Granat?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Granat?

Beitrag von Feueropale »

Bitte um Eure Hilfe - Foto mit Blitz sonst ist die Struktur nicht so deutlich einzufangen
Dateianhänge
Granat?
Granat?
Granat?
Granat?
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Granat?

Beitrag von Mineralicon »

machen wirs kristallographisch:

das schwarz eingezeichnete ist eine sog. kristallographische Drehachse. Jetzt stellt ihr den Kristall so auf, dass diese schwarz eingezeichnete Drehachse genau nach oben zeigt. Und dann dreht ihr den Kristall so wie mit dem roten Pfeil eingezeichnet um diese Achse.
Dann fällt euch auf: Immer bei 120 Grad kommt der Kristall mit sich zur Deckung. D.h., der Kristall besitzt eine sogenannte dreizählige Drehachse.
Also kommt nur ein Mineral in Frage, das in einem Kristallsystem kristallisiert, welches auch eine dreizählige Drehachse hat.
D.h. es kommt nur ein trigonales oder ein kubisches Mineral in Frage.

Mehr Hinweise gebe ich nicht :)
01.jpg
01.jpg (35.13 KiB) 889 mal betrachtet
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Granat?

Beitrag von Mineralicon »

Ich löse dieses Rätsel als mein letztes.

Es ist in der tat ein Granat. Und ich hole ein letztes Mal ein wenig weiter aus:
Die Granate sind eine Mineral-Gruppe. Da gibt es eigentlich 6 unterschiedliche Granate.
Und ich gebe euch eine Eselsbrücke um sie euch zu merken:
Die Pyralspit und Ugrandit Gruppe.
Py steht für Pyrop
Al für Almandin
Sp für Spessartin. Alle diese drei sind in der Regel rot, rosa, oder orange.

U steht für uwarowit, den grünen Chrom Granat.
Gr steht für grossular den Stachelbeergranat. Denn der Name kommt aus dem lateinischen "grossularia" für Stachelbeere.
und And steht für Andradit. Ein Granat der in der Regel braun bis schwarz ist.

Der hier zu besprechende Kristall ist ein Andradit. Granate sind übrigens kubisch. Daher auch mein o.g. kristallographischer hinweis.
Die Aussenhaut deines Steines ist ein Andradit mit einem grünen Kern ...wohl aus einer früheren chromreicheren Phase. Der Innenteil könnte aber auch Grossular sein. Da kann ich mich ohne Analyse nicht festlegen. Also das ganze Teil ist ein Granat. Sowohl das Braune als auch das Grüne :)
Zuletzt geändert von Mineralicon am 08.03.2013, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Re: Granat?

Beitrag von Feueropale »

Mineralicon hat geschrieben:Ich löse dieses Rätsel als mein letztes.
Im weiteren....jetzt nicht den Granat betreffen, sondern etwas allgemeines....verweise ich auf meine Ausführungen ganz unten am Ende dieses threads: rot-sollten-sie-werden-das-ende-t15681-105.html
Wie bitte nein nicht gehen +++# Du und Dein Wissen würden mir fehlen +#
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“