Lesezeichen&Co
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 28.02.2012, 20:47
Lesezeichen&Co
Hallo Zusammen,
ich bin gerade dabei, meine Sachen zu fotografieren und zu beschreiben (stöhn, eindeutig nicht meine Welt) und wollt euch jetzt mal einige meiner Sachen zeigen.))) Der absolute Verkaufsrenner sind bei mir die Lesezeichen - die werden mal eben schnell gekauft und Ketten & Co folgen dann meistens per Auftragsarbeit.
ich bin gerade dabei, meine Sachen zu fotografieren und zu beschreiben (stöhn, eindeutig nicht meine Welt) und wollt euch jetzt mal einige meiner Sachen zeigen.))) Der absolute Verkaufsrenner sind bei mir die Lesezeichen - die werden mal eben schnell gekauft und Ketten & Co folgen dann meistens per Auftragsarbeit.
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 28.02.2012, 20:47
Re: Lesezeichen&Co
und ein paar Ketten....
- Dateianhänge
-
- Ying&Yang
- IMG_0043.jpg (28.71 KiB) 6401 mal betrachtet
-
- Rosenquarz, Labradorit, Bergkristall
- IMG_0029.jpg (22.17 KiB) 6401 mal betrachtet
-
- Delphin
- IMG_0019.jpg (27.84 KiB) 6401 mal betrachtet
-
- Kette Türkis,Lapis&Citrin
- IMG_0016.jpg (25.43 KiB) 6401 mal betrachtet
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 28.02.2012, 20:47
Re: Lesezeichen&Co
...oder auch Pendel werden "bearbeitet"....
- Dateianhänge
-
- Pendel mit Glasherz
- IMG_0015.jpg (23.72 KiB) 6400 mal betrachtet
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 28.02.2012, 20:47
Re: Lesezeichen&Co
und hier mal ein Bild von meinem Stand...
- Dateianhänge
-
- Kunsthandwerk/Hobbymarkt in Leeste am 2.9.
- Volkers Kamera 029.jpg (37.98 KiB) 6398 mal betrachtet
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 28.02.2012, 20:47
Re: Lesezeichen&Co
übrigens würde mich wirklich gerne mal eure Meinung hierzu interessieren - also auch negative Meinungen! und gerade Tipps zum Fotografieren werden gerne aufgenommen....
achja, ich bin ja mitunter ein bisschen blauäugig und arglos: sollte der Eindruck entstanden sein, dass ich Werbung machen möchte und hierüber verkaufen will:
NEIN
1. sind die Stücke nicht mehr da
und
2. zeige ich diese Fotos nur aus Freude und weil ich natürlich stolz bin, wenn meine Stücke ihren passenden Besitzer finden.
und DAS ist eine meiner Lieblinge:

achja, ich bin ja mitunter ein bisschen blauäugig und arglos: sollte der Eindruck entstanden sein, dass ich Werbung machen möchte und hierüber verkaufen will:
NEIN
1. sind die Stücke nicht mehr da
und
2. zeige ich diese Fotos nur aus Freude und weil ich natürlich stolz bin, wenn meine Stücke ihren passenden Besitzer finden.
und DAS ist eine meiner Lieblinge:
Re: Lesezeichen&Co
Ich find's interessant und schön dass Du uns die Bilder zeigst. Ich hab auch vor kurzem mit dem Ketteln angefangen und überlege mir, die auch irgendwann, irgendwo zu verkaufen. Dein Stand gefällt mir gut 

Re: Lesezeichen&Co
Klasse
also so ein lesezeichen .... für mich als
total interessant
und warum die Lieblingskette, eine Lieblingskette ist, ist mir auch klar
hammer
liebe grüße
Steinelfe
also so ein lesezeichen .... für mich als
und warum die Lieblingskette, eine Lieblingskette ist, ist mir auch klar
hammer




