Schwefel/ Pyrit/ ?
Schwefel/ Pyrit/ ?
Hallöli,
war mal wieder am Wochenende auf dem Trödelmarkt und habe wieder Steine gefunden.
Der gelbe dürfte Schwefel sein ? / ein Pyritwürfel/ einer "ichweisnicht"
war mal wieder am Wochenende auf dem Trödelmarkt und habe wieder Steine gefunden.
Der gelbe dürfte Schwefel sein ? / ein Pyritwürfel/ einer "ichweisnicht"
- Dateianhänge
-
- drei Steine
- geändert.jpg (169.95 KiB) 4244 mal betrachtet
Re: Schwefel/ Pyrit/ ?
Hallo Nati!
Der letzte ist sicher ein Pyritwürfel, der mittlere könnte ein Smaragd in Matrix sein, da bin ich mir aber nicht sicher.
Zum ersten kam mit Auripigment in den Sinn, was allerdings sehr giftig wäre. Vielleicht packst Du den lieber sicher weg, bis Dir jemand Entwarnung gibt!?
Der letzte ist sicher ein Pyritwürfel, der mittlere könnte ein Smaragd in Matrix sein, da bin ich mir aber nicht sicher.
Zum ersten kam mit Auripigment in den Sinn, was allerdings sehr giftig wäre. Vielleicht packst Du den lieber sicher weg, bis Dir jemand Entwarnung gibt!?
Re: Schwefel/ Pyrit/ ?
ohhh, muss ich da sagen zu dem gelben Stein - wenn es denn wirklich so sein sollte, dann hab ich mir ja einen eher unerfreulichen Zeitgenossen zugelegt.
Vielleicht hilft es ja noch bei der Bestimmung: er ist etwas bröselig, unten am Stein klebte noch ein alter verblichener Zettel und ich meine entziffern zu können, dass dort Nevada steht
Vielleicht hilft es ja noch bei der Bestimmung: er ist etwas bröselig, unten am Stein klebte noch ein alter verblichener Zettel und ich meine entziffern zu können, dass dort Nevada steht
Re: Schwefel/ Pyrit/ ?
Hallo,
schließe mich Steinlein an, den ersten unbedingt lufdicht perpacken und in eine dunkle Ecke stellen erstmal. Wenn er bröselig ist auf jedenfall.
Wasch dir vorsichtshalber sehr gründlich die Hände.
Wie Steinlein schon schrieb sollte es Auripigment sein ist dies hochgiftig für Schwefel gilt das gleiche.
Der vorsicht halber und deiner gesundheit zur liebe ist es eben eine nötige Sofortmaßname.
Unsere "Giftexperten" melden sich bestimmt auch bald zu Worte.
Nevade und Bröselig nicht weiter anfassen und ab ins Lufdichte Glas und ins dunkel damit scheint dann wirklich Auripigment zu sein das sich bereits angefangen hat zu zersetzen. Hatte auch mal einen solchen Zeitgenossen und habe ihn in sehr nette und kompete Forenhände gegeben weil es mir einfach zu unheimlich war. Auch für solche Steine gibt es Liebhaber. Jetzt aber bitte nicht auf den Gedanken kommen eine eventuell nicht so nette Schwiegermutter damit um die Ecke bringen zu wollen. Kleiner Scherz am Rande einfach gut verpacken und aus der sichtweiter und greifweite und Kinder und tierischen Mitbwohnern aufbewahren. Bis du weiter entscheidest was du mit ihm machen möchtest.
LG
Junikind
schließe mich Steinlein an, den ersten unbedingt lufdicht perpacken und in eine dunkle Ecke stellen erstmal. Wenn er bröselig ist auf jedenfall.
Wasch dir vorsichtshalber sehr gründlich die Hände.
Wie Steinlein schon schrieb sollte es Auripigment sein ist dies hochgiftig für Schwefel gilt das gleiche.
Der vorsicht halber und deiner gesundheit zur liebe ist es eben eine nötige Sofortmaßname.
Unsere "Giftexperten" melden sich bestimmt auch bald zu Worte.
Nevade und Bröselig nicht weiter anfassen und ab ins Lufdichte Glas und ins dunkel damit scheint dann wirklich Auripigment zu sein das sich bereits angefangen hat zu zersetzen. Hatte auch mal einen solchen Zeitgenossen und habe ihn in sehr nette und kompete Forenhände gegeben weil es mir einfach zu unheimlich war. Auch für solche Steine gibt es Liebhaber. Jetzt aber bitte nicht auf den Gedanken kommen eine eventuell nicht so nette Schwiegermutter damit um die Ecke bringen zu wollen. Kleiner Scherz am Rande einfach gut verpacken und aus der sichtweiter und greifweite und Kinder und tierischen Mitbwohnern aufbewahren. Bis du weiter entscheidest was du mit ihm machen möchtest.
LG
Junikind
Re: Schwefel/ Pyrit/ ?
