Ich kenne das Problem. Wir haben es mit unserem "Neuen", Pata.
Der bepieselt immer unsere Deckbetten. Nun legen wir die nach dem Aufstehen immer in ein anderes Zimmer.
Neulich allerdings hat er auf meine (getragene) Bluse, die auf einer Kommode lag, gepieselt, das hatte ich nicht erwartet
Ich bin, wie du, der Meinung, das uns unsere Katzen damit etwas sagen wollen und wir haben jetzt die schwierige Aufgabe herauszufinden, was
Katzen sind von Natur aus sauber. Wenn sie doch unsauber sind, haben sie
immer ein Problem. Sie wollen uns nicht ärgern, sondern uns sagen, das etwas nicht stimmt.
Bei Pata vermute ich, das er nicht ausgelastet ist und unter Langerweile leidet.
Wir gehen jetzt, sofern das Wetter es zuläßt, mehrmals täglich mit ihm raus. Und er muß sein "Mittagessen" erarbeiten indem er hinterherläuft wenn ich die Stückchen Trockenfutter werfe, oder suchen, wenn ich es verstecke. Damit ist er auch eine Weile beschäftigt da ich die kleinen Stücke überall verteile
Vielleicht ist auch deine Katze unterbeschäftigt, oder fühlt sich nicht genug beachtet (von deiner Mutter?).
Manche Katzen machen nur desshalb irgendwo hin, weil sie dann Beachtung finden und es ist ihnen egal, das es negative Beachtung ist, Hauptsache Beachtung.
Darum würde ich versuchen sie mehr zu beschäftigen und wenn sie wieder auf die Couch macht, sie nicht beachten (ja, ich weiß, das ist schwer).
Du könntest an der Stelle, wo sie immer hin macht, ein zweites Klo hinstellen (nicht ihr normales, das soll sie ja weiterhin benutzen), oder ein Stück Plastik, das man abwischen kann, ausbreiten.
Du mußt allerdings damit rechnen, das sie dann genau neben dem Plastik/Klo macht.
Außerdem könntest du mit positiver Verstärkung arbeiten: immer, wenn du siehst, das sie in ihr Klo gepieselt hat, lobst du sie ganz doll (bedrängst sie dabei aber nicht) und wenn sie irgendwo anders hinmacht, beachtest du sie nicht (funktioniert aber nur, wenn du sie dabei erwischt. Siehst du das Malleur erst später und ignorierst deine Katze dann, versteht sie den Zusammenhang nicht, denn Katzen sehen kein Vergehen da drinn, auf die Couch zu pullern.).
Hat sie das mit dem auf die Couch-pullern eigendlich von Anfang an gemacht, oder gab es irgendein Ereignis, neue Möbel, Ein- oder Auszug eines Menschen, oder irgendwelche andere Veränderungen?