liebe grüße
Steinelfe
Re: Lesezeichen&Co
Die Lesezeichen und Ketten sind wunderschön... Die Fotos sind auch gut geraten.
Aber Du solltest beim Fotografieren darauf achten, dass die Steine gut ausgeleuchtet
sind - ich weiß, in der nun beginnenden dunklen Jahreszeit ist das gar nicht so einfach.
Aber Du kannst mit Deinem Fotoprogramm etwas tricksen... Meistens kann man dort
Helligkeit, Kontrast oder Farbsättigung nachkorrigieren... Wenn nicht genug Licht
da war, kannst Du anschließend mit der Helligkeit etwas raufgehen - dann sieht das
Bild aus, als hätte die Sonne geschienen und die Farben kommen besser rüber.
Probiers mal aus...
Aber Du solltest beim Fotografieren darauf achten, dass die Steine gut ausgeleuchtet
sind - ich weiß, in der nun beginnenden dunklen Jahreszeit ist das gar nicht so einfach.
Aber Du kannst mit Deinem Fotoprogramm etwas tricksen... Meistens kann man dort
Helligkeit, Kontrast oder Farbsättigung nachkorrigieren... Wenn nicht genug Licht
da war, kannst Du anschließend mit der Helligkeit etwas raufgehen - dann sieht das
Bild aus, als hätte die Sonne geschienen und die Farben kommen besser rüber.
Probiers mal aus...

-
- Beiträge: 189
- Registriert: 28.02.2012, 20:47
Re: Lesezeichen&Co
@Flutterby
guter Tipp, werd das mal probieren.
@liebe Steinelfe vielen Dank!
guter Tipp, werd das mal probieren.
@liebe Steinelfe vielen Dank!
Re: Lesezeichen&Co
Ich finde das die Bilder doch recht gut sind.
Vom nachträglichen bearbeiten mit Helligkeit und Kontrast halte ich nicht sehr viel da die Farben immer verfälscht werden.
Ich nutze für diese Zwecke zwei Ikea Led-Leuchten mit Butterbrotpapier.
Als Untergrund habe ich mir Schalen gekauft, die ich mit Sand fülle.
Habe mal ein Beispiel angefügt.
Artus
Vom nachträglichen bearbeiten mit Helligkeit und Kontrast halte ich nicht sehr viel da die Farben immer verfälscht werden.
Ich nutze für diese Zwecke zwei Ikea Led-Leuchten mit Butterbrotpapier.
Als Untergrund habe ich mir Schalen gekauft, die ich mit Sand fülle.
Habe mal ein Beispiel angefügt.
Artus
- Dateianhänge
-
- Amulettstein2-1.JPG (101.18 KiB) 6266 mal betrachtet
- beecharmer
- Beiträge: 892
- Registriert: 05.07.2010, 21:47
Re: Lesezeichen&Co
Danke für deine Mühe!! Ich bin mir nicht sicher ob ich es richtig verstanden habe:
- du legst den Stein in eine mit Sand gefüllte Schale
-strahlst in dann von den Seiten mit den LED Lampen an
- kommt das Butterbrotpapier vor die Lampen?
-und fotografierst du dann mit oder ohne Blitz?
Die Ergebnisse sind jedenfalls toll
- du legst den Stein in eine mit Sand gefüllte Schale
-strahlst in dann von den Seiten mit den LED Lampen an
- kommt das Butterbrotpapier vor die Lampen?
-und fotografierst du dann mit oder ohne Blitz?
Die Ergebnisse sind jedenfalls toll

Re: Lesezeichen&Co
Die Stein lege ich in die flache Schale mit Sand, die Lampen sind mal links, rechts oder auch mal von oben. Das Butterbrotpapier klebe ich mit tesa vor die Lampenköpfe im ein weiches Licht zu erhalten. Die Helligkeit regelmäßig ich über die Entfernung zum Stein. Einen Blitz werdenden ich nicht da er mir auf die kurze Distanz ein nicht zu steuerndes Licht erzeugt.
Artus
Artus
Re: Lesezeichen&Co
Das ist mal klasse.
hier erfahre ich nicht nur neues übersteine, wie ich schmuk machen kann etc. sondern bekomme auch noch ein Foto-Grundkurs.
Liebe Grüße
Steinelfe
hier erfahre ich nicht nur neues übersteine, wie ich schmuk machen kann etc. sondern bekomme auch noch ein Foto-Grundkurs.



