Altrosa Steine
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Altrosa Steine
Kannst du nochmal Tageslichtaufnahmen machen, bitte.
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Re: Altrosa Steine
Hast du einen Fundort?
Spontan täte ich Thulit sagen.
Spontan täte ich Thulit sagen.
- pezzottait
- Beiträge: 1797
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: Altrosa Steine
Hallo Prana,
vorbehaltlich besserer Fotos würde ich diese Steine als Piemontit-Quarze ansprechen. Vorkommen unter anderem in Norwegen. Die rosa Farbe erhält dieser Quarz (Quarzit) durch eingelagerten Klinozoisit der in diesem Fall manganhältig ist.
LG pezzottait
vorbehaltlich besserer Fotos würde ich diese Steine als Piemontit-Quarze ansprechen. Vorkommen unter anderem in Norwegen. Die rosa Farbe erhält dieser Quarz (Quarzit) durch eingelagerten Klinozoisit der in diesem Fall manganhältig ist.
LG pezzottait
Re: Altrosa Steine
Hallo,
nach langem hin und her habe ich die Steine nun zusammen mit einen hellen Quarz und einem Rosenquarz zusammen fotografiert, da nur so die Farbe der Steine richtig rauskommt.
Es geht nach wie vor um die Steine in der Mitte , die ich als altrosa beschreiben wuürde.
LG Prana
nach langem hin und her habe ich die Steine nun zusammen mit einen hellen Quarz und einem Rosenquarz zusammen fotografiert, da nur so die Farbe der Steine richtig rauskommt.
Es geht nach wie vor um die Steine in der Mitte , die ich als altrosa beschreiben wuürde.
LG Prana
Re: Altrosa Steine
Hallo Schneeeule,
Thulit kommt von der Farbe hin, aber meine haben nicht soviele "Muster".
Hallo Pezzottait, Piemontit ist zu rosa.
LG Prana
Thulit kommt von der Farbe hin, aber meine haben nicht soviele "Muster".
Hallo Pezzottait, Piemontit ist zu rosa.
LG Prana
Re: Altrosa Steine
Ich würde sie in Richtung Aventurin rosa/orangebraun einordnen.
LG
Windfee
LG
Windfee
Re: Altrosa Steine
Ich bin auch der festen Meinung das es sich um einen Quarzit handelt.
Mache doch mal einen Härtetest mit eine Messer auf Thulit müßtest Du
Spuren sehen, auf Quarzit nicht
Es grüßt
Klaus
Mache doch mal einen Härtetest mit eine Messer auf Thulit müßtest Du
Spuren sehen, auf Quarzit nicht
Es grüßt
Klaus
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Altrosa Steine
Für mich sieht es auch wie roter Aventurin aus.
Re: Altrosa Steine
Hallo,
ja, es scheint der rote Aventurin zu sein.
Ich danke Euch!
LG Prana
ja, es scheint der rote Aventurin zu sein.
Ich danke Euch!
LG Prana
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 4204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kristall69
-
- 0 Antworten
- 3326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vanjana
-
- 8 Antworten
- 2330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helmut
-
- 9 Antworten
- 2692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lyraia