
Neues Leben. Unsere fünf Nymphensittiche.
-
- Beiträge: 1025
- Registriert: 30.08.2012, 00:28
Neues Leben. Unsere fünf Nymphensittiche.
Unser Nymphensittich Paar hat vier Eier gelegt, und drei süße Babys sind's geworden. Wir geben den Nymphen auch nur Belebtes Wasser, was wir mit Bergkristall, Amethyst und Rosenquarz ansetzen. Es macht richtig Spaß zuzusehen, wie die kleinen sich entwickeln, wachsen und gedeihen. Wir werden auch alle Babys behalten, deshalb haben wir uns jetzt eine schöne große Eck-Voliere gekauft. Jetzt haben alle Platz genug. Gruß Carsten. 

Zuletzt geändert von Callimeroli am 17.12.2012, 21:23, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 1025
- Registriert: 30.08.2012, 00:28
Re: Neues Leben. Unsere fünf Nymphensittiche.
Drei noch, gruß Carsten.Callimeroli hat geschrieben:Unser Nymphensittich Paar hat vier Eier gelegt, und drei süße Babys sind's geworden. Wir geben den Nymphen auch nur Belebtes Wasser, was wir mit Bergkristall, Amethyst und Rosenquarz ansetzen. Es macht richtig Spaß zuzusehen, wie die kleinen sich entwickeln, wachsen und gedeihen. Wir werden auch alle Babys behalten, deshalb haben wir uns jetzt eine schöne große Eck-Voliere gekauft. Jetzt haben alle Platz ohne Ende. Gruß Carsten.

Zuletzt geändert von Callimeroli am 17.12.2012, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1025
- Registriert: 30.08.2012, 00:28
Re: Neues Leben. Unsere fünf Nymphensittiche.
Hier mal die Links zu meinen Videos, die ich von meinen Nymphensittichen gemacht habe. Viel Spaß beim ansehen.
http://www.youtube.com/watch?v=2_ZntPcHK3Q&sns=em
http://www.youtube.com/watch?v=RlVkXFMQpTA&sns=em
Gruß Carsten.
http://www.youtube.com/watch?v=2_ZntPcHK3Q&sns=em
http://www.youtube.com/watch?v=RlVkXFMQpTA&sns=em
Gruß Carsten.

-
- Beiträge: 1025
- Registriert: 30.08.2012, 00:28
-
- Beiträge: 1025
- Registriert: 30.08.2012, 00:28
-
- Beiträge: 1025
- Registriert: 30.08.2012, 00:28
Re: Neues Leben. Unsere fünf Nymphensittiche.
Nun der letzte Link, ich Wünsche euch viel Freude und Spaß beim ansehen. Gruß Carsten.

http://www.youtube.com/watch?v=uExHXqndbyk&sns=em



http://www.youtube.com/watch?v=uExHXqndbyk&sns=em
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23849
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Neues Leben. Unsere fünf Nymphensittiche.
Ich finde es schön, das ihr einen so großen Käfig gekauft habt, aber "Platz ohne Ende" haben sie nicht.......Doch ich nehme an, das ihr sie sowieso im Zimmer rumfliegen laßt, damit sie "sich austoben" können und als Schlafplatz ist so ein Käfig durchaus zu akzeptieren.
Ich persönlich mag es nicht, wenn Tiere (überwiegend) in Käfigen gehalten werden (darum steht mein Pferd auch nicht in einer Box), ich stelle mir dann immer vor, ich müßte ständig und ausschließlich in meinem Badezimmer leben....grusel....
Aber ich weiß, du möchtest deinen Vögeln das Beste bieten, das sieht man ja schon da drann, das ihr euch zu einem schönen großen Käfig entschieden habt.
Ich möchte auch nicht, das du dich jetzt persönlich angegriffen fühlst, ich habe das nur geschrieben, damit einfach mal darüber nachgedacht wird, das es nicht zu verantworten ist, Tiere in so kleine Käfige zu stecken, wie sie immer noch angeboten werden. Man muß sich nur mal vorstellen, welche Strecke sie in der freien Natur zurücklegen würden.
Deine Lütten sind wirklich goldig und es ist bestimmt interessant, sie aufwachsen zu sehen.
Und das sie nicht alleine leben müssen, als Schwarmvögel, ist auch sehr verantwortungsvoll. 
Ich persönlich mag es nicht, wenn Tiere (überwiegend) in Käfigen gehalten werden (darum steht mein Pferd auch nicht in einer Box), ich stelle mir dann immer vor, ich müßte ständig und ausschließlich in meinem Badezimmer leben....grusel....
Aber ich weiß, du möchtest deinen Vögeln das Beste bieten, das sieht man ja schon da drann, das ihr euch zu einem schönen großen Käfig entschieden habt.
Ich möchte auch nicht, das du dich jetzt persönlich angegriffen fühlst, ich habe das nur geschrieben, damit einfach mal darüber nachgedacht wird, das es nicht zu verantworten ist, Tiere in so kleine Käfige zu stecken, wie sie immer noch angeboten werden. Man muß sich nur mal vorstellen, welche Strecke sie in der freien Natur zurücklegen würden.
Deine Lütten sind wirklich goldig und es ist bestimmt interessant, sie aufwachsen zu sehen.


-
- Beiträge: 1025
- Registriert: 30.08.2012, 00:28
Re: Neues Leben. Unsere fünf Nymphensittiche.
Hallo Wildflower.Wildflower hat geschrieben:Ich finde es schön, das ihr einen so großen Käfig gekauft habt, aber "Platz ohne Ende" haben sie nicht.......Doch ich nehme an, das ihr sie sowieso im Zimmer rumfliegen laßt, damit sie "sich austoben" können und als Schlafplatz ist so ein Käfig durchaus zu akzeptieren.
Ich persönlich mag es nicht, wenn Tiere (überwiegend) in Käfigen gehalten werden (darum steht mein Pferd auch nicht in einer Box), ich stelle mir dann immer vor, ich müßte ständig und ausschließlich in meinem Badezimmer leben....grusel....
Aber ich weiß, du möchtest deinen Vögeln das Beste bieten, das sieht man ja schon da drann, das ihr euch zu einem schönen großen Käfig entschieden habt.
Ich möchte auch nicht, das du dich jetzt persönlich angegriffen fühlst, ich habe das nur geschrieben, damit einfach mal darüber nachgedacht wird, das es nicht zu verantworten ist, Tiere in so kleine Käfige zu stecken, wie sie immer noch angeboten werden. Man muß sich nur mal vorstellen, welche Strecke sie in der freien Natur zurücklegen würden.
Deine Lütten sind wirklich goldig und es ist bestimmt interessant, sie aufwachsen zu sehen.Und das sie nicht alleine leben müssen, als Schwarmvögel, ist auch sehr verantwortungsvoll.
Nein, keine Sorge, deine Ansichten teile ich voll und ganz. Ich hätte mir auch nie aus freien Stücken Vögel gekauft, wir haben damals einen Nymphen aus sehr schlechten Bedingungen gerettet. Da ich kein Fan davon bn, nur ein Tier zu halten, haben wir ein zweiten dazu genommen. So ging das dann immer weiter. Das mit den Babys war mehr oder weniger ein Unfall, die beiden haben schon vorher viele Eier gelegt, und es nie etwas raus geworden. Ich kann Dich in sofern beruhigen, dass ich Dir versichern kann, dass unsere Vögel noch nie, solange wir Vögel haben, noch nie eingesperrt waren. Sie können Tag und Nacht frei Fliegen. Der alte Käfig war für zwei vollkommen ausreichend, aber jetzt, für fünf, nicht mehr. Mit Platz ohne Ende, habe ich den Zustand vorher gemeint. Gruß Carsten.