Liebe Grüße
Steinelfe
Re: Lesezeichen&Co
Liebe Steinelfe, hier lernst nicht nur Du etwas über Fototechnik sondern auch ich.
Sand als Untergrund verwende ich auch gern, da wird das Licht gut gestreut.
Für einen hellen Untergrund kann man auch Fotokarton nehmen oder wenn man hat,
einen Fadekristall oder einen großen Rosenquarz. Manche Steine
allerdings zeigen ihre Farben noch viel brillanter, wenn man sie auf schwarzen
Ton-Karton oder schwarzem Samt fotografiert.
Den Tipp mit den LED-Leuchten werde ich im Hinterkopf behalten, da man
damit auch in der dunklen Jahreszeit Kristalle wundervoll fotografieren kann,
wenn man keine Möglichkeit, draußen herumzustrollen.
Habt einen schönen Nachmittag. LG Flutterby
Sand als Untergrund verwende ich auch gern, da wird das Licht gut gestreut.
Für einen hellen Untergrund kann man auch Fotokarton nehmen oder wenn man hat,
einen Fadekristall oder einen großen Rosenquarz. Manche Steine
allerdings zeigen ihre Farben noch viel brillanter, wenn man sie auf schwarzen
Ton-Karton oder schwarzem Samt fotografiert.
Den Tipp mit den LED-Leuchten werde ich im Hinterkopf behalten, da man
damit auch in der dunklen Jahreszeit Kristalle wundervoll fotografieren kann,
wenn man keine Möglichkeit, draußen herumzustrollen.
Habt einen schönen Nachmittag. LG Flutterby

Re: Lesezeichen&Co
Was auch noch schön ist, wenn man den Sand auf eine transparente Dose streut einen transparenten Stein hinein, so das es bis zur Dose reicht. Jetzt Licht von unten und die normale Beleuchtung von oben. Das Gibt einen wunderschönen Effekt.
Wenn der Sand nicht dick genug ist kann auch noch mit einer Pappe eine Maske für den Stein geschnitten werden.
Artus

Wenn der Sand nicht dick genug ist kann auch noch mit einer Pappe eine Maske für den Stein geschnitten werden.
Artus
Re: Lesezeichen&Co
Danke Artus, das werde ich das nächste Mal ausprobieren, wenn ich einen schönen
transparenten Stein zum Fotografieren habe... Für originelle Fototipps bin ich
immer zu haben...
transparenten Stein zum Fotografieren habe... Für originelle Fototipps bin ich
immer zu haben...

-
- Beiträge: 189
- Registriert: 28.02.2012, 20:47
Re: Lesezeichen&Co
Danke, gerade die Fototipps werde ich aufgreifen und mal experimentieren.
Re: Lesezeichen&Co
Da bin ich aber schon gespannt!! 

-
- Beiträge: 189
- Registriert: 28.02.2012, 20:47
Re: Lesezeichen&Co
auf Wunsch hier noch ein paar meiner Lesezeichen und ein bisschen mit der Kamera "gespielt"....
Re: Lesezeichen&Co
Hallo Hexentraum!
Deine Lesezeichen gefallen mir sehr, sehr gut
Hast mir jetzt richtig Lust drauf gemacht, auch mal so was auszuprobieren
Deine Lesezeichen gefallen mir sehr, sehr gut

Hast mir jetzt richtig Lust drauf gemacht, auch mal so was auszuprobieren

Re: Lesezeichen&Co
Deine Lesezeichen sehen genial aus 

Re: Lesezeichen&Co
laecheln hat geschrieben:Hallo Hexentraum!
Deine Lesezeichen gefallen mir sehr, sehr gut![]()
Hast mir jetzt richtig Lust drauf gemacht, auch mal so was auszuprobieren
So hat's bei mir mit dem Ketteln auch angefangen...immer diese tollen Fotos hier

Auch von mir ein Kompliment, für die Lesezeichen und die Fotos

-
- Beiträge: 189
- Registriert: 28.02.2012, 20:47
Re: Lesezeichen&Co
Dankeschön Ihr Lieben 
dann hab ich noch ein paar Bilder für Euch.....
Beide Trommelsteine wollten unbedingt von mir getragen werden, bei beiden war die Idee mit der Klebeöse nicht wirklich umsetzbar, also spielte ich ein bisschen mit Draht und war bzw. bin für die ersten Versuche sehr zufrieden damit.
und auch beim Traumfänger habe ich lange nach einem gesucht bis ich mich zum selber machen entschloss.
(sowohl die Trommelsteine als auch die Traumfänger werden mittlerweile gerne gekauft
)

dann hab ich noch ein paar Bilder für Euch.....
Beide Trommelsteine wollten unbedingt von mir getragen werden, bei beiden war die Idee mit der Klebeöse nicht wirklich umsetzbar, also spielte ich ein bisschen mit Draht und war bzw. bin für die ersten Versuche sehr zufrieden damit.
und auch beim Traumfänger habe ich lange nach einem gesucht bis ich mich zum selber machen entschloss.
(sowohl die Trommelsteine als auch die Traumfänger werden mittlerweile gerne gekauft

