Die letzten Posts waren für mich interessant, da sie Erinnerungen an eine "Buddelexpedition" dort weckten... Seid Ihr schon mal dort gewesen? Für Amateure wie mich ist das wahnsinnig interessant... Das Gelände ist unterteilt in Abschnitte wie Baryt, Weißer Fluorit, Grüner Fluorit etc... Und jeder "Hügel" hat andere Schwerpunkte - da kann man sich dann von 9.00 bis 17.00 austoben, bis man wie ein Schwein aussieht, aber seine Eimer mit allerlei interessanten Mineralien gefüllt hat... Natürlich sollte man schon ein paar Geo-Werkzeuge mitbringen, wie Hämmerchen, Grabspaten, Spaltwerkzeuge - Eimer gibts vor Ort, Wasser zum Reinwaschen ebenso... Hier mal ein Foto am frühen Morgen auf der besagten Mineralienhalde, als die Haltenhügel noch nicht mit Hobby-Mineralogen bevölkert war...
