Unbekannter Trommelstein 2-->Beryll/Aqumarin

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Unbekannter Trommelstein 2-->Beryll/Aqumarin

Beitrag von Feueropale »

Auch hier nicht fündig geworden bitte um eure Hilfe
Dateianhänge
im licht
im licht
aquamarin?
aquamarin?
Zuletzt geändert von Feueropale am 12.03.2013, 10:21, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Unbekannter Trommelstein 2

Beitrag von Steinlein »

Bei dem kam mir als erstes Aquamarin in den Sinn. Ist er echt so grünlich-blau oder täuscht das bei mir?
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Re: Unbekannter Trommelstein 2

Beitrag von Feueropale »

Steinlein hat geschrieben:Bei dem kam mir als erstes Aquamarin in den Sinn. Ist er echt so grünlich-blau oder täuscht das bei mir?
die farbe ist schon identisch habe auch evtl aquamarin im kopf
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Unbekannter Trommelstein 2

Beitrag von Steinlein »

Dann müsst er ein klein bissle härter sein als Quarz, vielleicht kannst das probieren?
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Re: Unbekannter Trommelstein 2

Beitrag von Feueropale »

Steinlein hat geschrieben:Dann müsst er ein klein bissle härter sein als Quarz, vielleicht kannst das probieren?
hart fast er sich an und im licht durchscheinend aber mehr grün im lampenlicht aber aquamarin gibt es ja auch grünlich bei tageslicht sieht es bläulich aus
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Unbekannter Trommelstein 2

Beitrag von Steinlein »

Magst mal versuchen, ihn ganz vorsichtig mit einem Quarz zu ritzen?
Die Farbe passt sehr gut, find ich. +#
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Re: Unbekannter Trommelstein 2

Beitrag von Feueropale »

Steinlein hat geschrieben:Magst mal versuchen, ihn ganz vorsichtig mit einem Quarz zu ritzen?
Die Farbe passt sehr gut, find ich. +#
hm leicht kratzspuren mit quarz
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Unbekannter Trommelstein 2

Beitrag von Steinlein »

Hm... das dürfte ja eigentlich beim Aquamarin nicht passieren... Christine, wo bist Du? Hilfe!
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: Unbekannter Trommelstein 2

Beitrag von Christine »

ich bin schon noch da ;-) ..inzwischen jedoch schon etwas müde u. somit nicht mehr so flott im mit_denken ;-)
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Re: Unbekannter Trommelstein 2

Beitrag von Feueropale »

ihr lieben ich werde jetzt gute nacht sagen und morgen geht es dann weiter lieben dank +*0]´ßß
Benutzeravatar
pale moon
Beiträge: 656
Registriert: 29.10.2011, 16:48

Re: Unbekannter Trommelstein 2

Beitrag von pale moon »

wenn er grün ist, ist er ein heliodor, kein aquamarin,
aber wenn die härte nicht paßt, ist es kein beryll ;)
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: Unbekannter Trommelstein 2

Beitrag von Christine »

mir spukt grad albit durch den kopf.. der ist weicher als quarz u. läßt sich somit auch von quarz ritzen.. und kommt auch leicht grünlich vor.
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Unbekannter Trommelstein 2

Beitrag von Steinlein »

Mensch, der hätte doch auch einfach dem Quarz standhalten können... ;-)
Ich bin auch raus für heute, gute Nacht ihr lieben! +#
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: Unbekannter Trommelstein 2

Beitrag von Christine »

ja.. ich troll mich jetzt auch in meine schatzkiste.. gut's nächtle [{³@²
Benutzeravatar
pale moon
Beiträge: 656
Registriert: 29.10.2011, 16:48

Re: Unbekannter Trommelstein 2

Beitrag von pale moon »

gute nacht christine /()(
gute nacht @ all /()(
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Unbekannter Trommelstein 2

Beitrag von Wildflower »

An Albit habe ich auch gedacht, aber was ist das Gelbe? Oder wäre das bei Albit normnal? Habe noch nicht viele davon gesehen :oops:
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: Unbekannter Trommelstein 2

Beitrag von Christine »

einen fröhlichen guten morgen :D

das gelbe ist wahrscheinich eisenoxid, flowerchen.

+#
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Unbekannter Trommelstein 2

Beitrag von Wildflower »

Ich glaube, ich habe da mal wieder was verwechselt. Was ich eigendlich vorschlagen wollte, war Adular.
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: Unbekannter Trommelstein 2

Beitrag von Christine »

in der farbe kenne ich adular wiederum nicht, was aber nix heißen will. ;-) ..insgesamt fällt es mir mittlerweile schwerer, manche trommler klar zu unterscheiden, da ich mich nicht mehr so mit ihnen auseinander setze. :roll:
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Unbekannter Trommelstein 2

Beitrag von Wildflower »

Im Buch steht, Adular kann auch grünlich sein.

Weist der Stein ein Schimmern auf?
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Unbekannter Trommelstein 2

Beitrag von Steinlein »

Wie sieht der denn im Durchlicht aus?
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Re: Unbekannter Trommelstein 2

Beitrag von Feueropale »

Nein kein schimmern
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Unbekannter Trommelstein 2

Beitrag von Wildflower »

Dann kein Adular
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Re: Unbekannter Trommelstein 2

Beitrag von Feueropale »

Ihr lieben wenn ich im Lexikon hier schaue sieht es doch nach Aquamarin /Beryll aus habe den stein mal abgewaschen hatte wohl wachs oder so etwas drauf nun noch mal versucht zu ritzen mit quarz keine spuren sorry das war dann wohl eine schicht die spuren hinterlassen hat .lieben dank für all eure Mühe.
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Unbekannter Trommelstein 2

Beitrag von Steinlein »

Juhuu! +# Ich hatte schon überlegt, ob Dein Ritzquarz vielleicht ein "getarnter Diamant" ist, aber das kommt wohl eher selten vor... ;-)
Benutzeravatar
Feueropale
Beiträge: 6189
Registriert: 29.08.2012, 09:57

Re: Unbekannter Trommelstein 2

Beitrag von Feueropale »

Steinlein hat geschrieben:Juhuu! +# Ich hatte schon überlegt, ob Dein Ritzquarz vielleicht ein "getarnter Diamant" ist, aber das kommt wohl eher selten vor... ;-)
Diamant getarnt ja das wäre schön den nehme ich dann +##
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“