Was verursacht diese Kristallfärbung????

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Was verursacht diese Kristallfärbung????

Beitrag von helmut »

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte die Bilder nicht nochmal einstellen drum hier der Link

roetlichbraune-sternquarzstufe-t16152.html

zum Beitrag.

Was könnte die rötlichbraune Farbe in dieser Stufe verursacht haben ???
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Was verursacht diese Kristallfärbung????

Beitrag von helmut »

Flutterby hat geschrieben:Könnte da Limonit mit im Spiel sein, dass den Kristallen diesen warmen Farbton gibt? :D
Limonit wäre möglich, den gab es zwar nicht in der Johanneszeche, allerdings hab ich grad gelesen dass
Limonit in der früheren Ludwigszeche und

Zitat: baute auf "Brauneisen", also Siderit und / oder Limonit

Da das Stück zwischen beiden Stätteg gefunden wurde ist das möglich, aber ich kenn mich ehrlich nicht aus
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Was verursacht diese Kristallfärbung????

Beitrag von Mineralicon »

Man darf sich nicht so sehr am Begriff Limonit festbeissen. Limonit ist kein Mineral sondern der Begriff für ein Gemenge aus verschiedenen Eisen-Verbindungen; und davon gibt es eine ganze Menge, die auch mineralogisch nicht klar gefasst sind.
Wichtig für "Gelb-Färbungen" sind eigentlich zwei Verbindungen: das Eisenoxidhydroxid (Hauptbestandteil von Ocker) und das Eisen(III)-Oxidhydrat (Hauptbestandteil von dem was wir geläufig als gelbbraunen Limonit bezeichnen).
Die gelbe Färbung von Helmuts Quarzen kommt also wahrscheinlich durch Einlagerungen einer oder mehrerer Eisen(III)-Verbindungen zustande.
Vielmehr kann man von hier aus nicht sagen.
Über die Definition der Citrine streiten sich ja die Gele(e)hrten ;-) gerne. Für einige ist ein Citrin nur ein Kristall, der durch bestimmte Gitterbaufehler / Fe(3+)-Zentren gelb und somit zum Citrin wird. Ich persönlich und als Mineraloge fasse gewöhnlich den Begriff Citrin (aber nur natürliche Citrine betreffend!) deutlich weiter. Ich schreibe mir einen Merkzettel und mache mal eine Mineralogie-Grundlagen-Abhandlung über Citrin.
Dies ist ein Detail aus einem von Helmuts Photos: Wenn die Gelbfärbung nicht nur oberflächlich ist, sondern die Kristalle "durchzieht" dann würde ich in diesem Fall unter Umständen auch von Citrin sprechen. Bei Gelegenheit "verteidige" ich das auch mal mineralogisch gegen "vermeintlich-Wissende"; für heute würde das aber viel zu weit führen. :)
helmuts citrin.jpg
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Was verursacht diese Kristallfärbung????

Beitrag von helmut »

+._-{### schon mal für die Erklärungen
Mineralicon hat geschrieben:Wenn die Gelbfärbung nicht nur oberflächlich ist, sondern die Kristalle "durchzieht" dann würde ich in diesem Fall unter Umständen auch von Citrin sprechen. Bei Gelegenheit "verteidige" ich das auch mal mineralogisch gegen "vermeintlich-Wissende";
Und ich vermute ( nicht wegen diesem Sternquarz ) hier kann es bald ganz spannend werden :shock:

Schade das meine Augen immer mehr nachassen. Auch die Farbsehstärke lässt brutal nach :oops:
vor 8 Jahren war ich noch einer der Farbsichersten in der Branche Dekosteine einfärben.. naja.

Es eilt ja nicht und ich muss den morgen von Antje genauer ansehen lassen und von einem anderen
Quarz mal Bilder machen..
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Was verursacht diese Kristallfärbung????

Beitrag von Mineralicon »

helmut hat geschrieben:+._-{### schon mal für die Erklärungen
Mineralicon hat geschrieben:Wenn die Gelbfärbung nicht nur oberflächlich ist, sondern die Kristalle "durchzieht" dann würde ich in diesem Fall unter Umständen auch von Citrin sprechen. Bei Gelegenheit "verteidige" ich das auch mal mineralogisch gegen "vermeintlich-Wissende";
Und ich vermute ( nicht wegen diesem Sternquarz ) hier kann es bald ganz spannend werden :shock:
das mit der Citrin Verteidigung war nicht auf jemand speziell bezogen. Es war mehr im Allgemeinen geschrieben, da ich des öfteren in anderen Foren Diskussionen dazu verfolgt habe. Citrin ist ein heisses Thema und gerade die jungen kämpferischen Mineralogie Studenten der Internet Generation tun sich da gerne hervor :) ich habe dort aber niemals eingegriffen sondern immer im Stillen geschmunzelt.
Vielleicht sollte ich hier also doch eine Citrin Mineralogie-Grundlagen Abhandlung schreiben...die würde dann vielleicht auch ein paar streitbare junge Mineralogen anlocken...aber die folgende Diskussion wäre dann sicher höchst kompliziert und für die allermeisten Foris nicht mehr verständlich....da denke ich doch lieber darüber nach, einen neuen Zaubersteine thread zu machen; einen wirklich und wahrhaft zauberhaften :)
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Was verursacht diese Kristallfärbung????

Beitrag von helmut »

Mineralicon hat geschrieben:da denke ich doch lieber darüber nach, einen neuen Zaubersteine thread zu machen; einen wirklich und wahrhaft zauberhaften :)

klingt interessant ;-)
Antworten

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“