich ihm geritzt habe mit einen messer. Er fühlt sich etwas anders an, schwer aber irgendwie kunststoffiger.
Er bleibt auch nicht so lange kalt als der andere . Und er brennt nicht ! riecht aber irgendwie komisch.
Und ja, die farbe ist durch und durch..
Aber wen man genau in das schwarze guckt sieht man das ess irgendwie aussieht wie cement , oder schwartzer sand.
Hoffenlich habt ihr vergnugen daran gehabt, and das rate spiel.
- pezzottait
- Beiträge: 1796
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: turkis, echt und gefälscht
Danke lovelyangel!
Was wieder einmal sehr eindeutig beweist, dass man viele Steine an hand eines Fotos NICHT identifizieren kann. Man braucht dazu schon etliche andere Überprüfungen. Und weil man auf einer Steinebörse viele diese Untersuchungen nicht durchführen kann, ist man doch auch immer auf die Ehrlichkeit des/der Verkäufers/Verkäuferin angewiesen. Ein altes Sprichwort sagt: "Gauner gibt es mehr als Bürgermeister!"
Deshalb ist es einfach wichtig, sich ständig weiterzubilden, um diesen schwarzen Schafen weniger oft auf den Leim zu gehen.
Danke pezzottait
Was wieder einmal sehr eindeutig beweist, dass man viele Steine an hand eines Fotos NICHT identifizieren kann. Man braucht dazu schon etliche andere Überprüfungen. Und weil man auf einer Steinebörse viele diese Untersuchungen nicht durchführen kann, ist man doch auch immer auf die Ehrlichkeit des/der Verkäufers/Verkäuferin angewiesen. Ein altes Sprichwort sagt: "Gauner gibt es mehr als Bürgermeister!"
Deshalb ist es einfach wichtig, sich ständig weiterzubilden, um diesen schwarzen Schafen weniger oft auf den Leim zu gehen.
Danke pezzottait
Re: turkis, echt und gefälscht


Im ernst, mir sah der Linke zu satt einfarbig aus, und das schwarze irgendwie zu künstlich....
Hab hier nen sehr guten Link woran man echten und gefälschten erkennt!
http://www.epigem.de/index.php/themen/tuerkis.html
Hoffe der Link ist ok.....
- pezzottait
- Beiträge: 1796
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: turkis, echt und gefälscht
Hallo lovelyangel!
Um welches Material handelt es sich nun bei der Fälschung? Nach deinen Beschreibungen und denen meiner Mitraterinnen könnte es doch genauso gut ein mit Plastik stabilisierter, nachgefärbter Türkis sein oder ein aus echten Türkisabfällen mit Kunststoff rekonstruierter und nachgefärbter Türkis? Oder ist es nun ganz was anderes, Magnesit, Dolomit, Howlith, Gibbsit,....gefärbt?
LG pezzottait
Um welches Material handelt es sich nun bei der Fälschung? Nach deinen Beschreibungen und denen meiner Mitraterinnen könnte es doch genauso gut ein mit Plastik stabilisierter, nachgefärbter Türkis sein oder ein aus echten Türkisabfällen mit Kunststoff rekonstruierter und nachgefärbter Türkis? Oder ist es nun ganz was anderes, Magnesit, Dolomit, Howlith, Gibbsit,....gefärbt?
LG pezzottait
- Aquamarin57
- Beiträge: 1263
- Registriert: 11.06.2010, 21:42
Re: turkis, echt und gefälscht
Hallo sheepdogs,
danke für den informativen Link. Da kann man ne ganze Menge neues erfahren. Ich hatte vor einigen Tagen auch so ein "Aha"Erlebnis. Habe einen Silberring mit "Türkisstein" zusammen mit anderem Schmuck in ein Edelsteinbad zum Reinigen gelegt ... und was soll ich sagen: Der "Stein" ist nun weiß. Ich glaube, es ist nicht mal ein Magnesit ... ärgerlich.
danke für den informativen Link. Da kann man ne ganze Menge neues erfahren. Ich hatte vor einigen Tagen auch so ein "Aha"Erlebnis. Habe einen Silberring mit "Türkisstein" zusammen mit anderem Schmuck in ein Edelsteinbad zum Reinigen gelegt ... und was soll ich sagen: Der "Stein" ist nun weiß. Ich glaube, es ist nicht mal ein Magnesit ... ärgerlich.

- lovelyangel
- Beiträge: 2380
- Registriert: 30.11.2007, 09:36
Re: turkis, echt und gefälscht
Pezzottait:
Es handelt sich um einen kunststoff. Was fuer einen weiss ich nicht .
Nicht brennbar aber dafuer stinkend, schon bei handwärme.
Es handelt sich um einen kunststoff. Was fuer einen weiss ich nicht .
Nicht brennbar aber dafuer stinkend, schon bei handwärme.
Re: turkis, echt und gefälscht
lovelyangel hat geschrieben:Pezzottait:
Es handelt sich um einen kunststoff. Was fuer einen weiss ich nicht .
Nicht brennbar aber dafuer stinkend, schon bei handwärme.

Re: turkis, echt und gefälscht
Links gefälscht und rechts echt, hab das intuitiv entschieden, denn ich kenne mich nicht so aus! So, hab extra nicht die anderen Beiträge gelesen ehe ich antworte und werde dies mal jetzt tun und bin gespannt was die anderen meinen und ob ich richtig lag! 

Re: turkis, echt und gefälscht
Juhuuuuuuuuuuuuu, mein Gefühl hat mich also nicht getäuscht.
*hihi* Bin richtig stolz auf mich, hatte immer schon ein gutes Bauchgefühl und jetzt hats mich nochmal bestätigt. *hihihi*

*hihi* Bin richtig stolz auf mich, hatte immer schon ein gutes Bauchgefühl und jetzt hats mich nochmal bestätigt. *hihihi*

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 1283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alera
-
- 7 Antworten
- 6555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mondsteinchen
-
- 4 Antworten
- 2909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lizzy
-
- 4 Antworten
- 1760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Viola