Pyrit ?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Schiefer
Beiträge: 47
Registriert: 08.04.2013, 20:28

Pyrit ?

Beitrag von Schiefer »

Eine Frage zu Pyrit:
Habe heute ein Grüppchen Pyrit auf Quarz gesehen, Herkunft Kosovo. Der Pyrit schimmert ziemlich bunt; die Quarzkristalle sind sehr klein, ohne Spitzen, irgendwie körnig und flach, ineinander verschachtelt (zwischen 3 und 4 mm). Auch die Pyritkristalle sind irgendwie nicht richtig würfelig sondern auch mehr körnig, gar nicht wie sonst üblich. Der Pyrit ist in kleinen Klümpchen wie ineinandergeschmolzen, alles in der Grösse ziemlich homogen wie auch der Quarz (zwischen 2 und 4 mm). Für mich persönlich ein sehr ungewohntes Bild, aber ich bin ja auch nur Laie.

Ich habe bisher schon mit Pyrit fein überzuckerte Bergkristalle gesehen, aber auf diese irgendwie derbe, grobkörnige Art ist mir sowas noch nie begegnet.

Ist das natürlich oder gefälscht? Gibt es aus dem Kosovo solche "seltsamen", aber durchaus ästhetisch schöne Pyritvorkommen auf Quarz? Weiss das jemand?
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Pyrit ?

Beitrag von Mineralicon »

Es gibt im nördlichen Kosovo das Blei-Zink-Lagerstättengebiet Trepca.
Von dort gibt es Pyrite in allen möglichen Variationen. Unter anderem auch als feinkristalline (also kleinkörnige) kugelige Aggregate mit bunten Anlauffarben. Das kann dann durchaus wie "ineinander geschmolzen" aussehen.
So etwas zu fälschen wäre sicherlich recht schwierig und wohl auch nicht nötig, da dieses Material ziemlich häufig vorkommt.
Doch....ohne aussagekräftige Bilder bleibt alles Spekulation. Also...wenn eine weitere Diskussion bzw. Besprechung gewünscht wird....sehr gerne...aber nur mit Bildmaterial. Ich bitte dafür um Verständnis :)
Schiefer
Beiträge: 47
Registriert: 08.04.2013, 20:28

Re: Pyrit ?

Beitrag von Schiefer »

Vielen Dank für die prompte Antwort! Bin leider (noch) nicht ausgerüstet, um Bilder einzustellen. Sorry auch fürs "falsch parkieren" meiner Anfrage und fürs "zügeln". Nun freu ich mich riesig, dass mein gestern erworbenes Grüppchen wahrscheinlich ein Stück Natur ist. Wenn die Zeit reif ist, gibt's auch noch ein Bildchen von meinem Neuerwerb!
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“