hiiiiiiiiiiilfe

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Mondstein
Beiträge: 91
Registriert: 17.07.2006, 19:29

hiiiiiiiiiiilfe

Beitrag von Mondstein »

hallo ihr lieben..

steinchen hat mich inspiriert und ich habe mal die scann-methode probiert..klappt wirklich wunderbar, ich hätte es nur mit sehr viel mühe so gut fotografieren können. nun ja, beim einen handelt es sich um einen in silber gefassten stein,der blau-grau ist und dessen fläche ungetrommelt und rau ist,mit ganz kleinen spitzen.

beim anderen ist es ein anhänger, dessen "hintergrundfarbe" grau ist und die sprenkel golden. ich kann es am ehesten mit "herbstlaub auf asphalt " beschreiben :D .

ich hoffe ihr habt mehr erfolg als ich beim herausfinden der namen..

danke im vorraus, eure mondstein.

Bild

Bild
Benutzeravatar
kvinna
Beiträge: 1901
Registriert: 20.05.2006, 11:58

Beitrag von kvinna »

Hallo!

Ist der 1. Stein ein Blaufluss?
Ich hab ja selber nicht viel Ahnung, aber das war mein 1. Gedanke! :)

LG Kordula
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Mondstein!

Also ich versuches es einmal.
bein ersten würde ich von der Farbe her auf Coelestin aus Madagaskar tippen. könnte aber auch ein grauer Chalcedon mit Kristalliner Struktur sein. Wird aber vermutlich ersteres schon stimmen.
Blaugrau ist die Farbe des Madagaskar Coelestins.

Bein 2. Stein habe ich auch 2 Möglichkeiten offen entweder ein weißer verunreinigter Chalcedon. oder ein gemeiner Opal.

zur Wärme Probe bräuchte man hal zwei ähnliche steine der Chalcedon
wird nicht so schnell warm in der Hand wie der Opal.
Das zu testen bräuchtest halt einen Chalcedon.

LG

vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Mondstein
Beiträge: 91
Registriert: 17.07.2006, 19:29

Beitrag von Mondstein »

hmm..lieber felixdorfer, wie kommst du bei dem 2.stein auf opal?
also chalzedon ist es nicht..dafür wird er zu schnell warm und behält die wäre auch länger bei, ich fände es schön,wenn es opal ein wäre..
beim ersten stein würde ich nach deiner beratung eher auf chalzedon tippen, ich hab mir den coelestin mal in 4 verschiedenen büchern angeschaut, und er hat in der realität nicht so viel ähnlichkeit mit meinem stein als auf dem foto.

danke euch beiden auf jeden fall, obwohl ich blaufluss ausschliesse,da dieser keine kleinen spitzen besitzt und ich ihn nur im getrommelten zustand kenne.

liebe grüße, mondstein.
Antworten

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“