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23849
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Neues Leben. Unsere fünf Nymphensittiche.
Liebe Wildflower,
Nymphensittiche machen Dir recht schnell klar, dass sie KEINE Käfigvögel sind. Sie wollen an allem teilhaben, sind extrem neugierig und immer zu irgendwelchen Scherzen und Streichen aufgelegt und die Umgebung muss natürlich aufs genaueste erkundet werden, egal ob Bücherregale, Vitrinen oder anderes. Sie schrecken auch nicht davor zurück, Hauskatzen zu veralbern und wenn sie erst einmal spitzbekommen haben, wie lustig ihre Menschen das finden, wenn das Telefon klingelt - klingelt es plötzlich andauernd (nur dass es nicht das Telefon ist, sondern ein besonders witziger Vogel)... Ich hatte einmal längere Zeit auch so einen "Scherz"-Vogel in Pflege für eine Freundin und hab viel gelacht (die Hauskatze weniger, die fand den Vogel einfach nur schrecklich, aber im Sommer kann katze sich ja auch draußen vergnügen)...
Lieber Callimeroli, Dein Quintett hält Dich bestimmt ordentlich in Trab. Aber ich zweifel nicht, dass sie Dir sehr viel Freude bereiten werden. Gerade Nymphensittiche sind so anhänglich und schnell handzahm... Den Käfig betrachten sie eh wahrscheinlich nur als Schlaf- und Ruheplatz...
Liebe Grüße von Jutta
Nymphensittiche machen Dir recht schnell klar, dass sie KEINE Käfigvögel sind. Sie wollen an allem teilhaben, sind extrem neugierig und immer zu irgendwelchen Scherzen und Streichen aufgelegt und die Umgebung muss natürlich aufs genaueste erkundet werden, egal ob Bücherregale, Vitrinen oder anderes. Sie schrecken auch nicht davor zurück, Hauskatzen zu veralbern und wenn sie erst einmal spitzbekommen haben, wie lustig ihre Menschen das finden, wenn das Telefon klingelt - klingelt es plötzlich andauernd (nur dass es nicht das Telefon ist, sondern ein besonders witziger Vogel)... Ich hatte einmal längere Zeit auch so einen "Scherz"-Vogel in Pflege für eine Freundin und hab viel gelacht (die Hauskatze weniger, die fand den Vogel einfach nur schrecklich, aber im Sommer kann katze sich ja auch draußen vergnügen)...
Lieber Callimeroli, Dein Quintett hält Dich bestimmt ordentlich in Trab. Aber ich zweifel nicht, dass sie Dir sehr viel Freude bereiten werden. Gerade Nymphensittiche sind so anhänglich und schnell handzahm... Den Käfig betrachten sie eh wahrscheinlich nur als Schlaf- und Ruheplatz...
Liebe Grüße von Jutta

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23849
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Neues Leben. Unsere fünf Nymphensittiche.
Ich weiß, Flutterby, ich habe mal in einer Zoohandlung meine Lehre gemacht (vor Jahrhunderten..
) und mein früherer Freund hatte auch eine Nymphe. Lustiger Vogel - wenngleich er auch gerne Sachen schredderte....
Er konnte seinen Namen, Ludwig, sprechen.





Er konnte seinen Namen, Ludwig, sprechen.

-
- Beiträge: 1025
- Registriert: 30.08.2012, 00:28
Re: Neues Leben. Unsere fünf Nymphensittiche.
Hallo Jutta.Flutterby hat geschrieben:Liebe Wildflower,
Nymphensittiche machen Dir recht schnell klar, dass sie KEINE Käfigvögel sind. Sie wollen an allem teilhaben, sind extrem neugierig und immer zu irgendwelchen Scherzen und Streichen aufgelegt und die Umgebung muss natürlich aufs genaueste erkundet werden, egal ob Bücherregale, Vitrinen oder anderes. Sie schrecken auch nicht davor zurück, Hauskatzen zu veralbern und wenn sie erst einmal spitzbekommen haben, wie lustig ihre Menschen das finden, wenn das Telefon klingelt - klingelt es plötzlich andauernd (nur dass es nicht das Telefon ist, sondern ein besonders witziger Vogel)... Ich hatte einmal längere Zeit auch so einen "Scherz"-Vogel in Pflege für eine Freundin und hab viel gelacht (die Hauskatze weniger, die fand den Vogel einfach nur schrecklich, aber im Sommer kann katze sich ja auch draußen vergnügen)...
Lieber Callimeroli, Dein Quintett hält Dich bestimmt ordentlich in Trab. Aber ich zweifel nicht, dass sie Dir sehr viel Freude bereiten werden. Gerade Nymphensittiche sind so anhänglich und schnell handzahm... Den Käfig betrachten sie eh wahrscheinlich nur als Schlaf- und Ruheplatz...
Liebe Grüße von Jutta
OH JA, UND WIE ICH DAS KENNE, es ist immer ein Abenteuer, jeden Tag aufs neue. Das wußten wir aber vorher, dass Nymphensittiche quirlige Tierchen sind. Ich muß aber sagen, dass unsere beiden Großen das kaputt machen, in grenzen hält. Das sie jetzt garnichts kaputt machen, will ich nicht sagen, aber es hält sich wirklich in Grenzen. Wir haben aber auch alles, was von Wert ist, gesichert, wie Fort Nox. Wenn man jetzt so viele Nymhen gehabt, da geht das irgendwann ins Blut über.