Soweit ich das nun gelesen hab gibt es sowohl Schwefel als auch Auripigment in Nevada.
Also, wie Junikind geschrieben hat, pack ihn bitte gut verschlossen weg, bis Du sicher weißt, was es ist.
Also, wie Junikind geschrieben hat, pack ihn bitte gut verschlossen weg, bis Du sicher weißt, was es ist.

Re: Schwefel/ Pyrit/ ?
Hallo Nati,
wenn der Stein der Schwefel sein soll brüselt,dann lege doch bar Brüsel davon auf einen alten Löfel
und erhitze es.
Wenn es Schwefel ist richst Du es sehr bald,kann auch passieren das es mit blauer Flamme anfängt
zu brennen.
Zu Auripigment wurde eigendlich schon alles gesagt.
Pyrit stimmt auch,nur der Stein in der Mitte geht nach dem Bild nicht zu deuten.
Es grüßt Dich
Klaus
wenn der Stein der Schwefel sein soll brüselt,dann lege doch bar Brüsel davon auf einen alten Löfel
und erhitze es.
Wenn es Schwefel ist richst Du es sehr bald,kann auch passieren das es mit blauer Flamme anfängt
zu brennen.
Zu Auripigment wurde eigendlich schon alles gesagt.
Pyrit stimmt auch,nur der Stein in der Mitte geht nach dem Bild nicht zu deuten.
Es grüßt Dich
Klaus
Re: Schwefel/ Pyrit/ ?
Bitte nicht anzünden, bevor Du sicher weißt, was es ist!
@ Klaus: Sollte es Auripigment sein, wird dabei doch sicher das Arsen frei und geht in die Luft, oder?
@ Klaus: Sollte es Auripigment sein, wird dabei doch sicher das Arsen frei und geht in die Luft, oder?
Re: Schwefel/ Pyrit/ ?
Gut ich habe vergessen zu sagen das man das im Freien machen soll.
Von Auripigment dürfte keine Gefahr ausgehen,Temeraturen wo gefährliche Arsenhaltige
flüchtige Stoffe entstehen dürften bei einer Kerze als Wärmequelle(hatte ich vergessen zu benennen)
nicht entstehen.
Es grüßt
Klaus
Von Auripigment dürfte keine Gefahr ausgehen,Temeraturen wo gefährliche Arsenhaltige
flüchtige Stoffe entstehen dürften bei einer Kerze als Wärmequelle(hatte ich vergessen zu benennen)
nicht entstehen.
Es grüßt
Klaus
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Schwefel/ Pyrit/ ?
Oh vom Flohmarkt da möchte ich mir nichts kaufen
da es so viele gefährliche Mineralien gibt
auch ich habe eine kummervolle Erfahrung gemacht aus Unwissenheit .
Alles Gute für Dich, wie Du damit umgehen sollst wurde Dir ja schon gepostet.


Alles Gute für Dich, wie Du damit umgehen sollst wurde Dir ja schon gepostet.
Re: Schwefel/ Pyrit/ ?
Hallöchen ihr Lieben,
eine kleine Korrektur, Schwefel ist weit weniger giftig und wird als "gesundheitsgefährdend" eingesuft.
Auripigment ist dagegen als "hochgiftig" eingestuft.
Unter Lichteinfluss zerfällt zu Auripigment zu Realgar und Arsenik (Arsen(III)-oxid), dieser Staub ist toxisch.
Die chemische Formel lautet: As4S6 = Arsen + Schwefel. Da wird ein Geruchstest nicht sehr viel helfen.
Mir ist der Stein nicht geheuer, ich würde versuchen ihn in einer Apotheke abzugeben. Da diese auch giftige Substanzen verarbeiten, haben sie vielleicht auch Entsorgungsmöglichkeiten.
Liebe Grüße Nosferati
eine kleine Korrektur, Schwefel ist weit weniger giftig und wird als "gesundheitsgefährdend" eingesuft.
Auripigment ist dagegen als "hochgiftig" eingestuft.
Unter Lichteinfluss zerfällt zu Auripigment zu Realgar und Arsenik (Arsen(III)-oxid), dieser Staub ist toxisch.
Die chemische Formel lautet: As4S6 = Arsen + Schwefel. Da wird ein Geruchstest nicht sehr viel helfen.
Mir ist der Stein nicht geheuer, ich würde versuchen ihn in einer Apotheke abzugeben. Da diese auch giftige Substanzen verarbeiten, haben sie vielleicht auch Entsorgungsmöglichkeiten.
Liebe Grüße Nosferati
Re: Schwefel/ Pyrit/ ?
beim gelben kannst etwas mit den Fingern dran reiben, ist der bröselig und riecht der nach faulen Eiern, ist es Schwefel und solange du den nicht aufessen willst, nicht gefährlich. es gibt auch Schwefelbäder !!!!! also bitte nicht wegen allem Panik verbreiten. riecht er nicht, liegt Aurigpigment nahe, dann schnell Hände waschen, und am besten in einer Vitrine in einer Box aufbewahren, der mag kein Licht und keine Luft, zerfällt dabei. aber auch da gilt: von einmal anfassen stirbt keiner. man kanns auch übertreiben
Re: Schwefel/ Pyrit/ ?
