4 Unbekannte Rohsteine... ??
- Ostseesand
- Beiträge: 122
- Registriert: 25.01.2012, 20:51
4 Unbekannte Rohsteine... ??
Hallo! Habe hier vier Rohsteine. Aber keine Namen dafür. Bitte um Hilfe.
Re: 4 Unbekannte Rohsteine... ??
Hallo Ostseesand,
bei Nr. 1 tendiere ich zu Olivin/Peridot, bei der 3 zu Galenit.
zu den anderen beiden kann ich nichts sagen ausser das der 4.te ja wohl super toll aussieht
Liebe Grüße Antje
bei Nr. 1 tendiere ich zu Olivin/Peridot, bei der 3 zu Galenit.
zu den anderen beiden kann ich nichts sagen ausser das der 4.te ja wohl super toll aussieht

Liebe Grüße Antje
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23866
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: 4 Unbekannte Rohsteine... ??
Ich kann dir leider auch nicht helfen
Bitte öffne aber in Zukunft für jeden Stein ein eigenes Thema

Bitte öffne aber in Zukunft für jeden Stein ein eigenes Thema

Re: 4 Unbekannte Rohsteine... ??
Ich versuch's mal aus dem Bauch heraus, ohne lange zu googlen.
1) Olivin/Peridot
2) Derber Quarz mit Pyrit
3) Galenit
4) Thulit in Quarz. Könnte aus Norwegen sein?
1) Olivin/Peridot
2) Derber Quarz mit Pyrit
3) Galenit
4) Thulit in Quarz. Könnte aus Norwegen sein?
- Ostseesand
- Beiträge: 122
- Registriert: 25.01.2012, 20:51
Re: 4 Unbekannte Rohsteine... ??
Danke für eure Namens vorschlage. Das hilft mir echt weiter 
Und Entschuldigung Wildflower wird nicht mehr vorkommen

Und Entschuldigung Wildflower wird nicht mehr vorkommen

Re: 4 Unbekannte Rohsteine... ??
Hallo Marco,
zu Deinen Stücken,ich glaube das diese aus dem hohen Norden Europas
stammen.In Frage kommt da die Finnmark in Norwegen,Karelien,Sami in Finnland
und Kola-Gebiet in Russland.
Zu denn Stücken: 1.)Chromdiopsid,schwarze Kristalle im unteren Teil des Stückes ist wahrscheinlich
Chrom,kann aus Outukumpu in Finnland sein.
2 & 3.)kann etwas von der Kola-Halbinsel sein,daß sind alles kein geläufige
Sachen,muß ich bei meinen Material nachsehen.
4.)Eudialyt von Kola oder Norwegen.
Es grüßt
Klaus
zu Deinen Stücken,ich glaube das diese aus dem hohen Norden Europas
stammen.In Frage kommt da die Finnmark in Norwegen,Karelien,Sami in Finnland
und Kola-Gebiet in Russland.
Zu denn Stücken: 1.)Chromdiopsid,schwarze Kristalle im unteren Teil des Stückes ist wahrscheinlich
Chrom,kann aus Outukumpu in Finnland sein.
2 & 3.)kann etwas von der Kola-Halbinsel sein,daß sind alles kein geläufige
Sachen,muß ich bei meinen Material nachsehen.
4.)Eudialyt von Kola oder Norwegen.
Es grüßt
Klaus
- Ostseesand
- Beiträge: 122
- Registriert: 25.01.2012, 20:51
Re: 4 Unbekannte Rohsteine... ??
Danke Klaus
Du weist echt viel
LG Ostseesand



LG Ostseesand
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: 4 Unbekannte Rohsteine... ??
Hallo Ostseesand!
ja ich würde auch beim ersten auf Chromdiopsid aus Finnland tippen.
beim 2. könnte echt Quarz mit Glimmer sein-
beim 3. das ist für mich Galenit
und beim 4. Ohweh Ich muss gestehen beim Eudyalit habe ich immer Ägirin mit dabei,
kann der aus Grönland stammen?? dann würde ich auf Tugtupit schließen.
aber es gibt auch rosa Epidot aus Norwegen.
lg.
vom Felixdorfer
ja ich würde auch beim ersten auf Chromdiopsid aus Finnland tippen.
beim 2. könnte echt Quarz mit Glimmer sein-
beim 3. das ist für mich Galenit
und beim 4. Ohweh Ich muss gestehen beim Eudyalit habe ich immer Ägirin mit dabei,
kann der aus Grönland stammen?? dann würde ich auf Tugtupit schließen.
aber es gibt auch rosa Epidot aus Norwegen.
lg.
vom Felixdorfer
Re: 4 Unbekannte Rohsteine... ??
Hallo Felixdorfer,
Eudialyt ist oft mit Ägirin vergesellschaftet,aber nicht immer.
In den Chibinsker Bergen fehlt Ägirin fast immer und im Gebiet
Umbozero ist Ägirin fast immer zersetzt als graugrüne Masse im
Shkatulka-Pegmatit vorhanden.An denn Stück sehe ich etwas grünliches(rechts)
doch da fehlt mir nun wieder die Terskitummandlung der Eudialyte
die von da typisch sind.
Tugtupit kenne ich nicht in dieser klaren Kristallform.
Rosa Epidot von Norwegen kenne ich nicht,müßte da mal bar
Leute fragen,aber nichts ist unmöglich.
Es grüßt
Klaus
Eudialyt ist oft mit Ägirin vergesellschaftet,aber nicht immer.
In den Chibinsker Bergen fehlt Ägirin fast immer und im Gebiet
Umbozero ist Ägirin fast immer zersetzt als graugrüne Masse im
Shkatulka-Pegmatit vorhanden.An denn Stück sehe ich etwas grünliches(rechts)
doch da fehlt mir nun wieder die Terskitummandlung der Eudialyte
die von da typisch sind.
Tugtupit kenne ich nicht in dieser klaren Kristallform.
Rosa Epidot von Norwegen kenne ich nicht,müßte da mal bar
Leute fragen,aber nichts ist unmöglich.
Es grüßt
Klaus
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SteinEi Sammler
-
- 6 Antworten
- 1465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Venom
-
- 11 Antworten
- 1311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernstern
-
- 1 Antworten
- 712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SteinEi Sammler