- Dateianhänge
-
- passend zu meiner Zigeunerinnen-Kette die Ohrringe
- Neu 8 okt 2012 074.jpg (47.88 KiB) 6114 mal betrachtet
-
- linke Kette: Zigeunerin mit Saphir-, Smaragd- u. Rubintrommelsteinchen / rechte Kette: Bernstein,Larimar&Rauchquarz
- Neu 8 okt 2012 072.jpg (64.18 KiB) 6114 mal betrachtet
-
- passende Ohrringe zu einer meiner Lieblingsketten
- Neu 8 okt 2012 071.jpg (32.58 KiB) 6114 mal betrachtet
-
- Trommelsteine mit Silberspirale
- Neu 8 okt 2012 069.jpg (43.5 KiB) 6114 mal betrachtet
-
- Traumfänger Prototyp
- Neu 8 okt 2012 061.jpg (56.95 KiB) 6114 mal betrachtet
Re: Lesezeichen&Co
Die Zigeunerinnen-Ohrringe sind toll. Und das mit dem Draht am Trommelstein find ich wirklich sehr gelungen.
Ist eine gute Idee...das werd ich auch mal irgendwie so ähnlich probieren. Hab noc hein paar Donuts rumliegen, die mal be- und verarbeitet werden wollen. Vielleicht lassen die sich ja auch "einwickeln"

Ist eine gute Idee...das werd ich auch mal irgendwie so ähnlich probieren. Hab noc hein paar Donuts rumliegen, die mal be- und verarbeitet werden wollen. Vielleicht lassen die sich ja auch "einwickeln"
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 28.02.2012, 20:47
Re: Lesezeichen&Co
noch Lust auf weitere Bilder?
jeder dieser Ketten liebe ich....sofern man Schmuck lieben kann
jeder dieser Ketten liebe ich....sofern man Schmuck lieben kann

Re: Lesezeichen&Co
Mir gefallen diese Ketten auch sehr gut!
Hast Du echt toll gemacht
Die Rhodochrosit-Kette ist mein absoluter Favorit !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hast Du echt toll gemacht

Die Rhodochrosit-Kette ist mein absoluter Favorit !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: Lesezeichen&Co
Hier noch ein Tipp bezüglich der Fotos und der Ausleuchtung: Ich habe mir irgendwann auf ebay ein "Mini-Fotostudio" gegönnt mit zwei Studioleuchten mit Schirmen - damit geht es eigentlich ganz gut. Wenn man die Stücke dann von zwei Seiten ausleuchtet hat man so gut wie keine Schatten mehr.
Hier wäre so was, allerdings noch etwas edler weil mit Reflexschirmen dazu - das hat meins nicht: http://www.ebay.de/itm/ALU-Fotostudio-S ... 51a47beacb
Das hier hab ich http://www.ebay.de/itm/Studioleuchte-St ... 1e74bf2b2f
lässt sich superklein zusammenpacken und in der mitgelieferten Tragetasche verstauen.
Wenn man ein bisschen schaut und beobachtet, kriegt man das Ganze um die 20 EUR
Hier wäre so was, allerdings noch etwas edler weil mit Reflexschirmen dazu - das hat meins nicht: http://www.ebay.de/itm/ALU-Fotostudio-S ... 51a47beacb
Das hier hab ich http://www.ebay.de/itm/Studioleuchte-St ... 1e74bf2b2f
lässt sich superklein zusammenpacken und in der mitgelieferten Tragetasche verstauen.
Wenn man ein bisschen schaut und beobachtet, kriegt man das Ganze um die 20 EUR

-
- Beiträge: 189
- Registriert: 28.02.2012, 20:47
Re: Lesezeichen&Co
Dankeschön
@Wakanda
sind diese auch für die Stand-Beleuchtung auf Märkten geeignet?

@Wakanda
sind diese auch für die Stand-Beleuchtung auf Märkten geeignet?
Re: Lesezeichen&Co
Für die Standbeleuchtung würde ich sie glaube ich eher nicht nehmen - die Stative sind dann doch nicht soooo stabil. Zum Fotografieren reichts, aber auf einen Markt würde ich persönlich sie nicht mitnehmen - allerdings habe ich am Stand auch immer die ganze Familie inkl. Hund hinterm Tisch 
