Welche Kamera mit guter Macrofunktion?

Klatsch und Tratsch...
Antworten
Benutzeravatar
HeXeChiara
Beiträge: 1388
Registriert: 19.11.2011, 20:07

Welche Kamera mit guter Macrofunktion?

Beitrag von HeXeChiara »

Hallo Ihr,

ich suche eine gute Kamera mit gutem Macro für meine Steine, Blumen etc. Kann auch eine Spiegelreflex sein. Nur da kenn ich mich überhaupt nicht aus... Und mehr als 650€ sollte sie auch nicht unbedingt kosten!
Ich hab den Tipp bekommen, mir eine Canon 550d? anzusehen? Ist die gut? Was für ein Objektiv brauch ich dafür?
Oder was habt ihr für eine Kamera?
Fragen über Fragen! :mrgreen:
Benutzeravatar
Flutterby
Beiträge: 2241
Registriert: 22.09.2012, 14:11

Re: Welche Kamera mit guter Macrofunktion?

Beitrag von Flutterby »

Ich hab eine Canon Powershot SX10IS (Bridgekamera), die gibts unter 200 Euro und mit der bin ich auch sehr zufrieden. :D
Benutzeravatar
sury
Beiträge: 574
Registriert: 30.01.2012, 21:42

Re: Welche Kamera mit guter Macrofunktion?

Beitrag von sury »

HeXeChiara hat geschrieben:Hallo Ihr,

ich suche eine gute Kamera mit gutem Macro für meine Steine, Blumen etc. Kann auch eine Spiegelreflex sein. Nur da kenn ich mich überhaupt nicht aus... Und mehr als 650€ sollte sie auch nicht unbedingt kosten!
Ich hab den Tipp bekommen, mir eine Canon 550d? anzusehen? Ist die gut? Was für ein Objektiv brauch ich dafür?
Oder was habt ihr für eine Kamera?
Fragen über Fragen! :mrgreen:

Kann gerne mal meinen Freund fragen,der macht viel mit macroaufnahmen und hat auch irgend ne Canon.
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4386
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Re: Welche Kamera mit guter Macrofunktion?

Beitrag von manfred »

Bei einer Canon Kamera spie +# gelreflex kostet das Macro alleine schon 400,- aufwärts.

Die systemkameras bieten die Möglichkeit die gleichen Objektive wie die Spiegelreflexcameras zu nutzen, aber wie gerade gesagt sind diese Macro Objektive sehr teuer.
Bei den Systemkameras sind diesse Macroobjektive aber wahr scheinlich nicht so notwendig wie bei einer spiegelreflex.
Die neue Panasonic Systemcamera hat schon eine WIFI Ubetragung eingebaut, dies wird in einigen Kameragenerationen ein must have sein. Frag mal bei der nach Macro Unterstützung, was in den meisten fällen als Makro ausreicht.

Ich selbst habe mir vor einigen tagen eine canon 700D , eine spiegelreflex gekauft, die hat kein WIFI, gibt aber Speicherkarten die dies auch ein bischen können. DAfuer werden wir aber ein Macro oder ein Objektiv mit Macrounterstützung daz +# kaufen müssen für 400,- oder mehr +# um unsere Detailfotos für Schmuckperlen oder Kleinteile fuer die Schmuckherstellung machen zu können.
Ich hatte sie allerdings selbst noch nicht in der Hand. Aber ich wollte irgendwoe schon seit Jahren mal einel Spieglreflex. Die Systemcameras die neuen haben allerdings die gleiche Bildqualitaet wie die Spiegelreflex sie haben.
Vorteil der Systemkameras ist auch dass sie nicht immer gleich so verändernd auf die Umwelt wirken wie die grossen Spiegelreflexcameras. Wenn einer auf mich draufhält mit so ner fetten Camera, da kuck ich erst mal immer weg...

aber vielleicht macht ne Spiegelreflex mehr spass...

*** edit
wie die vögel da reinkommen weiss ich nicht... der Tisch hier ist so hoch, dass ich immer irgend ne Kombination drueck... aber lustig was da dabei rauskommt... smile....
Enia
Beiträge: 1
Registriert: 03.05.2013, 12:49

Re: Welche Kamera mit guter Macrofunktion?

Beitrag von Enia »

Hi!
Also ich fotografiere mit einer Nikon D5100. Allerdings mache ich nicht viel Makro-Fotografie, daher kann ich dazu leider wenig sagen. Aber ich habe meine Kamera über diesen Berater hier gefunden ***Werbelink spam edit***
Da kann man bestimmt auch angeben, dass man viel Makro machen möchte. Vielleicht hilft es dir ja auch.:)

LG
Benutzeravatar
HeXeChiara
Beiträge: 1388
Registriert: 19.11.2011, 20:07

Re: Welche Kamera mit guter Macrofunktion?

Beitrag von HeXeChiara »

Ich danke euch. Bis jetzt war leider noch nicht das Passende dabei! eine Bridge Kamera wäre auch okay wenn der Makro stimmt!
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Kaffee und Kuchen“