-
- Beiträge: 1025
- Registriert: 30.08.2012, 00:28
Re: Neues Leben. Unsere fünf Nymphensittiche.
Hi hi, meine können noch nicht einmal etwas nach piepen.Wildflower hat geschrieben:Ich weiß, Flutterby, ich habe mal in einer Zoohandlung meine Lehre gemacht (vor Jahrhunderten..![]()
) und mein früherer Freund hatte auch eine Nymphe. Lustiger Vogel - wenngleich er auch gerne Sachen schredderte....
![]()
![]()
![]()
Er konnte seinen Namen, Ludwig, sprechen.




-
- Beiträge: 1025
- Registriert: 30.08.2012, 00:28
Re: Neues Leben. Unsere fünf Nymphensittiche.
Die fünf können sogar durch zwei Räume fliegen, einmal Esszimmer, einmal Wohnzimmer, ab und zu auch die Küche und Flur. Das wird nachher was geben, wenn auf einmal fünf hier rumfliegen. Ich habe mich auch in die Babys verliebt, sowas süßes kann man nur lieb haben. Habe sie ja als ganz kleine Küken gesehen, da kann einem ja nur das Herz aufgehen. Eine zeit lang sah es so aus, als wenn zwei der kleinen, dass jüngste aus der Kuschelecke schubsen wollten, Gott sei Dank hat er sich aber durchgesetzt, und die Eltern haben ihn weiter gefüttert. Wir haben von Anfang an gesagt, dass wir da nicht eingreifen werden, denn es kommt in der Natur auch häufig vor, dass das kleinste verstoßen wird. Ist ja nicht soweit gekommen, da waren wir froh ohne Ende. Es könnte auch sein, dass wir noch einen kleinen dazu holen werden, mal sehen, wie das die kleinen regeln, sprich zusammenbleiben. Naja, mal abwarten. Gruß Carsten.Wildflower hat geschrieben:Ich finde es schön, das ihr einen so großen Käfig gekauft habt, aber "Platz ohne Ende" haben sie nicht.......Doch ich nehme an, das ihr sie sowieso im Zimmer rumfliegen laßt, damit sie "sich austoben" können und als Schlafplatz ist so ein Käfig durchaus zu akzeptieren.
Ich persönlich mag es nicht, wenn Tiere (überwiegend) in Käfigen gehalten werden (darum steht mein Pferd auch nicht in einer Box), ich stelle mir dann immer vor, ich müßte ständig und ausschließlich in meinem Badezimmer leben....grusel....
Aber ich weiß, du möchtest deinen Vögeln das Beste bieten, das sieht man ja schon da drann, das ihr euch zu einem schönen großen Käfig entschieden habt.
Ich möchte auch nicht, das du dich jetzt persönlich angegriffen fühlst, ich habe das nur geschrieben, damit einfach mal darüber nachgedacht wird, das es nicht zu verantworten ist, Tiere in so kleine Käfige zu stecken, wie sie immer noch angeboten werden. Man muß sich nur mal vorstellen, welche Strecke sie in der freien Natur zurücklegen würden.
Deine Lütten sind wirklich goldig und es ist bestimmt interessant, sie aufwachsen zu sehen.Und das sie nicht alleine leben müssen, als Schwarmvögel, ist auch sehr verantwortungsvoll.

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23849
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Neues Leben. Unsere fünf Nymphensittiche.
Kann ich mir gut vorstellen, das es ein Abenteuer ist, die Kleinen aufwachsen zu sehen.
-
- Beiträge: 1025
- Registriert: 30.08.2012, 00:28
Re: Neues Leben. Unsere fünf Nymphensittiche.
Ja, dass ist es, zumal du ja jeden Tag was neues entdeckst. Die Entwickeln sich so rasant schnell, da siehst du tatsächlich immer was neues. Das nächste was jetzt wohl kommt, ist das klettern auf die Stangen, bis jetzt waren sie ja nur auf dem Boden. Freu mich schon, wenn sie die ersten Flugversuche starten.Wildflower hat geschrieben:Kann ich mir gut vorstellen, das es ein Abenteuer ist, die Kleinen aufwachsen zu sehen.


- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23849
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Neues Leben. Unsere fünf Nymphensittiche.





-
- Beiträge: 1025
- Registriert: 30.08.2012, 00:28
Re: Neues Leben. Unsere fünf Nymphensittiche.
Egal, süß is er auf jedenfall. Hi hi.Wildflower hat geschrieben:![]()
Okay, ist´n Agarponide, hab keine Nymphe gefunden....
![]()
![]()




-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 0 Antworten
- 1116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feueropale
-
- 2 Antworten
- 1111 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Styx