Gibt es einen Insektenabwehrstein?

Schreibe Deine Steine und Heilsteine Erfahrungen hier.
Antworten
Benutzeravatar
Junikind
Beiträge: 2464
Registriert: 09.06.2012, 21:47

Gibt es einen Insektenabwehrstein?

Beitrag von Junikind »

Hallo,
gibt es sowas wie einen Insektenabwehrstein. Habe ja hier schon rumgestöbert aber finde hier immer nur Steinchen die dann greifen wenn man bereits gestochen wurde.
Habe leider das Problemchen das mich derzeit fast alle Instekten Bienen, Mücken und Wespen als Nadelkissen misbrauchen und mich teilweise und zum anknappen finden. Kein Scherz eines Tages war ich im Garten und promt setzt sich eine Biene auf meinen Arm und fängt da an rum zu knappern. ich habe dann gepustet und sie ist weggeflogen. Aber mal im ernst komme jeden Tag nach Hause wundere mich warum ich plötzlich Kopfschmerzen habe und spät am Abend merke ich dann toll schon wieder ein Stich und gleich drei von der Sorte na suppi. Versteht mich jetzt nicht verkehrt achte diese kleinen Biester sehr und im Garten und so brauche ich sie ja auch was ich jedoch nicht einsehe das se mich als Nadelkissen oder Lebendfutter ansehen.
LG
Benutzeravatar
beecharmer
Beiträge: 892
Registriert: 05.07.2010, 21:47

Re: Gibt es einen Insektenabwehrstein?

Beitrag von beecharmer »

Hallöchen,

also hier im Forum wurde schon öfters berichtet, dass der Rhodonit gut beim Zecken abwehren helfen soll. Getestet vor allem bei Hunden, aber ich denke er wirkt dann auch bei Menschen so.

Ob das auch für andere Insekten gilt kann ich leider nicht sagen :-?
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23834
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Gibt es einen Insektenabwehrstein?

Beitrag von Wildflower »

Vielleicht hilft dir das hier: http://www.waschbaer.de/Xodex-reg-R-oum ... uery=xodex
Ich habe es in Benutzung (abwechselnd für mich, wenn ich zu meinem Pferd fahre, und für meine Katze, wenn sir im Garten herumstreift) und seitdem, zum Nindest, keine Zecken mehr. Ob es auch bei andern Insekten hilft, weiß ich nicht.
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Gibt es einen Insektenabwehrstein?

Beitrag von Windfee »

Der Gabbro soll Mücken abwehren.

LG
Windfee
Benutzeravatar
blue*velvet
Beiträge: 230
Registriert: 04.03.2012, 12:14

Re: Gibt es einen Insektenabwehrstein?

Beitrag von blue*velvet »

Liebes Junikind,
neben Steinen kann man ja auch noch Räuchern-da gibt´s extra Anti-Mücken-Räuchermischungen. Ist jetzt vielleicht nicht für die Arbeit im Garten gedacht aber abends um auf der Terasse zu sitzen schon. Und Tomatenpflanzen halten auch allerlei Viehzeug ab,wenn sie am Haus stehen. Und wenn man ein paar Blätter zerreibt,kann man es bestimmt auch auf der Haut anwenden. Ansonsten hilft nur fleißig wedeln ~~\}\}~~\}\}\0}]}}]} (kleiner Scherz )
Benutzeravatar
Junikind
Beiträge: 2464
Registriert: 09.06.2012, 21:47

Re: Gibt es einen Insektenabwehrstein?

Beitrag von Junikind »

Hallo, ganz lieben Dank für eure Hile werde es dann mal mit dem Gabbro probieren.
Der wird bald bei mir eintreffen.
LG
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23834
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Gibt es einen Insektenabwehrstein?

Beitrag von Wildflower »

Berichte, ob er geholfen hat. :)
Benutzeravatar
Junikind
Beiträge: 2464
Registriert: 09.06.2012, 21:47

Re: Gibt es einen Insektenabwehrstein?

Beitrag von Junikind »

Hallo,
erste Zwischenergebnisse: Mücken bleiben fern. Bienen und Wespen um schwirren einen zwar lassen sich auch teilweise auf der Haut nieder aber stechen nicht mehr.
Ich schätze der Gabbro wird mich für den Rest des Sommers begleiten. Verträgt sich auch sehr gut mit meinen anderen Steinchen an der Kette.
Zwischen Fazit: Kann ich sehr gut empfehlen für die jenigen auf die es derzeit Mücken, bienen und Wespen abgesehen hat.
Zum Thema Stärkung der Regenarationsfähigkeit dies kann ich nur bestättigen. Habe durch eine chronische Erkrankung teilweise mit der Luft zu tun. Mir kam es gleich nach dem Anlegen so vor als würden meine Bronchen und Lungenbläschen mit Luft durchfluttet wie gesagt ist lediglich ein Gefühl das ich hatte war und ist auch sehr angenehm.
LG
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23834
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Gibt es einen Insektenabwehrstein?

Beitrag von Wildflower »

Vielen Dank, für deine Info :D
Antworten

Zurück zu „Heilsteine Erfahrungsberichte“