Ok, da sag ich mal nichts mehr zu, sondrn verweise auf die Vorsichtsmaßnahmen der Seite http://de.wikipedia.org/wiki/Auripigment
(hoffe das der Link ok für unseren Admin sind)
Auszug:
Vorsichtsmaßnahmen
Auripigment enthält einen hohen Arsenanteil und wird daher ebenso wie Realgar als giftige Substanz (R-Sätze R 23/25 Giftig beim Einatmen und Verschlucken, R 50/53 Sehr giftig für Wasserorganismen) eingestuft[6]. Der Umgang mit Auripigment erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen, wie unter Verschluss aufbewahren; Schutzhandschuhe und Augenschutz benutzen; bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen; Freisetzung in die Umwelt vermeiden und als gefährlicher Abfall zu entsorgen. Beim Transport relevanter Mengen fällt es unter Gefahrgutklasse 6.1 mit der Gefahrnummer 60 über der UN-Nummer 1557. Ein Begleiter von Auripigment ist Arsenik, welches auf Grund seiner guten Löslichkeit eine wesentlich höhere Giftigkeit als reines Arsen besitzt. Die oral aufgenommene, tödliche Dosis kann für den Menschen bereits bei weniger als 0,1 g liegen!
(hoffe das der Link ok für unseren Admin sind)
Auszug:
Vorsichtsmaßnahmen
Auripigment enthält einen hohen Arsenanteil und wird daher ebenso wie Realgar als giftige Substanz (R-Sätze R 23/25 Giftig beim Einatmen und Verschlucken, R 50/53 Sehr giftig für Wasserorganismen) eingestuft[6]. Der Umgang mit Auripigment erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen, wie unter Verschluss aufbewahren; Schutzhandschuhe und Augenschutz benutzen; bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen; Freisetzung in die Umwelt vermeiden und als gefährlicher Abfall zu entsorgen. Beim Transport relevanter Mengen fällt es unter Gefahrgutklasse 6.1 mit der Gefahrnummer 60 über der UN-Nummer 1557. Ein Begleiter von Auripigment ist Arsenik, welches auf Grund seiner guten Löslichkeit eine wesentlich höhere Giftigkeit als reines Arsen besitzt. Die oral aufgenommene, tödliche Dosis kann für den Menschen bereits bei weniger als 0,1 g liegen!
Re: Schwefel/ Pyrit/ ?
Hallo Steinfee!steinfee hat geschrieben: also bitte nicht wegen allem Panik verbreiten.
Ich wollte sicher keine Panik verbreiten. Allerdings war ich auch schon sehr froh, als man mir gesagt hat, was ich da giftiges zuhause hab. Lieber einmal zu viel Vorsicht als einmal zu wenig.
Re: Schwefel/ Pyrit/ ?
Ihr habt doch beide recht!
Denn: Giftig ist nicht gleich Giftig
Schwefel wird oft zu medizinischen Zwecken verwendet, zum Beispiel auch in bestimmten Seifen bei Hautproblemen.
Und schaut mal im Supermarkt die Rosinen an: zumeist geschwefelt.
Es ist wie mit Pilzen, auch da gibt es hochgiftige und welche die nur ein wenig Magenschmerzen bereiten.
Panik machen bringt nichts, aber zu sorglos sein, das kann gesundheitsgefährdend sein.
Krebserregende Substanzen machen sich leider erst nach jahren bemerkbar.
LG Nosferati
Denn: Giftig ist nicht gleich Giftig
Schwefel wird oft zu medizinischen Zwecken verwendet, zum Beispiel auch in bestimmten Seifen bei Hautproblemen.
Und schaut mal im Supermarkt die Rosinen an: zumeist geschwefelt.
Es ist wie mit Pilzen, auch da gibt es hochgiftige und welche die nur ein wenig Magenschmerzen bereiten.
Panik machen bringt nichts, aber zu sorglos sein, das kann gesundheitsgefährdend sein.
Krebserregende Substanzen machen sich leider erst nach jahren bemerkbar.
LG Nosferati

Re: Schwefel/ Pyrit/ ?
Hallo,
ein lieber Freund hat mal einen Blick darauf geworfen, Anke hatte von Anfang an den richtigen Riecher, es ist Auripigment. Bitte nimm die Warnhinweise ernst, mit diesem Stück ist nicht zu spassen.
LG Nosferati
ein lieber Freund hat mal einen Blick darauf geworfen, Anke hatte von Anfang an den richtigen Riecher, es ist Auripigment. Bitte nimm die Warnhinweise ernst, mit diesem Stück ist nicht zu spassen.
LG Nosferati
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag