Hallo ! Habe einen Stein gefunden wäre toll wenn ihr mir was darrüber sagen ( Nur an Privat )
könntet , 800 gramm schwer 12 cm lang 8 breit und 4,5 dick
Besonders die Haartracht des Herrn Entweder spätantik oder frühmittelalterlich vermute ich.Ich schätze mal, Galeotto,mutet mittelalterlich an, was natürlich nicht heißt, dass die Darstellung mittelalterlich ist .
Mysteryöser Stein mit Kopf
Mysteryöser Stein mit Kopf
- Dateianhänge
-
- IMG_20121101_175522.jpg (27.65 KiB) 2704 mal betrachtet
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Mysteryöser Stein mit Kopf
Zu klein und undeutlich um etwas sagen zu können 

Re: Mysteryöser Stein mit Kopf
Wenn der Stein echt ist kommt er aus der antike des vorderen Orients,
Persisch-Assyrischer Raum.
Die Darstellung kommt mir recht bekannt vor,könnte also auch ein Abguß sein.
Wenn ich dazu komme schaue ich heute Abend mal in meinen Unterlagen nach
oder sende Dir eine PN mit Links wo Du Dich selbst betätigen kannst.
Es grüßt Dich
Klaus
Persisch-Assyrischer Raum.
Die Darstellung kommt mir recht bekannt vor,könnte also auch ein Abguß sein.
Wenn ich dazu komme schaue ich heute Abend mal in meinen Unterlagen nach
oder sende Dir eine PN mit Links wo Du Dich selbst betätigen kannst.
Es grüßt Dich
Klaus
Re: Mysteryöser Stein mit Kopf
Dankeschön Klaus , habe ihn im Vorgarten bei Garten Arbeiten gefunden ca30 cm tief . Es ist ein fester Stein versuche morgen mal ein besseres Bild zu machen Gruss Sandra Östlich von uns ist ein Keltenhügel ca 50m entfernt.
Re: Mysteryöser Stein mit Kopf
Ein größeres Foto, evtl. auch Detailaufnahmen wären auf jeden Fall hilfreich. Vielleicht kannst Du ja nochmal ein paar Bilder probieren... würde mich (als studierte Geschichtlerin) auch interessieren, was das ist.
also @Klaus: die links gerne hier öffentlich reinstellen
Wenn sich das als echt herausstellen würde, müsstest Du natürlich überlegen, ob Du das still und leise für Dich behältst, oder ob Du das dem Landesdenkmalamt o.ä. meldest. Bei einem Keltenhügel in der Nähe dürfte sicher archäologisches Interesse bestehen...dann hättest Du halt erstmal nen Baustopp und ein paar grabende Historiker vorm Haus
also @Klaus: die links gerne hier öffentlich reinstellen

Wenn sich das als echt herausstellen würde, müsstest Du natürlich überlegen, ob Du das still und leise für Dich behältst, oder ob Du das dem Landesdenkmalamt o.ä. meldest. Bei einem Keltenhügel in der Nähe dürfte sicher archäologisches Interesse bestehen...dann hättest Du halt erstmal nen Baustopp und ein paar grabende Historiker vorm Haus

Re: Mysteryöser Stein mit Kopf
Kelte hatt es hier in Sachsen nicht gegeben,Berührung hab ich damit
bisher nur in Böhmen gehabt.
Was ich da an Figürlichen gesehen habe past da nicht dazu.
Hier mal ein Link,aber man muß da in der Literatur ganz schön suchen,
ist aber für mich das beste deutschsprachige was zur Zeit frei zugännig
ist.
menadoc.bibliothek.uni-halle.de/dmg
Einen direkten Link habe ich nicht gefunden.
Es grüßt Euch
Klaus
bisher nur in Böhmen gehabt.
Was ich da an Figürlichen gesehen habe past da nicht dazu.
Hier mal ein Link,aber man muß da in der Literatur ganz schön suchen,
ist aber für mich das beste deutschsprachige was zur Zeit frei zugännig
ist.
menadoc.bibliothek.uni-halle.de/dmg
Einen direkten Link habe ich nicht gefunden.
Es grüßt Euch
Klaus
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 32 Antworten
- 5612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SteinEi Sammler
-
- 28 Antworten
- 10365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pandoria
-
- 3 Antworten
- 2014 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LoupGarou
-
- 2 Antworten
- 640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower